Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier gibts ausführliche Infos zum 15-85 und einen (Praxis-)Vergleich mit 17-55/2.8:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=687406
Grüße von Tilmann
Ähnlich sehen die Preis-Relationen bei Sets aus!Ich habe nur Gebrauchtpreise verglichen, aber da gibt es das 17-85 ab ca. 125€, das 15-85 ab ca. 550€. Also müsste das 15-85 schon sehr viel besser sein damit sich das lohnt. Deswegen frage ich ja.
Ich habe nur Gebrauchtpreise verglichen, aber da gibt es das 17-85 ab ca. 125€, das 15-85 ab ca. 550€. Also müsste das 15-85 schon sehr viel besser sein damit sich das lohnt. Deswegen frage ich ja.
Ähnlich sehen die Preis-Relationen bei Sets aus!
Und der springende Punkt an der Sache ist, dass das 15-85 natürlich keine Chance hat, 3 Mal so gut zu sein, wie das 17-85.
Geringfügig bessere Qualität hat nun mal einen überproportional höheren Preis.
Ob einem dieser Unterschied das Geld wert ist muss wohl Jeder für sich selbst entscheiden.
Ich meine, dass es nicht so lichtstark wie das 17-55 ist, ist doch klar. Also sowas sieht man doch an den technischen Daten. Die Frage ist nur, ob man die Lichtstärke braucht.
Es ist eben kein L Objektiv, aber für den Preis erwarten das scheinbar manche.
Richtig, man sollte aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Ich benutze das 15-85 an meiner 550D und habe an der 7D das Sigma 17-70 OS HSM. Das hat schon einen Grund, das ich das so herum betreibe und nicht anders.
Ähnlich sehen die Preis-Relationen bei Sets aus!
Und der springende Punkt an der Sache ist, dass das 15-85 natürlich keine Chance hat, 3 Mal so gut zu sein, wie das 17-85.
Geringfügig bessere Qualität hat nun mal einen überproportional höheren Preis.
Ob einem dieser Unterschied das Geld wert ist muss wohl Jeder für sich selbst entscheiden.
Hallo,
auch ich benutze an meiner EOS450d das Sigma 17-70 OS HSM und würde gerne wissen, ob das 15-85 von Canon die bessere Wahl wäre.
Nein, ist es nicht. Das Sigma ist im Bereich 17-24mm besser korrigiert, dafür ist der AF des Canon "lautloser" und wahrscheinlich schneller (habe es nicht gemessen). Aber das Canon ist auf keinen Fall über 200 Euro Mehrpreis wert.