• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative Pentax

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21967

Guest
Oh du liebe Sch....

Habt ihr in digitalkamera.de gesehen was da für neue Objektive anrollen. Sehr bemerkenswert ist das 50-135, entspricht einem 70-200 in FF und das 60-250, entspricht grob dem Zuiko 50-200, wenn auch nicht in der Lichtstärke. Aber bisher hat mich Pentax mangels Objektiven nicht interessiert. Aber jetzt....

Please Mister Olympus, give us a cam like the Pentax!!!!!!!!!!:wall:
 
Die Freunde des regelmäßigen System-Wechsels sollten sich allerdings noch etwas gedulden. Die schönen neuen Pentax-Objektive kommen erst 2007, Preise sind auch noch nicht bekannt. Im nächsten Jahr wissen wir dann wohl mehr zu einem neuen Olympus Body oder der Leistung der Pentax Objektive.
 
Die Freunde des regelmäßigen System-Wechsels sollten sich allerdings noch etwas gedulden.
Darin sind Olympioniken ja geübt ;)

Die schönen neuen Pentax-Objektive kommen erst 2007, Preise sind auch noch nicht bekannt.
Dass gute Linsen auch mal gutes Geld kosten, sollte hier ja niemanden schrecken.

Im nächsten Jahr wissen wir dann wohl mehr zu einem neuen Olympus Body
Optimist.

Michael
 
Das kostet mich einen :lol: weil bisher ist bis auf ein Kinderspielzeug nix gekommen. Ah ja, auf ein Holzmodell dürfen wir noch warten. Ich werde mir dann ein Pendant nachschnitzen und mit schwarzer Schuhpaste anstreichen. Oder nehmen die Häfen(Knast)brüder nicht ein Stück Brot das sie überpinseln?:confused:

Warum um alles in 3 Teufelsnamen nehmen diese :ugly: Olympioniken nicht den schönen alten E-1 Body, pflanzen einen 10MP chip hinein, ein größerer Bildschirm und ein besserer AF. Fertig das wärs. Das ist :stupid: es nicht zu machen. Und ich teile nicht die Ansicht einiger Vorredner, dass ein bessere AF so schwierig zu entwickeln ist. Soviel ich weiss, sind das Zulieferteile unter Mitwirkung des Kunden entwickelt.
 
...
Dass gute Linsen auch mal gutes Geld kosten, sollte hier ja niemanden schrecken.
...

Hallo,
das schreckt auch niemanden.
Mich schreckt nur, daß diese Objektive speziell für das kleine Pentax-Sensorfromat gebaut wurden. Damit hat man keine Aufstiegsmöglichkeit, und ist an das Format gebunden ("no escape"...). Traurig, daß jetzt auch Pentax mit solchen Marketingags arbeitet, wo doch jeder weiß, daß ein 60-250 ein 60-250, ein 60-250ist.

LG
Horstl
 
Mich schreckt nur, daß diese Objektive speziell für das kleine Pentax-Sensorfromat gebaut wurden. Damit hat man keine Aufstiegsmöglichkeit, und ist an das Format gebunden ("no escape"...).

Müsste es in Olympus-Kreisen nicht eher "das große Pentax-Sensorformat" heißen?

Warum ist es falsch, seine Objektive auf APS zu rechnen und dies als neuen Standard für die ehemalige KB-Klasse zu etablieren?
 
...
Warum ist es falsch, seine Objektive auf APS zu rechnen und dies als neuen Standard für die ehemalige KB-Klasse zu etablieren?

Hallo,
darum geht es ja, genau das wird ja jetzt seit Jahren Olympus vorgeworfen, daß sie von Anfang an konsequent nur neue Optiken für das neue Format angeboten haben (egal ob das 3mm, oder eine halben Meter groß ist).
Es wurden die abenteuerlichsten Argumente gegen das System konstruiert, das geht und ging bis zum "Marketinggag", und das von mir zitierte "no escape", ist Anspielung auf einen sehr bekannten Artikel, der das FT abqualifizierte.
Jetzt machen das Gleiche nach und nach ALLE Hersteller, und plötzlich wird es als normal angesehen.
Mir gefällt, daß Pentax jetzt endlich versucht hier eine Linie in sein Objektivprogramm zu bringen. Das Fehlen von konsequent neu entwickelten/optimierten Objektiven war für mich ein wesentlicher Grund bei Oly einzusteigen. Sonst wäre es wohl eine Pentax geworden.

LG
Horstl
 
Das kostet mich einen :lol: weil bisher ist bis auf ein Kinderspielzeug nix gekommen. Ah ja, auf ein Holzmodell dürfen wir noch warten. Ich werde mir dann ein Pendant nachschnitzen und mit schwarzer Schuhpaste anstreichen. Oder nehmen die Häfen(Knast)brüder nicht ein Stück Brot das sie überpinseln?:confused:

Ganz im Ggensatz zu den o.g. Pentax Optiken, die Du zu einem bekannten Preis in jedem Laden kaufen kannst und zu denen es schon jede Menge Beispielbilder gibt.
Außer einem Produktbild gibts doch noch nichts davon, wohin willst Du also DERZEIT wechseln? Zu einem Prospektbildchen? Haargenau das gibt es ja wahrschenlich in ein paar Tagen auch von der E-3, dann wär ja alles bestens.
Was, wenn die Optiken dann doch nicht im März (zum 60-250 gibts ja nur "irgendwann 20007") kommen sondern sich verspäten. Soll ja alles schon vorgekommen sein. Was wenn sei dasd dopplete kosten, von dem, was Du Dir so vorstellst, was wenn sie doch nicht so gut sind, wie man das gerne hätte...?


Warum um alles in 3 Teufelsnamen nehmen diese :ugly: Olympioniken nicht den schönen alten E-1 Body, pflanzen einen 10MP chip hinein, ein größerer Bildschirm und ein besserer AF. Fertig das wärs.

Schau her, so einfach wärs also für Olympus, selber sowas wie die K10D zu basteln.
Da sie es aber nicht tun (bis auf den SR haben sie ja alle Zutaten und CCD-Shift haben sie ja vielleicht auch schon, siehe mju 750) , kann man wohl davon ausgehen, dass sie eben was besseres bauen als die K10D, vielleicht aber nicht zu dem Preis...

Dann musst Du also nächsten Mai gleich wieder wechseln. Und dann kommt wieder ne neue Nikon, dann eine neue Canon, dann dies, dann jenes...

Wenn Dir die K10D taugt (ich finde sie von den Daten und dem Preis her auch recht attraktiv, Tests und Userberichte gibt es ja noch keine...), dann nur zu, aber die neuen Optiken sind ja als Wechselgrund derzeit völlig witzlos, außer man steht wie oben erwähnt eher auf Objektivkataloge als auf Objektive an der eigenen Kamera.

Das ist :stupid: es nicht zu machen. Und ich teile nicht die Ansicht einiger Vorredner, dass ein bessere AF so schwierig zu entwickeln ist. Soviel ich weiss, sind das Zulieferteile unter Mitwirkung des Kunden entwickelt.

Davon hab ich keine Ahnung.

Fragen muss man sich dann aber auch, warum auch Pentax keinen schnellen AF besitzt, denn der *ist Serie ist keinen Deut schneller als der der E-1.
 
Müsste es in Olympus-Kreisen nicht eher "das große Pentax-Sensorformat" heißen?

Warum ist es falsch, seine Objektive auf APS zu rechnen und dies als neuen Standard für die ehemalige KB-Klasse zu etablieren?

sehe ich auch so.

und für den medicus:

wie lange hat pentax jetzt mit kinderspielzeug rumgedümpelt?

ich sehe pentax als gutes beispiel dafür, was passiert wenn man sich zeit lässt um etwas richtig zu machen. ich lehne mich zurück und warte was passiert. ich habs ja nicht eilig. ich hab ja eine E-1 und werde mir evtl. für zwischendurch eine panna gönnen ( ist in japan ja mittlerweile für 1200 euro strassenpreis zu haben... also fast E-330 level).

mal schauen. eine SD10 gebraucht für infrarot steht ja auch noch auf dem wunschzettel, ein paar zuikos... da kommt was zusammen. der e-3 body kann ruhig noch brauchen, sonst tötet mich meine bessere hälfte :D
 
Müsste es in Olympus-Kreisen nicht eher "das große Pentax-Sensorformat" heißen?

Nein, "das kleine Pentax Sensorformat" ist schon richtig so, denn wie wir ja mittlerweile alle wissen ist das einzig wahre und gute digitale Vollformat nämlich haargenau 36mmx24mm groß.

Alles andere ist nur ein mieser Kompromiss.

DX ist dann halt ein bißchen weniger mies als 4/3", falls Dich das noch zu trösten vermag...
 
Ganz im Ggensatz zu den o.g. Pentax Optiken, die Du zu einem bekannten Preis in jedem Laden kaufen kannst und zu denen es schon jede Menge Beispielbilder gibt.
Außer einem Produktbild gibts doch noch nichts davon, wohin willst Du also DERZEIT wechseln? Zu einem Prospektbildchen? Haargenau das gibt es ja wahrschenlich in ein paar Tagen auch von der E-3, dann wär ja alles bestens.
Wer hier mitliest ist ja in der Regel versorgt und muss "DERZEIT" nirgendwohin wechseln. Man macht sich halt gelegentlich Gedanken um einen Nachfolger ;)

Davon abgesehen ist der Unterschied zwischen den Prospektbildchen von Pentax und Olympus doch der, dass sich die von Pentax auch einigermaßen zuverlässig materialisieren. Ok, für die Pentax 645 möchte ich meine Hände nicht ins Feuer legen, aber für die E-3 halt auch nicht.

Was, wenn die Optiken dann doch nicht im März (zum 60-250 gibts ja nur "irgendwann 20007") kommen sondern sich verspäten. Soll ja alles schon vorgekommen sein. Was wenn sei dasd dopplete kosten, von dem, was Du Dir so vorstellst, was wenn sie doch nicht so gut sind, wie man das gerne hätte...?
Dann bleibt man halt bei Canon, kauft das Nachfolgemodell oder wechselt zu Nikon. Wo ist das Problem. Aber dass Olympus da noch mal eine Alternative bringen könnte, glaubt das hier noch wer?

Da sie es aber nicht tun (bis auf den SR haben sie ja alle Zutaten und CCD-Shift haben sie ja vielleicht auch schon, siehe mju 750) , kann man wohl davon ausgehen, dass sie eben was besseres bauen als die K10D, vielleicht aber nicht zu dem Preis...
Kann man davon wirklich ausgehen?

Fragen muss man sich dann aber auch, warum auch Pentax keinen schnellen AF besitzt, denn der *ist Serie ist keinen Deut schneller als der der E-1.
Und der der K100D? Und der der K10D?

Michael
 
Ich kann mir das auch nicht vorstellen, daß da nun gar nichts mehr kommen soll. Schließlich wurde viel Geld für die neuen Objektive ausgegeben, alles konsequent durchgeführt und nun - wo eigentlich nur noch neue, adäquate Bodys fehlen - soll Olympus sein eigenes Kind auf halbem Wege verhungern lassen?

Meiner Meinung nach nicht sehr wahrscheinlich.
 
Ich kann mir das auch nicht vorstellen, daß da nun gar nichts mehr kommen soll. Schließlich wurde viel Geld für die neuen Objektive ausgegeben, alles konsequent durchgeführt und nun - wo eigentlich nur noch neue, adäquate Bodys fehlen - soll Olympus sein eigenes Kind auf halbem Wege verhungern lassen?

Meiner Meinung nach nicht sehr wahrscheinlich.

Das ist wohl nur wahrscheinlich, wenn Olympus insgesamt das Geld ausgeht. Dafür haben sie schon zu viel in das gesamte System gesteckt.

Auch wenn die Entwicklung einer neuen DSLR sicher nicht billig ist (ich habe davon keine Ahnung :confused: ), brauchen sie zur Zeit nicht viel mehr um viel Geld zu verdienen. Denn die ganzen E-1-Nutzer warten ja schon sehnsüchtig auf den Nachfolger !
 
Im Umkehrschluß glaubst du also, daß von Olympus keine weiteren Neuentwicklungen kommen werden, obwohl welche angekündigt sind?
Natürlich wird es eine Vorstellung eines E-1-Nachvollgers geben, aber wann der dann tatsächlich erhältlich sein wird, dazu würde ich keine Prognose wagen. Und auch wenn Olympus einen Termin nennen sollte, würde ich darauf allein noch nicht viel geben.

Mein Eindruck ist, dass sie derzeit einfach nichts haben, womit sie Canon, Nikon, Pentax oder auch nur Sony Paroli bieten könnten, sondern dass sie im Gegenteil dabei sind, den Anschluss zu verlieren :(

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten