• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Alternative für Fuji x100v

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendein Restposten in der hintersten Ecke. Die war von 2013 - 2015 im Handel erhätlich.
Bei dir liest sich das immer so, als würde Equipment, was älter als zwei Jahre ist, anfangen zu schimmeln. Oder auseinanderfallen, oder gar beides.
 
In diesem Fall geht es darum, dass der TO nach aktuellen Alternativen gesucht hat. Und die Nikon Coolpix A ist nun mal seit Jahren nicht mehr im Lieferprogramm von Nikon. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Bei dir liest sich das immer so, als würde Equipment, was älter als zwei Jahre ist, anfangen zu schimmeln. Oder auseinanderfallen, oder gar beides.
Es gibt doch hier genug Beispiele, wo sich Leute permanent das neuste Equipment holen, weil sie denken, das muss so.
Alles, was älter als ein Jahr ist, kann auf einmal nicht mehr gut genug sein, wenn der Nachfolger herauskommt.

Solche Leute halten die Industrie am Laufen, mir reicht meine Nikon Z5 von 2020 (gab es damals schon Handys und Internet?)
 
Solche Threads gibt es ja schon einige und ausser ein paar Exoten, die längst nicht mehr produziert werden, kommt wenig dabei heraus. Wo sollten die Alternativen denn auch herkommen, wo der Markt für Kompaktkameras enorm geschrumpft ist?

Am ehesten noch eine Alternative zu (und nicht für) einer X100 ist eine kompakte Spiegellose mit Pancake-Objektiv, aber eine vergleichbare Kompaktkamera gibt es einfach nicht.
 
Ich würde auch zwischen einer X100 und einer D-Lux 8 wählen.

Die Technik der Leica mag ein paar Jahre alt sein, aber mir reicht das vollkommen aus und ich habe großen Spaß mit der Kamera. Nehme sie tatsächlich öfters mit, als meine X100VI, welche technisch einfach deutlich weiter ist.
 
Ich würde auch zwischen einer X100 und einer D-Lux 8 wählen.

Die Technik der Leica mag ein paar Jahre alt sein, aber mir reicht das vollkommen aus und ich habe großen Spaß mit der Kamera. Nehme sie tatsächlich öfters mit, als meine X100VI, welche technisch einfach deutlich weiter ist.
hattest Du die D-Lux 8 nicht zurückgeschickt?
Ich habe die D-Lux 8 zurpckgeschickt und die X100VI behalten und bin auch suoer happy mit den Ergebnissen und Fotos an sich, aber irgendwie vermisse ich die D-Lux 8 bzw. deren Bedienung sehr. verrückt
 
Schön aber gegenüber einer Ricoh GR III sehe ich da keinen Vorteil. Wenn man für kleines Geld noch eine bekommt spricht sicher nichts dagegen. Scheint jedoch recht selten zu sein.
 
meine Alternative ist die X100s ... weniger ist mehr!
Kann sein, muss nicht sein. Ich hatte die F, die V, beide gingen irgendwann und wurden ersetzt durch eine T30. Ich bin tatsächlich jetzt erst mit der VI richtig angekommen bei der X100-Serie. Gründe: In erster Linie der IBIS, der zusammen mit dem eingebauten ND-Filter neue Motive erschließt und natürlich die 40MP, die die Kamera ggf. zusammen mit WCL und TCL deutlich flexibler machen wegen der Cropreserven. Im Prinzip hat sie nun damit ein Kitzoom mit f2.0.
Von daher lohnt es sich m.E., eine neue VI zu schießen, auf den Vergleichsportalen findet sich mittlerweile fast immer eine verfügbare.
 
Die VI braucht den IBIS, auch weil sonst bei 40 MP auf APS-C einfach viel mehr Wackelbilder raus kommen.

Less is more.

Sometimes.

Kompaktkamera, bedeutet Kompaktheit, deshalb geht nichts über Kompaktheit und die Königin dieser Disziplin, ist … ? Grünau:


 
Die GR3 oder GR3x ist schon eine Alternative zu der Fuji. Ich habe auch mit der Fuji bisschen experimentiert, Ich hatte zwei Versionen, sind beide weg. Die Fuji ist schon ein fetter Brocken. Für mich ist die Ricoh in jeder Beziehung eine bessere Kamera. Sie passt in die Hosentasche, das objektiv ist sehr gut, Focus Möglichkeiten sehr vielseitig, der IBIS. So gut, mir die X 100 optisch gefällt, Im täglich im Leben ist die Ricoh die bessere Kamera.
 
Die VI braucht den IBIS, auch weil sonst bei 40 MP auf APS-C einfach viel mehr Wackelbilder raus kommen.

Less is more.

Sometimes.
Das könnte man falsch verstehen.

Ist genügend Licht vorhanden, dann braucht man den IBIS nicht. Bei wenig Licht bringt er genauso viel wie bei Kameras mit weniger Auflösung. Werden die 40Mpix nicht für Ausschnitte / Pixelpeeping genutzt, dann können an der VI die gleichen Belichtungszeiten eingestellt werden.
Erst wenn die 40Mpix ausgenutzt werden sollen, braucht man kürzere Belichtungszeiten oder eben den IBIS.

Beides - 40Mpix und IBIS - sind addons die sich ergänzen. 24MPx ohne IBIS ist nicht besser, abgesehen von der kleineren Datenmenge.

Frage ist nur, ob die Vorteile von 40Mpix in den eigenen Fotos zum Tragen kommen.
 
Nachdem der TE nicht von einem Sucher gesprochen hat, werfe ich auch die Ricoh GR III oder IIIx als Alternative zur Fuji X100 in den Raum. Es braucht keinen Sucher, wenn das Display hell und kontrastreich ist und man in der Sonne nicht ins Dunkle guckt. Und das hat die Ricoh, sogar mit einer extra Einstellung für helles Außenlicht.
Ich selbst bin von X100V zur GR IIIx gewechselt, weil ich was Kleines für die Jackentasche suchte, das man wirklich immer dabei haben kann - und die Sony RX100 mit ihrem Kleinsensor mir von der BQ her nicht ausreichte und zu fummelig war.
Die Sony RX1R II ist wirklich top in der BQ - nur etwas teuer, wird auch gebraucht m.E. zu teuer gehandelt. Und schon älter - siehe dazu Beitrag @scorpio #21 :cool: - wie auch die Canon G1X III.
 
Bei dir liest sich das immer so, als würde Equipment, was älter als zwei Jahre ist, anfangen zu schimmeln. Oder auseinanderfallen, oder gar beides.
Schimmel ist da weniger ein Problem. Aber wenn so ein Teil 10 Jahre liegt, dann können schon mal die Kondensatoren Schaden nehmen oder die Kontakte korridieren.
Außerdem handelt es sich um alte Technik, die nicht mit der VI zu vergleichen ist - von Sucher, IBIS und Klappdisplay mal abgesehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten