• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zu Nikon P300

@halo: die P300 hat das, ja...aber ich sprach ja von der ZX-1...die hat es nicht :)

@cultourist: Brauch ichs? Nein...Brauch überhaupt eine Kamera ganz ganz dringend? Nein...Brauch ich eine dritte, vierte oder fünfte Jeans im Schrank? Wohl nein...
Die Frage ist nicht ob man irgendetwas braucht, sondern ob man es aus irgendeinem Grund haben will...und ja, ich will eine Kamera die FullHD macht. So einfach ist das :):)

@Eibbon: mit Canon-spezifisch meinte ich dass das scheinbar leider bei allen Canon Kameras zu gehandhabt wird. Zumindest diejenigen die ich mir in letzter Zeit angesehen habe.
Und ob 24p BluRay-Standard ist oder nicht spielt hier leider keine Rolle. Hier gehts um kleine "Urlaubs-" oder sonstige Videos die ich schneiden und herzeigen will...nicht auf dem TV (bei dem 24p gar kein so großes Problem ist) sondern übers Netz...und dort werden von Anbietern oft nochmal Konvertierungen gemacht...was bei 24p leider oft grottig aussieht.
Aber egal, ich will da ja nicht schon wieder eine Diskussion starten...ich will kein 24p sondern mindestens 25p...gerne auch mehr.


@fkoch: Das mit der fehlenden Schärfe im Video der P300 ist interessant, danke für den Hinweis. Das muss ich gleich noch mal überprüfen.
Die Matschigkeit der Sony ist halt echt ein Problem. Ok, man kann die Auflösung reduzieren...das soll ja angeblich helfen. Aber mal ehrlich, wenn ich die Auflösung von 16 auf 6 MP runterstellen muss dann finde ich das schon sehr fraglich. Eigentlich schade weil mir der Videomodus der Kamera schon sehr gut gefällt.
 
P300 : Von der Haptik her unmöglich - der Blitz muß selber hochgeklappt werden und stört mich dann beim Festhalten, außerdem ist die Full HD Bildschärfe nicht sehr gut, höchstens auf 720p Niveau.

Die Haptik finde ich gut - die Lösung mit dem Blitz ist extrem gut, weil man kann niemals unabsichtlich blitzen. Bei meiner DSLR muss ich den Blitz auch selber per Knopf ausfahren - ebenso bei der P300 mittels dem kleinen Schalter. Kein Problem.

Wie gut funktioniert der Automatik Modus / Szenen auswahl modus der P300? Gut genug oder sollte man eher auf ein Consumer Modell ausweichen für sowas Danke!

Es gibt 2 verschiedene Automatik-Modi - man verstellt sie bequem per Einstellrad. Auch die Szenen wählt man zuerst per Einstellrad aus und dann öffnet man das spezielle Szenen-Menü und sucht sich die Szene aus.
 
Die Haptik finde ich gut - die Lösung mit dem Blitz ist extrem gut, weil man kann niemals unabsichtlich blitzen. Bei meiner DSLR muss ich den Blitz auch selber per Knopf ausfahren - ebenso bei der P300 mittels dem kleinen Schalter. Kein Problem.



Es gibt 2 verschiedene Automatik-Modi - man verstellt sie bequem per Einstellrad. Auch die Szenen wählt man zuerst per Einstellrad aus und dann öffnet man das spezielle Szenen-Menü und sucht sich die Szene aus.

Und die Ergebnisse? Ich befürchte dass die Kamera darauf basiert dass man die Einstellung selber macht.
 
Und die Ergebnisse? Ich befürchte dass die Kamera darauf basiert dass man die Einstellung selber macht.

Nein das Ergebnis ist wirklich gut - wenn meine Freundin die Kamera benutzt (was sie oft tut) dann macht sie immer Automatik oder Szenen - obwohl ich ihr das mit der Blende usw immer wieder erkläre - sie will es sich nicht merken. Die Fotos werden ganz gut - auf dem Niveau einer Edel-Kompakten halt. Mit der DSLR mach ich da schon wesentlich bessere ... aber das ist ja kein Wunder (Größe!).
Aber mehr kannst du schon aus den Fotos rausholen, wenn du selber die Einstellungen vornimmst. Die Kamera verwendet gerne automatisch Blende 2.0 oder 2.2 obwohl sie auch 1.8 könnte ... grad bei Fotos mit sehr wenig Licht - verstehe ich nicht.
 
P300 : Von der Haptik her unmöglich - der Blitz muß selber hochgeklappt werden und stört mich dann beim Festhalten, außerdem ist die Full HD Bildschärfe nicht sehr gut, höchstens auf 720p Niveau.

HX9V : im 16MP Modus matschige Bilder, auch hier stört der ausfahrende Blitz beim Halten der Kamera.

Da werde ich mir reichlich überlegen müssen welche ich mir zulege.

Sehe beide Probleme nicht - hab hier Vergleichsclips beider Cams gemacht: http://www.vifo.wmks.de/
 
Wieder mal vielen Dank für die Verlinkung deiner Seite, *******. :)

Die Videos der beiden Kameras sind schon sehr unterschiedlich. Eine unterschiedliche Schärfe konnte ich jetzt zwar nicht sehen, allerdings fallen bei der P300 schon die chromatischen Aberrationen auf...ebenso wie die Artefaktbildung im Bereich der Äste (im Nebenstraßen-Video). Gerade Letzteres ist in diesem Fall schon recht "hässlich"...da sieht man schnell was die geringere Bitrate bewirkt.
Der Farbeindruck ist ja immer sehr subjektiv...mir gefällt unterm Strich der Sony Clip sogar besser. Er ist zwar ein wenig blaß, allerdings würde ich die Sache von der anderen Seite aufziehen und sagen dass die P300 die Farben übersättigt. Bestimmte Bereiche (zb das Gartenhäuschen) gefallen mir bei der P300 zwar besser aber unterm Strich finde ich das Video "zu knallig".
Kann man bei der P300 die Sättigung ändern/reduzieren?

Und im Lowlight-Bereich (also dem Kellervideo) verhält es sich ähnlich...der P300 Clip hat meiner Meinung nach (wahrscheinlich auch wegen der "knalligeren" Farben) viel mehr abgesoffene Flächen (tiefschwarz, keine Zeichnung mehr erkennbar) und allgemein einfach einen sehr sehr hohen Kontrastwert.
Das ist bei der Sony-Kamera SCHEINBAR ein wenig besser.


Letztlich ist es natürlich reine Geschmacksache (bzw vielleicht ja auch Einstellungssache, je nachdem wieviel Eingriffmöglichkeiten man hat...zB bei der P300 Farben ein wenig entsättigen und den Kontrast verringern).
Überrascht bin ich nur dass ich bei diesen Videos keinen Vorteil der P300 sehen kann wenns in den Lowlight Bereich geht...obwohl man das ja bei f1,8 erwarten dürfte.

Viele Grüsse,
 
Ich muß nur noch schnell nachschieben dass man halt wieder mal bei der eierlegenden Wollmilchsau landet die es eben leider nicht gibt. Damn it! :P

Gerade bei Lobos Bildvergleich "The Master of Light" (oder so ähnlich ^^) sieht man die Vorteile der 1,8er Blende der P300 schon extrem...dann kann ich auch damit Leben dass sie erst bei ISO160 beginnt.


Aber die Videoqualität der Sony ist einfach schon sehr sehr gut...vielleicht mal kurz eine andere Frage. Es wird bzgl der Matschigkeit der Bilder ja immer empfohlen die Kamera von den maximal möglichen 16MP "einfach auf eine geringere MP Zahl zu reduzieren"...ist das Problem damit wirklich beseitigt (oder zumindest gut in den Griff zu kriegen)?

Viele Grüsse
 
Wenn du Bilder kleiner machst, machst du auch die Bildfehler kleiner und sie fallen weniger auf - thats it.

So ist es, und daher ist die 'Matschigkeit' der HX9V m.E. auch kaum ein Problem (ca. ab 3000 Pixel Breite abwärts). :)

BonesMC: Ja, man kann die Farbsättigung der P300 auch im Videomodus anpassen (nicht bei Vollautomatik)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Seit Jahren schiebe ich den Kauf einer neuen Kompakten vor mir her. Ersetzt werden soll meine angestaubte Canon Powershot S400 (hierzulande Ixus 400). Die P300 gefällt mir und ist preislich sehr attraktiv. Was mich aber interessiert: Meint ihr, da wird eines Tages Zubehör erhältlich sein, um fernauszuösen? Und kann man an der P300 den LiveView auf einen PC oder Fernseher ausgeben? Für gelegentliche Selbstportraits wäre das ein tolles Feature.

Ich kenne mich mit Nikon nicht aus, ob da in der Regel ein fremder Hersteller in der Regel nen Fernauslöser anbietet. LiveView kann hier ja sicher jemand beantworten (PC über USB wäre mir am liebsten, AV tuts zur Not wohl auch).
 
Und kann man an der P300 den LiveView auf einen PC oder Fernseher ausgeben? Für gelegentliche Selbstportraits wäre das ein tolles Feature.

Ich habe gerade in meinem P300-Handbuch nachgesehen - dort steht eigentlich nichts über LiveView am PC ... aber vielleicht hab ich es überlesen. Nachdem ich mein WP7 auf 7.5 upgedatet habe, werde ich mal die P300 an den PC anschließen und schauen, ob da was geht.
 
Ich habe es gerade mal mit meiner P300 probiert, sobald das USB Kabel angeschlossen wird lässt sich die Kamera gar nicht einschalten.
Aber selbst wenn, mit dem angeschlossenen Kabel (Stecker ist auf der Unterseite) lässt die Kamera weder hinstellen noch ein Stativanschluß anschrauben.
 
Ach man Nikon, das ist doch wieder der totale Schrott. War das wirklich zuviel verlangt? Mit externem LiveView könnte man den Einsatzbereich so schön erweitern. Fernauslöser kann man sich ja was basteln, aber die P300 per USB wenigstens als hochauflösende Webcam bereitstellen, da muss Nikon ran.

Laut Website hat sie NUR einen USB-Anschluss, im Lieferumfang ist trotzdem ein Video-Kabel. Lässt sich dieses überhaupt anschliessen? So könnte man (vermutlich) wenigstens auf nem Fernseher oder per Converter auch am PC das Bild ausgeben. Aber... ich will jetzt niemanden bitten, sich die Mühe zu machen dies auch noch zu testen. Aber wofür sonst wäre wohl das Kabel im Lieferumfang.

Fehlender LiveView ist jetzt gerade ein ziemlicher Dämpfer für mich, auf RAW und ähnliches kann ich locker verzichten.
 
Ich habe es eben mal mit dem HDMI Anschluss probiert, der sitzt ja seitlich, gleicher Effekt, Kamera lässt sich nicht Einschalten man kann nur Bilder schauen.
Ich denke mit dem AV Kabel wird es auch nicht anders sein. Davon mal ab, es kommt in den selben Anschluss wie USB auf der Unterseite und da ist dann trotzdem nichts mit hinstellen oder Stativ.
 
Du hast recht, so ist das natürlich gemeint. Ohne optischen Sucher UND ohne Live View wäre sehr schlecht. :D

:lol: ja etwas - das wäre dann wirklich nur ein draufhalten und hoffen, dass man alles richtig erwischt ;)

Ein großer Vorteil der P300 ist der tolle Screen. Mit ca. 900.000 Bildpunkten ist er der beste Screen in meiner Sammlung. die D5000 hat nur ca. 240.000 und die PEN ca. 400.000
 
Ein großer Vorteil der P300 ist der tolle Screen. Mit ca. 900.000 Bildpunkten ist er der beste Screen in meiner Sammlung. die D5000 hat nur ca. 240.000 und die PEN ca. 400.000
Das sind aber doch sicher Subpixel, oder? Alles andere wäre eine sensationell hohe Pixeldichte.

Ich habe seit zwei Tagen auch eine (alternativlose ;) ) P300, das Display ist wirklich gut - und nicht nur das Display!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten