• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative Kameragurte?

Ich hab einen Hama Neoprengurt, den man bei Bedarf auch abklipsen kann. Ich mag ihn sehr und möchte ihn nicht mehr missen. Ist einfach viel besser zu tragen, als der originale Canon.
 
Ich hab den originalen Gurt duch einen Lowepro Transporter ersetzt. Angenehmer zu tragen, kleine Tasche für 2 Speicherkarten am Gurt und man kann ihn bei Bedarf einfach abklipsen :top:
 
Was für ein Gewicht packt ihr denn an den Kameragurt, wenn ihr z.B. auf Wandertouren geht? Es gibt gepolsterte Gurte und ungepolsterte. Die gepolsterten machen sich bei schweren Kombinationen sicher gut. Habt ihr da ständig die Kamera + Objektiv baumeln oder wechselt ihr häufig? Mir ist die 5D + 16-35 eigentlich ein wenig zu schwer (mit einem normalen Kameragurt).
 
Ich bin auch am überlegen welchen Gurt ich mir zulege, denn der originale geht garnicht! Ich suche einen, den ich auch mal schnell komplett abmachen kann.
Es gibt zum R-Strap ja die alternativen, wo man den gurt abklipsen kann, doch letztlich bammeln dann die befestigungsenden an der kamera herum..:(

Habe die d90. Habt ihr da irgendwelche ideen oder alternativen?
gruß
 
zitat von 8bauer:

Hallo, Kin,
ein meiner eigenen Erfahrung nach guter Kameragurt ist der Tamrac N45, robust, optisch ansprechend und bequem. Das Gurtmaterial selbst ist das "normale" Gewebe, die Polsterung ist aus weichem Wildleder und sehr angenehm zu tragen. Und du bist keine wandelnde Litfass-Säule für deine Marke...;)



das unterschreibe ich zu 100%! :top:

gruß andreas
 
Habe gestern für Sun Bounce Info Flyer für die neuen
Sun Bounce Sniper Kamera Gurte gedruckt.
Kannst du dir ja evtl. mal ansehen, Preislich habe ich keine Informationen.
 
hi,
weiß jemand welcher von den beiden:
OP/TECH Super Classic Strap mit Connectors Loop oder der OP/TECH
Super Classic Strap mit Connectors 3/8 besser an meine 450D passt? oder passen beide (wegen öse)?
gruß Heiko
 
Ich bevorzuge den 25 Jahre alten Pentax Gurt meines Vaters an meiner 40D. Der ist gut 5 cm breit und aus solidem Stoff (ähnlich wie ein Autogurt nur viel weicher) und hat richtige gesicherte Metallhaken. Sowas gibts leider heute nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten