Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Der VR ist eine Pumpe, ich muss oft manuell vorfokusieren und dann AF verwenden, sonst dauert es mir zu lange bis der Autofocus rauf und runterpumpt.
Aber doch nicht mit aktivem Fokuslimiter?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der VR ist eine Pumpe, ich muss oft manuell vorfokusieren und dann AF verwenden, sonst dauert es mir zu lange bis der Autofocus rauf und runterpumpt.
Den Nikkor Micro 105 VR 2,8 verwende ich für Gesichtsporträts. Man kann auch sehr sehr nahe rangehen für extreme Details.
Kleinere Blende als 2,8 brauche ich nicht bei dieser Brennweite, da die Schärfezone ohnehin schon bei Offenblende so dünn ist.
Hier ein Paar Beispiele ...
Den Nikkor Micro 105 VR 2,8 verwende ich für Gesichtsporträts. Man kann auch sehr sehr nahe rangehen für extreme Details.
Kleinere Blende als 2,8 brauche ich nicht bei dieser Brennweite, da die Schärfezone ohnehin schon bei Offenblende so dünn ist.
Hier ein Paar Beispiele:
Ohne Frage das 105/2.8 VR.
Aber doch nicht mit aktivem Fokuslimiter?
Kann mich nur anschließen.
Habe es selbst und nutze es hauptsächlich für Portraits.
Das Bokeh ist toll und scharf ist es bereits offen,.. dazu super verarbeitet und kaum Flair anfällig
Aber Du fotografierst auch an Vollformat. Da sieht's mit der Schärfentiefe eben auch ein wenig entspannter aus.
Mit oder ohne Fokuslimiter, die Linse bleibt langsam. Im Vergleich zu den anderen Linsen die ich besitze hat der 105 VR Micro den langsamsten Autofocus.
Seid mir nicht böse, aber wir kommen ein wenig vom Thema ab. Die Geschwindigkeit des AF ist für mich ganz sicher nicht von Bedeutung. Es geht um Porträts, meinetwegen dürfte da der AF auch pumpen - wenn er denn das Ziel findet. Für Sport werde ich das gute Stück einfach nicht einsetzen. Es geht um die Bildwirkung in Punkto Schärfe, Potenzial der Schärfentiefe und Bokeh.
Das geht ja flott. Also folgendes soweit von mir:
- beim 50-150 Sigma zweifel ich ob der Offenblende und die müsste bei 2.8 für meinen Zweck schon scharf sein. Wäre als Zoomalternative jedoch interessant (Größe und Preis). Wie groß und scharf ist das Tamron 70-200?
Der VR ist eine Pumpe, ich muss oft manuell vorfokusieren und dann AF verwenden, sonst dauert es mir zu lange bis der Autofocus rauf und runterpumpt.
...Aber damit es jetzt noch schwerer für dich wird, hätte ich noch eine weitere Alternative, falls MF für dich eine Option ist:
Zeiss ZF 100mm Makro f/2...
Das geht ja flott. Also folgendes soweit von mir:
...
- MF ist für mich keine Laternative, Zeiss & Samyang scheiden somit aus
...Aber wo es schon um den AF ging der dem TO ja eigentlich egal ist. Was ist denn mit einem Zeiss 100 f2? Gerade wenn es ihm wiederstrebt wieder das gleiche zu holen. Das Teil würde ich auf jede Fälle mal betrachten (habe es gerade selber relativ neu). ...
Somit sollte sich das erledigt haben.