• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Alternative zu Ricoh GR III ?

Meine "Alternative" heißt immer noch GR (I), und ich sehe bisher wenig Gründe für ein rel. teures Upgrade. Ja, der Sensor ist jetzt ein bisschen besser, die Neue hat einen IBIS, aber so what. Die vorherige GR hat dafür noch den eingebauten Blitz auf der Haben-Seite, kann manchmal von Nutzen sein.

Die GR könnte also durchaus eine kostengünstige Alternative sein. War aber sicher nicht so vom TE gemeint. ;)
 
Ick bin letztlich och ken Freund von IBIS oder how auch immer man den aufgehängten Sensor nennt.

Die Leica Q hat den Wackelsensor und den hört man auch. Surren, schnurren, oder wie auch immer.

Bei der Ricoh merkt man ihn durch das Geräusch beim hin und her bewegen, schütteln.

Ich habe immer noch den Vor-, Vor-, Vor-, Vorgänger, die schöne alte RICOH GR DIGITAL III – unverwüstlich, mit eingebautem Blitz und einem kleinen, aber feinen CCD-Sensor.
 
Ja, so eine liegt hier auch noch, muss ich doch glatt nochmal hervorholen. Ist nur ein bissl klein, der 1/1.7 Sensor. ISO 800 war ok, zur Not auch ISO 1600, ein bisschen wenig für dunkle Clubs. ;) Das gute war, Offenblende 1.9 musste man eigentlich nie abblenden.

Huch, das waren noch Zeiten ...

Die beste Kamera ist die, die man dabei hat (außer das Smartphone). :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
"Mehr Kamera braucht kein Mensch" – klein, aber oho – DIE Alternative zu schönen, teuren Kameras, die zuhause liegen bleiben, weil …

;–)




free ukraine
 

Anhänge

Zonenautofkus geht mit jeder Kamera.

Richtig, geht auch mit der Ricoh, Snap ist eine komfortable Erweiterung. Wie schon geschrieben, halb durch drücken AF, voll durch drücken Snap.

Vorteil ist zusätzlich das Ricoh div. wählbare Entfernungseinstellungen vorgegeben hat, was insbesondere bei offener Blende ein Vorteil ist.
Beim Zonen Fokus, muss man bei anderen Kameras / Objektiven, die gewünschte Entfernung erst am Objektiv einstellen. Ändern sich dann die Entfernungen ist die Einstellung etwas aufwendiger und zu dem meistens ungenau. Schwierig wird es dann bei offener Blende. Es geht noch ganz gut bis 35 mm, darüber ist offen die DOF sehr eng.
Das merkt man schon sehr schnell, wenn jemand die Erfahrung der III hat und nun die III X nutzt.

Die auf dem Objektiv vorhandene Entfernungsskala, ist bis auf man. Leica Objektive, zu dem sehr ungenau.
 
Ich denke die GR III ist so speziell, daß es im engeren Rahmen keine Alternativen gibt. Alles was man als Alternative nehmen kann, ist einfach anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten