• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Canon EF-S 15-85mm IS USM

Ah ja, schon mal eins besessen?

Ich habe beide.
 
Mir geht da einiges durch den Kopf:
Der AF meines Sigma 17-70 liegt ab und an mal daneben, meist bei Offenblende. Inzwischen fokussiere ich meist mehrmals bevor ich abdücke.
Empfehlen kann ich das Sigma Objektiv aber allemal:top:

Hätte ich das 15-85 von Canon wäre es vielleicht die passende (und bessere ?)Alternative zum Sigma und dank 15 statt 17mm unten könnte ich mein Tokina 12-24 Verkaufen und hätte nur noch 2 statt 3 Objektive zu schleppen.


Grüße

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich das 15-85 von Canon wäre es vielleicht die passende (und bessere ?)Alternative zum Sigma und dank 15 statt 17mm unten könnte ich mein Tokina 12-24 Verkaufen und hätte nur noch 2 statt 3 Objektive zu schleppen.


Grüße

Marco

Schau lieber noch einmal in die Tabellen mit den Bildwinkeln. Zwischen 12 mm und 15 mm liegen Welten.... Ausserdem hast du ja einen "Mehrwert" durch den Brennweitenbereich von 12-24mm - je nach deinen fotografischen Gewohnheiten wirst du die Spanne von 12 bis 24 mm sicher auch ohne Objektivwechsel ausnutzen?!?!?
 
Nein, ist es nicht. Das Sigma ist im Bereich 17-24mm besser korrigiert, dafür ist der AF des Canon "lautloser" und wahrscheinlich schneller (habe es nicht gemessen). Aber das Canon ist auf keinen Fall über 200 Euro Mehrpreis wert.

Ich habe mit LR keine Probleme mit der Korrektur des 15-85?

Was stört Dich denn an dem 15-85 zwischen 17-24mm, was sich nicht per Software beheben ließe?

Hier mal 15mm (=24mm KB) bei Offenblende F3,5 in LR bearbeitet und mit Shiftn entzerrt...

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1782801
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit LR keine Probleme mit der Korrektur des 15-85?

Was stört Dich denn an dem 15-85 zwischen 17-24mm, was sich nicht per Software beheben ließe?

Hier mal 15mm (=24mm KB) bei Offenblende F3,5 in LR bearbeitet und mit Shiftn entzerrt...

Die transversale chromatische Aberration zum Beispiel und die grenzwertige Verzeichnung.
Ausserdem finde ich es schon etwas impertinent ein Objektiv zu benutzen, bei dem ich *gezwungen* bin in RAW zu fotografieren und LR3 oder DPP einzusetzen um die Fehler auszubügeln, die der Hersteller Canon für über 600 Euro nicht in den Griff gekriegt hat. Aber bitte, jedem das Seine.

Nebenbei: dein Bild ist sehr schön, aber Beispielbilder die in DPP geschärft, verschönert/"entzerrt", optimiert und dann auch noch verkleinert wurden um sie hier downloaden zu können.... naja, da sieht meine 50 Euro Medion-Knipse dann auch gut aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der 7er bist Du nicht gezwungen in RAW zu fotografieren.
Man kann schon in der Kamera die Korrekturen für jpg anwenden.

nice day
mangray
 
Achte aber besser beim Gebrauchtkauf darauf , das die Geli bei ist,
sonst sind das nochmal ca. 30 euro extra....

Das stimmt. Wobei es Dritthersteller gibt die deutlich günstiger als Canon sind. Wichtig ist aber, dass sie genau zum Objektiv passen sonst gibt es Randabschattungen oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon dabei sind :) habe mir eben den EF-S 15-85 abgeholt, welche Geli kann ich dazu nehmen? Gibt es da Unterschiede?
 
Ganz schön teuer 52,- € bei Amazon.

Von Hama gibt es einen für 24, - €

Hoya HD 52,- €

was ist da der Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten