• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Alternative für Fuji x100v

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Topa86

Themenersteller
Moin,

Da ja die Fuji x100v und vi so gut wie nirgends lieferbar sind, suche ich Alternativen in dem Bereich. Gibt es was als Alternative zur Fuji, oder Sony rx1r?
Ja die Leica q aber die ist leider jenseits von gut und böse hahah.
Gibt es was bei Canon, Nikon oder so?
 
Nein gibt es nicht bei Canon und Nikon. Bei Ricoh könntest du fündig werden. Und Leica hat nicht nur die Q. Die Forensuche dürfte zu diesem Thema auch was finden.

 
Also eigentlich ist die X100vi immer mal wieder lieferbar. Am besten man schaut regelmäßig bei idealo vorbei und markiert die Checkbox "Sofort lieferbar". Natürlich muss man schnell sein und öfter mal reinschauen. Zweite Option ist, diverse Seiten von kleineren Fotohändlern zu durchsuchen und sich auf eine Art Benachrichtigungsliste zu setzen. Aber auch da heißt es schnell sein, wenn die Verfügbarkeitsbenachrichtigung per E-Mail eintrifft.

Wenn du Zubehör ohnehin brauchst, kannst auch direkt hier zuschlagen: https://alpafoto.rf-webworld.de/sho...x100-tasche-sandisk-128gb-sdxc-karte-119103-1 Gibt es auch in silber.

Hier sogar eine in silber ohne Zubehör: https://foto-jeschner.rf-webworld.de/shop/produkt/fujifilm-x100vi-silber-kompaktkamera-119102-1

Bitte selbst prüfen, ob die Seiten seriös sind. Zumindest die erste sollte es sein, da auf idealo gelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sich auch einfach bei einem oder mehreren Fotohändlern des geringsten Misstrauens auf die Warteliste setzen lassen.
 
Es kommen sehr regelmäßig neue X100VI in den Handel. Wenn es die Wunschkamera ist würde ich da einfach mal öfters beim Händler nachfragen oder anrufen lassen sobald eine neue Lieferung kommt.
 
Von Nikon kannst Du die z fc ins Auge fassen (wobei die Zf mit dem grossen Senso eher mein Wahl wäre). Hat dabei den Vorteil, dass man die Objektive wechseln kann. Ich hatte seinerzeit die X100S und die anfängliche Begeisterung hat schnell nachgelassen. Sie ist hat für das was sie bietet ein ganz schönes Trum und die BQ so lala.. In meinen Augen mehr Hype als brauchbar.
 
ALTERNATIVEN gibt es wie Sand am mehr. NIKÖN hat z.b. die Cöölpix A. Sehr schön. 28mm Brennweite statt 35mm (umgelabelt) wie die FUJIFILM X100 Serie. Vön FUJI selber kann ich absölut die X100 F (IV) empfehlen. Und dann die superkömpakte GR-Serie vön Ricöh. In der 28mm und 40mm Variante als X. SÖNY mit der R Serie wäre wie schön erwähnt, natürlich auch machbar, ebensö die QU vön Leica. Wieder 35mm und 28mm Böliden. Alsö, wer sucht, der findet. (Pardön für das ö statt … – die Taste klemmt ;–)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Flatscreen ist ein Bildschirm wo man seine Bilder findet – wer sucht, der findet. Die Lösung des "Problems" liegt nicht darin, welche Kamera die besten Bilder macht, sondern, MIT welcher Kamera man persönlich die besten, schönsten, interessantesten, spannensten und aufregensten Bildern macht, die was zu sagen haben, die sprechen. Fragen beantworten, oder Fragen stellen, neue Perspektiven eröffnen. Und das geht mit vielen Bildaufzeichnungsgeräten und Techniken. Wie dem auch. Heidenei. Good luck. Ach ja, die SIGMA dp Serie gibt es auch noch als Pre Owned Variante, wie sie LEICA so schön nennt. Ach ja, und von Pentax gibt es einen Halbformatboliden Namens 17 – mit Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus PEN F mit Zuiko 17mm 1.8

Zwar etwas älter und MFT aber trotzdem tolle Kamera mit 20MP.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten