• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Canon 24-105 4L IS USM

Shadow31

Themenersteller
Hi !!!

Ich suche eine gute Alternative zu dem Canon 24-105 4L für die 40D es sollte schon in der Brennweite liegen und bis 600 Euro kosten!!!!!

Habt Ihr vielleicht ein paar Vorschläge !!!
 
kennt der keiner eine Alternative ????????????
 
Wirkliche Alternative gibt es keine.
Vor allem nicht mit:
L-Verarbeitung
USM
IS
mind. durchgängige 4er Blende
über diesen doch relativ großen Brennweitenbereich
mit dieser Bildqualität

Es wäre nett wenn du uns hier sagen würdest, worauf du am ehesten verzichten kannst.
 
Nein nicht wirklich.

Alternative dazu:

Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF]
Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro
Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM

Grüße Christian
 
Würdest Du Sigma oder Tamron vorziehen?
Hat vielleicht irgendjemand gute oder schlechte Erfahrungen mit den beiden Objektiven an der 40D gemacht ?
 
Ich hatte das Canon EF 24-85mm, war ganz okay, etwa abblenden, dann
stimmt die Schärfe. Das würde ich auch empfehlen.
 
Ich besitze eine Canon EOS 40D zusammen mit dem 24-105mm L IS USM.
Ich kann diese Kombi dir wärmstens ans Herz legen. Das Objektiv bietet eine ausgezeichnete Schärfeleistung, kaum Verzeichnung und einen guten Kontrast. Darüber hinaus ist die Balance an der Kamera damit sehr gut und somit sehr handlich. Ich habe mit der Kombi einen Japanurlaub hinter mir und habe lediglich ab und zu mein Tokina UWW für Architektur rangeschraubt. Sonst brauchte ich fast nichts anderes an der Kamera.
Gebrauchte 24-105er gehen hier im Forum mittlerweile ja recht "günstig" weg...
 
Nimm ein gebrauchtes EF 24-85/3,5-4,5
An der 40D gestochen scharf, schnell und leicht.
Und dann sparst du auf ein 17-55 oder 24-105
 
Vielleicht darf ich meine Frage hier reinhängen.

Kann man an das 24-105er einen Kenko 1,4x anschließen?

Hat da jemand Erfahrung mit? Wie ist die Abbildungsleistung?

Es ist ja bekannt, dass es am 70-200 4er hervorragend arbeitet. Aber wie ist es am 24-105er?

Merci
 
Wieso kein Canon 28-135 IS, hat zwar den alten IS und ist von der Haptik nicht mit dem 24-105 vergleichbar.
Aber die Bildqualität und die Schärfe sind gut, und das ist doch die Hauptsache!
 
Das Tamron 28-75 steht dem Canon 24-105 in der Schärfe in nichts nach. Es hat sogar noch den kleinen Vorteil der 2.8 Blende jedoch ohne IS.

Einzig der Brennweitenbereich steht für das Canon. Sieht man aber das Preis/Leistungsverhältnis siegt ganz klar das Tamron.

Ich selber habe das Tamron 28-75 und bin sehr zufrieden damit. Das Canon 24-105 konnte ich selber schon öfters auch im direkten Vergleich mit dem Tamron testen und konnte keine Vorteile (außer Brennweite) erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten