• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Canon 24-105 4L IS USM

Hat jemand Erfahrung mit den Tamron 24-135mm 3.5-5.6 AD Asp IF ???????????
 
Ich kenne das Canon EF 28-70mm f/3.5-4.5 II. Macht super scharfe Bilder und ist Vollformat tauglich. Gibts für ca 70-100€ gebraucht zur kaufen. Die Habtik ist natürlich nicht L Nivo, davür kostet es um einiges weniger und macht auch gute Bilder.:top:
 
Hi TO,
glaub mir, ich versteh dich nur zuuuuuuuuu gut!
Ich habe u.a. ein Tamron 28-75 2,8 (sehr zu empfehlen) leider, machmal a bissele kurz, zumindest für mich als Zoo-Freak!

Nja, ein Tokina 50-135 2,8 musste her und ging recht schnell wieder von mir!

Ein EF 24-70 2,8 L wurde mein neuer Freund! Auch a bissele kurz, noch einen Zacken schärfer als das Tamron!
Das schmückt gerade meine 400D,
DOCH
das 24-105L muss her!
Ich pfeif auf f4, der IS ist nett, für mich kein MUSS, bringt aber gut ne Blende!
Von Serienstreuung hab ich noch nix gelesen, beim 17-40 L musste ich mich durch 4 durchkämpfen, bis ich eins hatte, was "knackt"! So gings mir leider auch beim 70-200 2,8 IS!
Jetzt hoffe ich, ein 24-105 zu bekommen, was bei Offenblende so knackt, wie der Rest der Sammlung!

Aber ein MUSS ist es in jedem Fall, und notfalls gibts ein Forum wo man was verkaufen kann, oder gar die Bucht!
 
Meines Erachtens (das habe ich schon öfters mal in diesem und jenem Thread geschrieben) gibt es nichts Besseres für den Standardbereich als das 24-105 L!

Spar dir doch lieber ein bisschen Geld zusammen und kauf dir dann das 24-105, du wirst es nicht bereuen!

Wenn du eh bis 600 Euronen ausgegeben hättest um dir ein solches Objektiv zu kaufen, spar doch noch 300 Euros und kauf dir das einzig Wahre :D

Ich liebe dieses Ding! :D
 
@ shadow31

würde mein Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF]Macro abgeben, habe mir ein Canon 24-105 4L IS USM geleistet, und muss sagen ein Traum, würde es nicht mehr hergeben.
 
hi, behalt das Tamron, hin und weder braucht man a bissele mehr Licht!
(hab ich auch so gemacht!!!)
Besser man hat, als man hätte...
 
Ist der Unterschied zwischen den beiden Objektiven so gewaltig ( Canon 24-105/Tamron 28-75 ) wo würdet Ihr auf der Skala von 1-10 sie platziere ?
 
meiner Meinung nach kann man die beiden Objektive nicht direkt miteinander vergleichen.
Das Tamron ist genau wie das Canon in seiner Preisklasse ein Top-Objektiv.
 
Für die Shootings mit Zeit werde ich auf FBs umstellen aber in Bezug auf Immerdrauf/Allrounder/Spontanportraits/Hochzeitslinse an einer zukünftigen 5D (bzw. derzeitigen 30D) schwanke auch ich gerade zwischen

Tamron 28-75 2,8
+ Preis/Leistung 1A+
+ Bildqualität 1A (gehe da von meinem 17-50 2,8 aus)
+ Lichtstärker
- Brennweitenbereich geringer
- ausreichender aber langsamerer AF
- kein IS; ist aber kein echtes Minus

und eben dem

Canon 24-105 4 L IS USM
+ Bildqualität 1A+ (für diesen Brennweitenbereich)
+ Brennweitenbereich für meine geplanten Einsatzzwecke spitze
+ toller WW mit 24mm
+ IS
- Preis
- 1 Blende weniger (durchgehende 4.0 für diesen BW-Bereich aber top)

Meine "Finanz-Vernunft" sagt Tamron, meine "Nachhaltigkeits-Vernunft" sagt Canon, mein Bauch sagt "nicht kleckern, klotzen".

Ergo: .... was tun? :confused:

Danke und LG, Jürgen

Edit:
Dieser Direktvergleich bei zB 28mm und f4 zwischen dem 28-75 (1 Blende abgeblendet!) und dem 24-105 ist schon extrem für das Canon sprechend... :eek:
Und das bei quasi allen Brennweiten und Blenden. Im Direktvergleich relativiert sich die gute Abbildungsleistung des 28-75 wieder.
Oder kann man diesen Test nicht so ernst nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
Oder kann man diesen Test nicht so ernst nehmen?
letzteres
Die "Testaufnahmen" bei The-Digital-Picture sind schon seit einiger Zeit nur noch dahingerotzt und als Kriterium absolut wertlos

Wenn der Wechsel auf VF sowieso ansteht, würde ich an deiner Stelle auf "Nachhaltigkeit" setzen.
 
Meine Vernunft sagt: Tamron plus bzw nur Festbrennweiten ;) Wenn man nicht wirklich dauernd so nen Allrounderklotz wie das 24-105mm Canon braucht.

Die Bildqualität des Canons ist nun wirklich auch nicht 1A im Vergleich zu FBs und anderen L's.
 
Ich hab auch länger überlegt zwischen 24-105 und dem Tamron 28-75 und hab mich letztendlich für das Tamron entschieden, auch aus finanziellen gründen, ich hatte vorher nur die 450d mit dem 18-55er kit und da war das tamron ein sprung um welten:P bin jetzt nach gut einem monat voll zufrieden damit, und hab den bildstabi noch nicht vermisst, 2.8er blende hilft schon oft, und abgeblendet auf 4.5 ist das ding einfach urschoaf!:eek::top:

das 24-105 hat mich wirklich gereizt, aber 900euro für mich als hobby-fotgraf war mir vorerst noch ein bisl viel geld. ich hab das tamron für 300,- bekommen und bin super zufrieden damit, abbildungsleistung top!

gruß chris
 
Wenn der Wechsel auf VF sowieso ansteht, würde ich an deiner Stelle auf "Nachhaltigkeit" setzen.
So isses und so hab ich´s vor. Schade dass dzt. der Handel hier gesperrt ist :(

Meine Vernunft sagt: Tamron plus bzw nur Festbrennweiten ;) Wenn man nicht wirklich dauernd so nen Allrounderklotz wie das 24-105mm Canon braucht.
"Dauernd" und "Allrounder" sind vom Begriff her aber eh artverwandt oder? :p
Für Hochzeitsabläufe hatte ich bisher immer ein 17-50 2,8 drauf, dass mich qualitativ zwar (bis auf tlw. grausame CAs) meist begeisterte aber für Zwischendurchportraits mit etwas Entfernung musste ich doch sehr oft ein Tele(zoom) dranstecken. Diese Unanehehmlichkeit wär damit ziemlich beseitigt. Und für die Freistellung wird mir f4 am KB-Format in Relation zu f2,8 am Crop ausreichen denk ich. Und WENN ich ganz starke Freistellung will dann sowieso mit FB und < 1,8.

Ich hab auch länger überlegt zwischen 24-105 und dem Tamron 28-75 und hab mich letztendlich für das Tamron entschieden, auch aus finanziellen gründen...
Ich möchte einfach mal was gescheites dranhaben, damit dieser Drang endlich mal beseitigt ist :rolleyes:
Ich hatte (bis auf das 70-200 4 L = unglaublich top) noch kein L und möchte einfach selbst die Erfahrung machen. Wenn mich dann zB das 24-105 + 5D so überzeugt, dass ich zu meinen immer als sehr gut empfundenen Fotos mit 17-50 + 30D plötzlich ein naja-sind-eh-ganz-nett-die-Fotos-Gefühl bekomme dann war´s die richtige Entscheidung.

Aber das dauernde Lesen und Vergleichen im Netz macht nur verrückt wenn man es NIE selbst mal probieren kann ... :ugly:
 
Hallo Jürgen,

hast du dir nun das 24-105 geleistet? Wenn ja, dann stell doch bitte mal ein paar Vergleichsfotos ein, ich stehe nämlich an genau dem gleichen Punkt wie du vor 2 Wochen. Ich weiss nicht ob es mir über 1000 Euro Wert ist ....

Danke und Gruß
Thomas
 
Hallo Jürgen,
hast du dir nun das 24-105 geleistet? Wenn ja, dann stell doch bitte mal ein paar Vergleichsfotos ein, ich stehe nämlich an genau dem gleichen Punkt wie du vor 2 Wochen. Ich weiss nicht ob es mir über 1000 Euro Wert ist ....
Hi Thomas!

Ja hab ich. Hatte allerdings noch keine Zeit damit in Ruhe Fotos zu machen - nächsten Samstag fotografiere ich eine Hochzeit, da gibt´s dann sicherlich Material ;)

Hier einige von meinen ersten Gedanken zur Linse.

Ich bin aber ehrlich und trau mir zu sagen:
Mein Ego hat diese Linse gekauft. Ich hätte mich mit dem 28-75 immer gefragt, ob das 24-105 nicht schneller, schärfer, flexibler, "bokehischer", eben einfach besser wäre. Ich kenn mich mittlerweile :rolleyes:

Da ich überwiegend auf People und Hochzeit mache stelle ich mir den endgültigen Objektivpark so vor:
- Sigma 12-24 bzw. ein Fisheye für ungewöhnliches
- Canon 24-105 für Allrounder und flexiblen Einsatz wo ich schnell sein muss
- Canon 50 1,4 für Ganzkörperfreisteller und AL
- Canon 85 1,8 für Kopf-/Brustbildfreisteller

Sollte reichen. Bis ich damit in meine Grenzen komm wird vorher der eiserne Vorhang wieder errichtet :ugly:

LG, Jürgen
 
Am (analogen) KB hatte ich ein 35-135 als Lieblingsobjektiv, das 24-105 ist am Crop verglichen noch ein wenig länger, hat durchgehend f4 und IS und ist in Abbildung und Verarbeitung ein L--- was will man mehr. Dazu ein 10-22 und ein 70-200 f4 L iS und ein 1,4TK und man ist perfekt gerüstet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten