• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative Kameragurte?

Kintaro360

Themenersteller
Hallo,

kennt jemand gute Seiten mit qualitativ hochwertigen Kameragurte. Am besten einfärbig aus Stoff, aus Leder, stylisch oder was weiss ich.

Vielleicht gibt es ja Marken, die sich auf sowas spezialisiert haben?

MfG Kin
 
Also ich bevorzuge Neopren-Gurte - sind vielleicht nicht so "stylisch", aber der Tragekomfort ist viel besser. Einfach mal nach optech googlen, es gibt aber sicher auch andere gute Hersteller.

Gruß
Petra
 
ich bin auch seit einem Jahr mit dem optech sehr zufrieden.
Angenehmes Tragegefühl und kein blöder Markenname auf dem Gurt :)
 
Ich habe mir auch den von Blackrapid auf der Nikon Haus messe geholt.

Das ding ist toll. Man hat die Kamera immer bequem da wo sie nicht stört und trotzdem immer ohne umgreifen oder sonstiges hantier zu hand.

Einfach super das Ding.


Gruß Sebastian
 
ich bin super zufrieden mit meinem niggeloh kameragurt, kein störender Aufdruck, elastisch, rutschfest
 
Keine Frage das der Blackrapid nicht "apple" stylisch ist.

Aber man sieht schon anders aus als viele andere Fotografen, alleine schon weil man die Kam seitlich trägt und nicht vor dem Bauch rum baumeln hat.

Das könnte dann schon wieder als Stylisch durch gehen :-D
 
Na ja, wenn's umbedingt stylisher als ein schlichtes schwarz sein muss kann man mit etwas Einfallsreichtum und Fummelei den schwarzen Blackrapid-Gurt durch einen beispielsweise bunten (whatever) Gitarrengurt oder ähnliches ersetzen... Bremse, Verschluss und Polsterung sind unabhängig vom Trageriemen.

LG
 
Hallo, Kin,

ein meiner eigenen Erfahrung nach guter Kameragurt ist der Tamrac N45, robust, optisch ansprechend und bequem. Das Gurtmaterial selbst ist das "normale" Gewebe, die Polsterung ist aus weichem Wildleder und sehr angenehm zu tragen. Und du bist keine wandelnde Litfass-Säule für deine Marke...;)

Bei computeruniverse.net ist er gerade für 28 Euro zzgl. Porto/Verpackung zu haben, habe für meinen damals beim selben Händler etwa 34 Euro berappt.

Aber der Crumpler "The Industrial Disgrace", den gudeau vorgeschlagen hat, ist ja mal so ein richtig geiles Teil, schade nur, dass er, so wie es aussieht, in Deutschland nicht zu haben ist.:(
 
Hallo, Kin,

ein meiner eigenen Erfahrung nach guter Kameragurt ist der Tamrac N45, robust, optisch ansprechend und bequem. Das Gurtmaterial selbst ist das "normale" Gewebe, die Polsterung ist aus weichem Wildleder und sehr angenehm zu tragen.

(

Ist auch bei der Hitze ungleich angenehmer als die Neopren-Genickheizungen:top:
 
Sorry wenn ich hier mal kurz dazwischen funke ;)

Aber kann mich bitte jemand kurz aufklären was bei Tragegurten "3/8" bedeutet?
Bin noch nicht ganz dahinter gestiegen :confused:

Beispielsweise gibt es ja folgende Gurte:
OP/Tech Strap System Super Classic-Strap 3/8
OP/Tech Strap System Super Classic-Strap Pro Loop

Wo ist da jetzt der Unterschied :) ? (Und welcher passt besser an eine D90 :angel: ?? )

mfg
 
Ich hab meinen Canon-Gurt zu ner Änderungsschneiderei gegeben und mir für nen 10er einen Camouflage-Gurt daraus nähen lassen – das Gurtband ist ähnlich wie Anschnallgurt, also extrem stabil und auch tiptop vernäht. Und sieht meiner Meinung besser aus als so ein Canon-Band, mit dem jeder 2te herumläuft ;)
 
Beispielsweise gibt es ja folgende Gurte:
OP/Tech Strap System Super Classic-Strap 3/8
OP/Tech Strap System Super Classic-Strap Pro Loop

Wo ist da jetzt der Unterschied :) ? (Und welcher passt besser an eine D90 :angel: ?? )

mfg

Für die D90 sollte der Super Classic Strap 3/8 richtig sein - der Pro Loop passt eben auch an schmalere Ösen und Ringe.

Gruß
Petra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten