• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative für D7000 Kit-Objektiv (18-105 VR)

Meisenmann

Themenersteller
Hi!

Auf die Anweisung von Katalepsie erstelle ich in diesem (Unter)Forum einen neuen Beitrag.

Im Thema "Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell" heißt es, dass das D7000 Kit-Objektiv 18-105 nur "mittelmäßig" sei und somit nicht unbedingt für die Kamera geeignet.

Zitat aus dem o. g. Thread:
Hochwertige Kamera + mittelmäßiges Objektiv.

Nun stelle ich mir dir Frage, ob es eine bessere Alternative, mit ähnlichem Brennweitenbereich gibt?

Mit bessere Alternative meine ich ein Objektiv, das den Ansprüchen der D7000 genügt. Also etwa:

Hochwertige Kamera + hochwertiges Objektiv


Grüße Meisenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

Erstmal steht oben D700. Dat is was anderes als die D7000.
Zweitens was willste jetzt wissen?
Die Top 10 der DX Objektive?

Somit die Frage was willste mit der Knifte den machen und wie sieht dein Budget aus?
Nicht geeignet gibt es eigentlich nicht;)
 
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

Hallo, sicherlich ist das 18-105 keine Überlinse, doch gibt es nichts mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis.

Einen ähnlichen Zoomumfang hat das Nikkor 16-85 VR für den 2.5-fachen Preis, optisch gut soll auch das Sigma 17-70 sein. Das Nikon 18-70 ist auch zu empfehlen, das 18-135 vielleicht ebenfalls eine Überlegung wert.

Grüße, Uwe
 
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

Zitat:
Hochwertige Kamera + mittelmäßiges Objektiv.

Hochwertige Kamera + hochwertiges Objektiv

Dein Wunsch in Ehren. Wie aber willst Du aus dem Zitat eines unbedarften Fanboys irgendetwas ableiten.

Gibt es die D7000 etwa schon zu kaufen? Wie hochwertig ist die? Wie verhält sie sich mit unterschiedlichen Objektiven? Wer hat getestet, sind die Tests reproduzier- und verifizierbar?

Antwort darauf kann es - mangels D7000 - nicht geben.

Antwort gibt es bisher nur zu Thema 18-105 an DX-Nikons (ausgenommen an 18-105 an Cams die es noch gar nicht gibt !!). Und die Antwort lautet:
Für das relativ kleine Geld eine sehr gelungene Konstruktion von Nikon. Mitbewerber würden sich freuen, ähnlich gutes und preiswertes anbieten zu können.
 
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

Antwort darauf kann es - mangels D7000 - nicht geben.

Antwort gibt es bisher nur zu Thema 18-105 an DX-Nikons (ausgenommen an 18-105 an Cams die es noch gar nicht gibt !!). Und die Antwort lautet:
Für das relativ kleine Geld eine sehr gelungene Konstruktion von Nikon. Mitbewerber würden sich freuen, ähnlich gutes und preiswertes anbieten zu können.

Dies war eine sehr gute Antwort und hat gleich alles auf einen Punkt gebracht.
 
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

Hi,

vielen Dank für euere Antworten!

Das mit der fehlenen "0" im Titel tut mir natürlich sehr leid.

Für das relativ kleine Geld eine sehr gelungene Konstruktion von Nikon. Mitbewerber würden sich freuen, ähnlich gutes und preiswertes anbieten zu können.

:top: Danke!


Zweitens was willste jetzt wissen?
Die Top 10 der DX Objektive?
Ja, bitte! Deine persönliche Top Ten würde mich von äußerstem Ausmaß interessieren.


Grüße Meisenmann
 
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

Ja, bitte! Deine persönliche Top Ten würde mich von äußerstem Ausmaß interessieren.

Da die wenigsten wohl alle erhältlichen DX-Linsen selbst ausprobieren und vergleichen konnten, hier mal die Top 3 der aktuellen Nikon-DX-Normalzooms:

1. 17-55mm f/2.8
2. 16-85mm
3. 18-105mm

Dabei stehen aber alle im gleichen Brennweiten- und Blendenbereich so dicht beieinander, dass es nicht wirklich praxisrelevant ist. Allesamt sind Spitze. Dann gibt es natürlich auch noch Objektive von Drittanbietern, die aber viel häufiger unter Qualitätsschwankungen wie Dezentrierung oder Fehlfokus leiden, so dass ein Direktvergleich mit den Nikons vielleicht etwas schwieriger wird. Dennoch dürften nichts dabei sein, was diese drei Nikons in den Schatten stellen könnte.
Selbstverständlich gibt es auch noch die viel teureren FX-Objektive, die grösstenteils auch keine schlechte Figur machen würden. Aber ich würde ohne schlechtes Gewissen das 18-105er nehmen, mich über den grössten Zoombereich freuen und mir für das gesparte Geld ein UWW, ein Telezoom oder eine lichtstarke FBW kaufen.
 
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

Ja, bitte! Deine persönliche Top Ten würde mich von äußerstem Ausmaß interessieren.


Grüße Meisenmann

Die bringt dir wenig, da ich ein FX System habe und ich gerade im Standard Bereich sehr dünn aber für mich ausreichend mit nur einem 50mm 1.4G ausgestattet bin:)

Du mußt sagen was du machen willst, dann können die Leute hier helfen.
Wenn du was großes mächtiges für die D700 brauchst, so das alle Leute gucken, dann schau dir mal das 400mm F/2.8 an.:lol:

Ne Spaß bei Seite du erkennst evtl. das man dir nur schlecht was empfehlen kann, solange man (oder besser noch du selber) nicht weiß was du machen willst:)
Was für den einen passt kann für den anderen die Höchststrafe sein!

Solange du das nicht weißt reicht das 18-105mm (aber eigentlich mE auch eine alte D40 oder D80).;)

Der Fanboy hätte aber richtiger Weise dir erstmal zu einem billigeren System raten sollen.
Ich denke da an D80 + 18-105 VR (gebraucht).
Da sparst du jede Menge Geld (verlieren kannst du nicht viel beim Gebrauchtkauf), dass du dann später richtig einsetzen kann.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

Das mit der fehlenen "0" im Titel tut mir natürlich sehr leid.

Edit Button drücken und "Erweitert" auswählen dann kannst Du auch den Titel ändern.

Das 18-105VR ist auch m.E. ein mittelmäßiges Objektiv. Das ist nichts schlechtes, es ist nur halt nicht "super". Großer Zoombereich und für den Preis des Objektives eine vergleichsweise sehr gute Abbildungsleistung.
Imho vergleichbar mit dem 18-70 damals.

Leider bedeutet "sehr gute Abbildungsleistung" mittlerweile leider eigentlich nur noch daß das Objektiv relativ scharf abbildet. Aber das ist nicht alles was eine "sehr gute Abbildung" ausmacht.

Super DX Objektive: 2,8/10,5 Fish, 2,8/10mm Fish Sigma, 4-5,6/10-20 Sigma, 4/12-24mm Nikkor, Tamron 2,8/17-50, 1,4/30mm Sigma, 1,8/35mm Nikkor, 2,8/50-150mm Sigma

Möchtest Du ein sehr gutes und preiswertes Zoom für die Kamera haben dann kann ich das Tamron 17-50 nur empfehlen. Ich hätte es nicht verkaufen sollen... :grumble: ( ich hoffe Du hast viel Spaß damit, Thor ;) )

Mittlerweile fotografiere ich fast nur noch mit Festbrennweiten. Die imho besten für meine Kamera habe ich gefunden und besitze sie.. :top:
 
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

Ja, bitte! Deine persönliche Top Ten würde mich von äußerstem Ausmaß interessieren.

Das bringt vermutlich relativ wenig, da Du vermutlich gerne ein Normalzoom haettest. Natuerlich gibt es hervorragende Objektive, aber was bringt Dir die Nennung eines 200/4 Micro oder 500/4 VR, wenn Du weder ein langes Makro noch ein Supertele brauchst?

Bjørn Rørslett (www.naturfotograf.com) hat eine Liste mit vielen hervorragenden Objektiven, und er hat auch viele Objektive getestet und bewertet. Auf sein Wort gebe ich eine ganze Menge - Consumer-Objektive wie ein 18-105er sind aber eher nicht dabei. Logischerweise listet er bei den Zoom-Objektiven die Kombi 14-24-70-200-400 komplett auf. Die ist auch absolut hervorragend, das 24-70/2.8 ist an DX meiner Meinung nach fuer Personenfotografie nahezu ideal, wenn man nicht auf Festbrennweiten gehen will. Aber was bringt Dir das? Mehr als 1000 EUR fuer ein Zoom, das nicht mal einen richtigen Weitwinkel hat, wirst Du vermutlich nicht ausgeben wollen.

Das 18-105 ist fuer den Preis ein hervorragendes Objektiv und muss in der Liste der guenstigen, guten Zooms sicher genannt werden. Dennoch wuerde ich es tendenziell eher nicht zusammen mit einer D7000 kaufen - da waere mir der Vorteil gegenueber einer D90 + 18-105 nicht gross genug, also kann man auch Geld sparen. Welche Gruende hast Du denn, die D7000 der D90 vorzuziehen? Was fotografierst Du? Meiner Meinung nach brauchen die meisten Leute, die fuer ihre Fotografie mit einem 18-105er auskommen, eben auch keine D7000... aber das ist halt irgendwo auch nur meine Meinung.
 
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

Das 18-105 ist fuer den Preis ein hervorragendes Objektiv und muss in der Liste der guenstigen, guten Zooms sicher genannt werden. Dennoch wuerde ich es tendenziell eher nicht zusammen mit einer D7000 kaufen - da waere mir der Vorteil gegenueber einer D90 + 18-105 nicht gross genug, also kann man auch Geld sparen. Welche Gruende hast Du denn, die D7000 der D90 vorzuziehen? Was fotografierst Du? Meiner Meinung nach brauchen die meisten Leute, die fuer ihre Fotografie mit einem 18-105er auskommen, eben auch keine D7000... aber das ist halt irgendwo auch nur meine Meinung.

+1

Das sehe ich genau so.
Ich würde sogar mal die D80 in die nähere Auswahl setzen obwohl man bei der D90 noch warten könnte bis die D7000 verfügbar ist und die D90 hier verkauft werden soll:)
Ich denke so würde ich es machen...
 
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

@Char: sehe ich genauso. Deshalb habe ich auch "nur" eine D40 und dafür noch Geld übrig für viele schöne Objektive (18-135, 70-300VR, 12-24, 85/1.8, 35/1.8, ...) für jeweils spezielle Anwendungen, zudem noch einen SB-600 und das ganze Kleinzeug, das man sinnvollerweise braucht (Polfilter, Fernauslöser, Ersatzakku,...).

@Meisenmann : Du hast doch eine D5000, was kann die nicht, was Dich zum Kauf einer D7000 reizt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alternative für D700 Kit-Objektiv (18-105 VR)

...täusche ich mich oder habe ich tatsächlich hier im Forum schon gefühlte 27.348 Beiträge zum 18-105VR gelesen...???

Manchmal Leben ist stinklangweilig.
 
Manchmal Leben ist stinklangweilig
Ahhh, das ist dann wohl auch der Grund dafür, warum du solche d***e Kommentare abgibst. Ebenso Herr Halo5000, der auch keine besseren abgibt.

Aber vielleicht könnt ihr nichts dafür. Möglicherweise könnt ihr nicht richtig lesen, oder den Inhalt nicht richtig interpretieren. Deshalb noch eimal einfach und in Kurzform.

In diesem Thema geht es nicht um das Objektiv im Allgemeinen, sondern um das Objektiv in Verbindung mit der Nikon D7000.

Die meisten Gesprächsmitglieder haben mir hier sehr kompetente und hilfreiche Antworten gegeben, so dass ich mich dazu entscheiden konnte, doch (erst einmal) das Kit-Objektiv zu kaufen. Danke dafür!

Vielleicht kaufe ich mir noch ein lichtstarkes mit Festbrennweite dazu.

Du hast doch eine D5000, was kann die nicht, was Dich zum Kauf einer D7000 reizt?

Hey, woher weißt du das:confused: :D

Ich war mit dem Display / Live-View nicht zufrieden (Hauptgrund)

Außerdem ist eine (gute) Videofunktion und ein schnellerer Autofokus auch nicht schlecht.

Danke, viele Grüße & schönes WE
Meisenmann
 
Ahhh, das ist dann wohl auch der Grund dafür, warum du solche d***e Kommentare abgibst. Ebenso Herr Halo5000, der auch keine besseren abgibt.
Aber vielleicht könnt ihr nichts dafür. Möglicherweise könnt ihr nicht richtig lesen, oder den Inhalt nicht richtig interpretieren.

Wenigstens fangen wir keinen Thread über ein Objektiv an, wo es schon zahlreiche andere Threads gibt. Aber vielleicht kannst du nichts dafür ;-)
 
Außerdem ist eine (gute) Videofunktion und ein schnellerer Autofokus auch nicht schlecht.

Na dann. Ich wuerde allerdings mal davon ausgehen, dass die AF-Performance von D5000 + 18-105 nicht wesentlich schlechter ist als die AF-Performance von D7000 + 18-105. Da ist wohl eher das Objektiv der begrenzende Faktor. Wenn es Dir wirklich auf einen schnellen AF ankommt, musst Du Dich objektivmaessig in der f/2.8-Klasse umschauen.
 
Wenigstens fangen wir keinen Thread über ein Objektiv an, wo es schon zahlreiche andere Threads gibt. Aber vielleicht kannst du nichts dafür ;-)

Achso, wusste nicht dass es schon einen Thread zu diesem Thema gibt. Bitte gib mir den Link zum Thread indem es darum geht, ob das 18-105 VR für die D7000 geeignet ist. Falls Du keinen Link hast, bitte ich dich darum keine weiteren Beiträge zu diesem Thema abzugeben. Danke


Aber nun zum Wesentlichen.

Danke für Deine Antwort Char.

Na dann. Ich wuerde allerdings mal davon ausgehen, dass die AF-Performance von D5000 + 18-105 nicht wesentlich schlechter ist als die AF-Performance von D7000 + 18-105. Da ist wohl eher das Objektiv der begrenzende Faktor. Wenn es Dir wirklich auf einen schnellen AF ankommt, musst Du Dich objektivmaessig in der f/2.8-Klasse umschauen.

Das ist mir bewusst, ich werde mir von Zeit zu Zeit sowieso noch zusätzliche Objektive kaufen um beispielsweise den AF in vollen Zügen genießen zu können.

Mir ging's eigentlich nur darum, dass ich nicht zwei Komponenten (Kamera + Objektiv) kaufe, die leistungsmäßig nicht zusammenpassen.

Da ich aber mit der Bildqualität der D5000 vollkommen zufrieden war, werde ich auf das Kit-Objektiv zurückgreifen, weil es einen, für viele Situationen, sehr praktischen Brennweitenbereich bietet und nicht sonderlich teuer ist.

Mir ist nur wichtig, dass das Kit-Objektiv die Kamera nicht von "hochwertig" auf "mittelmäßig" herabstuft.

Grüße
meisenmann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten