SisterKingKong
Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,
jetzt muss ich auch mal mit so einer ‚Ich kann mich nicht entscheiden’-Frage kommen. Ich bin sowas von unentschlossen und will einfach mal eure Meinung hören.
Ich fotografiere u.a. gerne Landschaftsmotive und hatte so gut wie immer ein Nikkor 16-35/4 dabei. Leider ist das Objektiv wegen eines Sturzes leicht angeschlagen und die Reparatur soll laut Reparaturservice über 700 Euro kosten.
Ich würde mir jetzt gerne etwas neues zulegen und denke dabei an
Sigma Art 20/1.4
Sigma Art 24/1.4
Sigma Art 24-35/2.0
Bei allen hab ich jetzt erst mal Angst, die 16mm zu sehr zu vermissen. Bei den Festbrennweiten habe ich Angst die 35mm zu vermissen.
Wie ist eure Erfahrung? Was kann man ausgleichen über Panaromaaufnahmen für mehr Weitwinkel oder über Croppen für leichtes Zoomen? Die Bildqualität soll ja bei allen drei recht gut sein. Wahrscheinlich einiges besser als beim 16-35mm.
Ich fotografiere mit einer Nikon D610 und besitze noch eine D7100 mit 70-200mm von Sigma.
Gruß und schöne Tage!
jetzt muss ich auch mal mit so einer ‚Ich kann mich nicht entscheiden’-Frage kommen. Ich bin sowas von unentschlossen und will einfach mal eure Meinung hören.
Ich fotografiere u.a. gerne Landschaftsmotive und hatte so gut wie immer ein Nikkor 16-35/4 dabei. Leider ist das Objektiv wegen eines Sturzes leicht angeschlagen und die Reparatur soll laut Reparaturservice über 700 Euro kosten.
Ich würde mir jetzt gerne etwas neues zulegen und denke dabei an
Sigma Art 20/1.4
Sigma Art 24/1.4
Sigma Art 24-35/2.0
Bei allen hab ich jetzt erst mal Angst, die 16mm zu sehr zu vermissen. Bei den Festbrennweiten habe ich Angst die 35mm zu vermissen.
Wie ist eure Erfahrung? Was kann man ausgleichen über Panaromaaufnahmen für mehr Weitwinkel oder über Croppen für leichtes Zoomen? Die Bildqualität soll ja bei allen drei recht gut sein. Wahrscheinlich einiges besser als beim 16-35mm.
Ich fotografiere mit einer Nikon D610 und besitze noch eine D7100 mit 70-200mm von Sigma.
Gruß und schöne Tage!