Das Canon 24-70/2.8 ist deiner Meinung also "mittelmäßig"? Wahnsinn!
Es mag ja sein, dass du ein schlechtes Exemplar hattest, aber deswegen ist das Ding noch lange nicht mies.
Also meines war mies. Und Canon zuckte die Schultern nach Check und sagte sinngemaess, das das halt immer so ist.
Und wenn ich jetzt Reviews lese, so kommt doch meist das Resultat dass dieses Objektiv eben nicht das Gelbe vom Ei sei ...
Aber ja, vielleicht war meines eben ein Ausreißer ...
Fakt ist, das 24-70L I ist mit seinen Gebrauchtpreis von ca. 800€ einer der besten Linsen in Bezug auf Verarbeitung, Zuverlässigkeit und optischen Leistungen. Das 2er ist sicher nochmal ne Ecke besser, aber die höhere Auflösungen des 2ers wird sicher was für kommende 36MPix Kameras, während man mit der Auflösung von ca. 22MP am Kleinbildsensor doch noch recht gut mit der Version 1 auskommt.
Fakt, oder Deine Meinung?
Nichts fuer ungut, aber auch Du kannst Glueck gehabt haben mit Deinem, und ich Pech.
Aber was stört dich persönlich am auch 2nd Hand billigeren Tamron?
Nebenbemerkung: Preisvergleich zwischen Neupreis beim einen und 2nd Hand beim anderen ist, naja, tendenziös.
Ich sehe jedenfalls seit dem Erscheinen des Tamron keinen wie auch immer gearteten Grund, es dem Canon I nicht vorzuziehen.
Ok, auch mit Tamron kann man Pech haben so wie ich wohl mit dem Canon. Selektion vor Kauf oder Rueckgaberecht, jedenfalls die Bereitschaft, die Linse zum Service zu geben, muss man wohl bei allen Herstellern voraussetzen.
Wenn eine qualitativ bessere Linse zum geringeren Preis erhältlich ist, so sehe ich aber so überhaupt keinen Grund, die Teurere zu empfehlen.
Die Fertigundsqualitaet und geringeren Toleranzen bei Canon sind nach meiner Erfahrung ein Marketingschmaeh, der sich in den Foren ungestört fortpflanzt.
Tamron und Sigma, aber auch Tokina und Samyang haben sich in den letzten Jahren intensiv weiterentwickelt und können jetzt Objektive anbieten, die die Canon L Glaeser alt Aussehen lassen, fuer einen Bruchteil des Preises.
Ich selbst habe derzeit 3 Sigmas und 9 Canon Linsen, die Sigmas sind die problemloseren. Eine Canon Linse (Das IMHO wirklich nicht gute 50 1.4) wird morgen durch das Sigma 50 Art ersetzt, mal sehen ob sich die Serie fortsetzt.
Dein Beispielbild sieht gut aus, leider habe ich meine Testshots alle vernichtet, die waren bei weitem nicht so scharf und kontrastreich. Aber vielleicht lag es ja an mir.
[/QUOTE]