• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Canon 24-70 2.8L

Lieber ein 85/1,8 dazu... bringt dir deutlich mehr als ein zweites fast identisches Zoom mit müden 20mm mehr obenrum

Aber ist 85 auf einer Crop Cam nicht ziemlich viel?
 
Ist eine schöne Portraitbrennweite (an KB sind 135mm sehr beliebt)... und bis 50mm hast du ja alles mit deinem Tamron abgedeckt... Ein schritt von 50 auf 85mm lohnt sich IMHO mehr als ein Schritt von 50 zu 70mm bei weniger Lichtstärke

Da muss ich dann ja super weit von dem Model weg sein. Wie ich das im nicht studio Bereich hinbekommen soll weiss ich nicht...
 
Da muss ich dann ja super weit von dem Model weg sein. Wie ich das im nicht studio Bereich hinbekommen soll weiss ich nicht...

Wenn das 85er viel zu lang ist, brauchst du auch keine 70mm... dann nimmst du eben das 17-50 ;)
 
Wenn das 85er viel zu lang ist, brauchst du auch keine 70mm... dann nimmst du eben das 17-50 ;)

hehe, ging mir auch mehr um den Zoom. So muss ich halt immer direkt auf das Tele wechseln . mit 28-70 wäre da mehr Spielraum aber der Weitwinkel fehlt halt..

Was mir gerade in den Sinn kommt wäre das 17-50 gegen 28-70 zu "Tauschen" und dann ein Tokina UWW zu nehmen. Das würde alles abdecken. Schön wäre wenn man von 17-200 mit zwei Objektiven wirklich "alles" abdeckt und dann vlt eine Festbrennweite mit 1.8er und noch nen Fisheye.
 
Verstehe nicht ganz. Du suchst eine Alternative zum 24-70L und ziehst auch UWW in die engere Wahl ein. :confused:

Die einzige Alternative zu diesem Zoom - ich hab's - sind Festbrennweiten. Ansonsten musst du Abstriche in Bildqualität oder Verarbeitung, fast sicher aber beim AF machen. Also den günstigen Klon gibt es nicht - leider!
 
nein, in betracht habe ich das 28-70 von tamron gezogen. Allerdings nur wenn ich mein 17-50 verkaufen würde. Dann würde mir aber der Weitwinkel unter 28 fehlen. Deswegen wäre dann im nächsten Step ein Tokina 11-16 fällig um das abzudecken.
 
Warum ersetzt du das 17-50 nicht durch das Canon 17-55 2.8 IS? Für den Crop das wahrscheinlich beste Standardzoom, mit durchgängig f2.8, leisem USM und IS obendrauf.
Das 24-70 2.8 würde sich für mich am crop nicht rentieren: Zu wenig Weitwinkel, sehr schwer, teuer und ohne IS im Vergleich zum 17-55. Wenn du also auf den roten Ring, die KB-Tauglichkeit und die Abdichtung des 24.70 verzichten kannst, sehe ich wenig Gründe, die gegen das 17-55 sprechen.
Versteh mich nicht falsch. Ich liebe mein 24-70 an der 5D, aber wenn ich ein sehr gutes Standardzoom für crop suchen würde, würde ich das 24-70 als letztes in Betracht ziehen.
 
Ich glaube 17-50 und 28-75 passen ganz gut in eine Tasche. Für Porträts das 28-75 und für Landschaft und Innenräume/Partys das 17-50/2.8.
Habe selbst das 28-75/2.8 und spiele mit dem Gedanken das 17-50 zu holen, da 28 schon recht lang sind.
17-50 und 28-75 ergänzen (und nicht ersetzen) sich meiner Meinung.
 
Ist mein Beitrag gelöscht wurden oder hab ich Ihn garnicht abgeschickt ?:confused:

Also ich hab mir zu meiner EOS 7D ein 24-70 2.8er gekauft. Von meiner 30D hab ich noch das Tamron 17-50 2.8er welches mir aber etwas zu kurz war für immer drauf. Denn als zweites hab ich dann nur das 70-200 2.8er IS und das ist halt ein wenig schwer um es eben mal so schnell dran und ab zu machen.
Ich decke damit eigentlich für meine Bedürfnisse Portrait, Sport, Urlaub alles ab.
 
Ist mein Beitrag gelöscht wurden oder hab ich Ihn garnicht abgeschickt ?:confused:

Also ich hab mir zu meiner EOS 7D ein 24-70 2.8er gekauft. Von meiner 30D hab ich noch das Tamron 17-50 2.8er welches mir aber etwas zu kurz war für immer drauf. Denn als zweites hab ich dann nur das 70-200 2.8er IS und das ist halt ein wenig schwer um es eben mal so schnell dran und ab zu machen.
Ich decke damit eigentlich für meine Bedürfnisse Portrait, Sport, Urlaub alles ab.

Ah ok. Also höre ich aus den letzten beiden Beiträgen das es sich eher ergänzt. Das 24-70 ist schon schick aber preislich ziemlich übel.
 
Schön wäre wenn man von 17-200 mit zwei Objektiven wirklich "alles" abdeckt und dann vlt eine Festbrennweite mit 1.8er und noch nen Fisheye.

Hallo,

wo ist das Problem.
Auf Reisen wenn ich wenig schleppen möchte, dann nehme ich nur das
2,8/16-35 II und das 2,8/70-200 IS mit.
Allerdings an Kleinbild.
Bevor jetzt Anmerkungen zur Lücke zwischen 35 und 70 mm kommen.
Sie ist für mich ohne Bedeutung.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten