• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Sigma 30 1:1.4 DC HSM

Manchmal frage ich mich aber wirklich, warum sich manche Leute hochlichtstarke Objektive kaufen...
Na, um sich dann bei Offenblende über einen zu geringen Schärfeverlauf beschweren zu können :evil:
 
Dann mach mal Bilder unter vernünftigen Bedingungen von vernünftigen Motiven.
Die Pfoten sind scharf und mehr nicht, weil die Schärfentiefe einfach enorm klein ist.
Manchmal frage ich mich aber wirklich, warum sich manche Leute hochlichtstarke Objektive kaufen...

Das habe ich mich mittlerweile auch schon gefragt.
Möchtest du es kaufen?? Naja für den einen ist das Scharf und für den anderen halt nicht.
Man kann es sich auch schön reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich mich mittlerweile auch schon gefragt.
Möchtest du es kaufen??

Ja. Ich biete Dir 5 Euro inkl. Versand. Schließlich bildet Dein Objektiv ganz grottig ab.
Ansonsten muss ich leider ablehnen und kaufe es mir neu :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es sich auch schlechtreden, so wie Du es gerade wahrscheinlich machst.
In dieser Größe sieht das vollkommen okay aus. Du hast Dir nur einen unglaublich schlechten Bildaufbau mit unheimlich schlechtem Motiv bei unfassbar schlechtem Licht einfallen lassen. Dazu hast Du den Schärfepunkt noch unglaublich schlecht gelegt.
Das deutet natürlich alles auf ein unbrauchbar schlechtes Objektiv hin!! Nichtwahr?

Dann schau dir doch bitte mal Post 35 an...das ist scharf.
Willst Du mir jetzt erzählen, dass das vergleichbare Bilder sind? :D
 
Man kann es sich auch schlechtreden, so wie Du es gerade wahrscheinlich machst.
In dieser Größe sieht das vollkommen okay aus. Du hast Dir nur einen unglaublich schlechten Bildaufbau mit unheimlich schlechtem Motiv bei unfassbar schlechtem Licht einfallen lassen. Dazu hast Du den Schärfepunkt noch unglaublich schlecht gelegt.
Das deutet natürlich alles auf ein unbrauchbar schlechtes Objektiv hin!! Nichtwahr?


Willst Du mir jetzt erzählen, dass das vergleichbare Bilder sind? :D

ja gut...das mit dem Licht da hast du recht. Ich versuche es noch mal bei besserem Licht.
 
Ich sehe gerade in Deinen anderen Threads, dass Du auch ein miserables Canon 60mm-Makroobjektiv besitzt.

Ich würde Dir aus Mitleid das Sigma und Canon für jeweils 50 Euro abkaufen. Was hälst Du davon?
 
Jetzt fährst Du auf der richtigen Schiene. Und genauso ist es auch mit hoher Lichtstärke: Das benötigt ebenso Übung und auch Motive, wo eine solch geringe Schärfentiefe Sinn macht. Man muss/darf Objektive nicht aus Prinzip nur bei Offenblende benutzen. Das ist ein gestalterisches Mittel und bietet sich nur in bestimmten Situationen an.
Hier wäre offensichtlich eine etwas geschlossenere Blende bzw. eine sorgfältigere Fokuswahl angebrachter gewesen.
 
Jetzt fährst Du auf der richtigen Schiene. Und genauso ist es auch mit hoher Lichtstärke: Das benötigt ebenso Übung und auch Motive, wo eine solch geringe Schärfentiefe Sinn macht. Man muss/darf Objektive nicht aus Prinzip nur bei Offenblende benutzen. Das ist ein gestalterisches Mittel und bietet sich nur in bestimmten Situationen an.
Hier wäre offensichtlich eine etwas geschlossenere Blende bzw. eine sorgfältigere Fokuswahl angebrachter gewesen.

ok.Danke für dein Tip!! Dann werde ich mal noch ein bisschen üben :(
 
Nichts für ungut, aber bisschen viel Nonsense wird hier auch erzählt oder?!
Die Bilder sind jehnseits von scharf. Die quali ist ok, aber von scharf kann man da nicht sprechen. Wenn man das durch Photoshop zieht bekommt man eine knackige Schärfe hin, aber will man jedes Bild immer durch Ps ziehen?

Ferner, darf man für ein 400eu glas wohl verlangen das es mit gewissen Situationen zurecht kommt, insbesondere mit den gehypeten HSM. Erzähl mal jmd einen Noob das man nicht jedes Motiv bei jeden Licht knipsen darf und sich den Fokuspunkt sehr speziell aussuchen muss damit man nen scharfes Bild bekommt. Mit einer Ausrüstung von 800eu +. Der Fragt sich, wieso soll ich soviel Geld investeiren und muss dann noch soviele Knöppe drehen damits hinten raus auch nicht scharf wird. Da kauf ich doch im Mädchenmarkt lieber ne Kompaktcam für nen drittel.

Wie ich schon gesagt hatte, es ist sinnfrei den ganzen Tag irgendwelche Musterbilder oder Schärfetests zu knipsen. Ich will wenn ich Unterwegs bin knipsen und dem Preis entsprechend scharfe Bilder haben. Sofern die Bedingungen annehmbar sind muss das auch möglich sein.
Ich habe ja nun bei weitem keine schwierigen Bedingungen gehabt, Stativ genutzt und auch gut künstlich beleuchtet. Die Kameraeinstellungen sollten auch nicht die schlechtesten sein für so ein Motiv. Jetzt stell ich mir die Frage, warum wirds nichts? Mindestabstand lag bei 45cm. Spiegelvorauslösung wurde auch richtig eingestellt, Selbstauslöser stand bei 2sec. Da meine anderen Linsen alle scharf können, muss ich jetzt von der Annahme ausgehen das meine anderen Gläser Gurken sind, oder das das Sigma es einfach nicht bringt.

Natürlich kann das bei Offenblende "scharf", aber erst wenns durch Photoshop gezogen wurde. Warum sich Leute eine so Lichtstarke Linse kaufen? Vielleicht weil die es einfach benötigen. Ich benötige das Beispielsweise für Hallensport. Klar kann ich mit Blende 3 und Iso 6400 Knipsen, aber dann hab ich mehr schnee und Matsch aufn Bild als Farben. Da knipse ich lieber mit F2 und geh mit der Iso auf 800 runter. Das Glas ist eigentlich primär für Produktfotos da, aber wenn ich mal inne Halle gehe, will ichs auch gebrauchen können. Das kann ich aber nicht. Wenns mit Stativ und Stilleben nicht scharf wird, denn inner Halle bei bewegten Motiven erst recht nicht. Für Produktfotos nutze ich meistens Blende 7. Da ist das voll ok. Zum Hallensport habe ich Alternativ auch ds 85 1.8, aber das ist mir weitgehend immer zu lang. Nen tolles 50er wäre noch was. Aber dafür bin ich immo zu geizig.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Mit einer Ausrüstung von 800eu +. Der Fragt sich, wieso soll ich soviel Geld investeiren und muss dann noch soviele Knöppe drehen damits hinten raus auch nicht scharf wird. Da kauf ich doch im Mädchenmarkt lieber ne Kompaktcam für nen drittel...

Ich finde es sehr schade, daß die Qualität eines Bildes von vielen nur auf die Schärfe (am Besten in der 100%-Ansicht) reduziert wird, wenn man so denkt, ist man mit einer Kompakten mit den eingebauten Mini-Sensoren sowieso besser aufgehoben - man hat ja eine andere Schärfentiefe.
Ich hatte das 30 1.4 selbst (habe es nur wg. Vollformat verkauft) und war damit sehr zufrieden, denn man kann damit Bilder mit einer Crop-Cam machen, die man mit einem Zoom nicht machen kann, denn 1.4 stellt ganz anders frei als 2.8 oder 3.5.
Bei Blende 1.4 hat man nur einen sehr kleinen Schärfebereich, da ist die 100%-Ansicht sowieso Blödsinn, weil das Bild als Ganzes wirken soll - wenn ich mir im Museum Bilder ansehe, dann gehe ich ja auch nicht mit der Lupe durch die Säle um mir die Einzelheiten des Pinselstrichs anzusehen - nein ich schaue das ganze Bild an!
Unabhängig davon waren die Bilder an der 600D (und 650D) durchaus scharf und der Focus arbeitete zuverlässig - aber es ist auch keine superschnell focussierende Linse wie z.B. das 85 1.8, daß hat mich aber nie gestört.
 
Ich gebe dir mit allem recht, außer der erste Satz ;-)
Es nützt alles nichts, wenn das Bild zu weich ist, es ist und bleibt ein Makel. Bei Portrait mag das jetzt nicht so dramatisch sein, aber bei technischen Aufnahmen ist eine Gesunde Weichzeichnung fehl am Platz. Vielleicht ist es auch nur Geschmackssache...
 
Naja al_, wenn ich das so lese, wird es wohl wirklich besser sein, du kauft dir eine Kompakte oder eine Bridge. Nebenbei, ich hatte vor dem 30er das 24er 1.4L II. Das kostet fast das Vierfache und bringt, was die Schärfe angeht, kein anderes Ergebnis bei offener Blende. Evtl. beschäftigst du dich noch mal mit den Grundlagen der Fotografie?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten