• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Canon 24-70 2.8L

Nightx

Themenersteller
Hallo!

Kann mir jemand sagen ob es eine Alternative zu dem Canon 24-70 L gibt (Crop Cam) die preisgünstiger ist aber ähnlich in Quali?

Würd mich über Tipps freuen.
 
Das Gegenstück zum 24-70 an Crop ist das EFs17-55IS USM
Wenn es bei 24-70 bleiben soll, soll das Sigma 24-70 2.8 HSM sehr gut sein.
 
hmmm Sigma sagt mir irgendwie nicht soooooo zu. :)
 
hast du denn wirklich keine alternativen in betracht gezogen? ist ja nicht gerade ne kleine investition, da guckt man sich doch mal um.
was hast du denn mit der linse vor und was muss sie können?

was ist mit dem 24-105L?

gruß klasse
 
Wennst dir um Lichtstärke geht, wäre eine Festbrenner-Combi eine Möglichkeit.

Für den Preis des 24-70L ist das drin:
Sigma 30mm 1.4 HSM
Sigma 50mm 1.4 HSM/Canon 50 1.4 USM
Canon 85mm 1.8 USM
 
Also das Tamron 10-50 2,8 und das 70-200 4L hab ich. Da wäre die beiden eine gute Ergänzung. Auch für Shootings und Porträts ohne die beiden immer zu wechseln.
 
Also ein schnellerer AF wäre schon nicht schlecht. Bei meinem ist es nicht so schlimm da ich es meistens nur für Landschaftsaufnahmen usw. benutzte und für Sport das 70-200 4L.

Da denke ich wäre ein schnellerer für Shootings usw. nicht verkehrt.

Aber knapp 1000 Euro für das Canon bin ich dann auch nicht bereit auszugeben.
 
Hallo,

wozu brauch jemand ein 2,8/24-70 wenn er schon ein 2,8/18-50 hat. :confused:

Gruß
Waldo
 
Meinst ich brauch keins?

Prinzipiell würde ich das auch so sehen, außer du willst dein 17-50er abschaffen (falls du keinen weitwinkel benötigst) oder falls du nebenbei noch eine Kamera mit großem Sensor beschäftigst.

Ansonsten die Fremdherstelleralternativen (wurden ja genannt):
-Sigma 24-70
-Tamron 28-70

Und aus dem eigenen Haus das Canon 28-70, preislich so um die 650€, sieht fast genauso aus wie das 24-70er und ist (mind.) genauso scharf, hat untenrum 4mm weniger (was ja dank 17-50er egal wäre) und hat keine so gute Abdichtung. Bildquali und AF sind aber wirklich top!
 
Und aus dem eigenen Haus das Canon 28-70, preislich so um die 650€, sieht fast genauso aus wie das 24-70er und ist (mind.) genauso scharf, hat untenrum 4mm weniger (was ja dank 17-50er egal wäre) und hat keine so gute Abdichtung.

... und hat keine Ersatzteilversorgung mehr und ist anfällig für defekte AF-Schalter
 
Nicht einfach. Ansonsten erst mal abwarten ob das Objektiv fehlt. Ansonsten könnte man sic hauch von dem Geld was ganz anderes zulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten