• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A Alternative Akkus für Sony NP-FZ100: Erfahrungen?

"... gestern bei 70% ging die Kamera nicht an .." ... macht stutzig, bin gespannt, wie der Akku sich weiter geben wird.

Wie warm wird der Akku beim Laden ?
 
Frage zu den smallrig USB-C Akkus NP-FZ100:
Funktionieren diese mit den neuen Kameras nach Update? A7CII, A7CR, A6700.
Wird der Akkustand in % angezeigt?

Danke und Grüße,
Merlan
Kann jetzt die Frage selber beantworten: Der Smallrig 4265B funktioniert auch in der neuen A7CII inkl. Ladezustandsanzeige und ohne Warnhinweis. Nicht die paar € Ersparnis sind hier Motivation, sondern der im Akku integrierte Lader mit USB-C Anschluß.
Gruß, Merlan
 
Mal ne Zwischenfrage, möchte nicht extra ein neues Thema aufmachen und irgendwie passt es auch dazu: Ich habe mir letztes Jahr eine Sony A7R III (7RM3A) bei Amazon gekauft. Vor kurzem wollte ich mir einen zweiten Akku bestellen und habe mir das Ding genauer angeschaut. Nun sehe ich, dass das ein Enegon (For Sony NP-FZ100 7.2V 2280mAh 16.4Wh). Weiß jemand, ob das normal ist? Sind Sony die originalen Akkus ausgegangen oder stimmt da was nicht? Nicht dass der Akku schlecht wäre oder so, aber etwas stutzig hat mich das schon gemacht (wobei ich keinen Vergleich habe). Ich habe diesbezüglich auch bei Amazon angerufen, aber die Dame sprach weder sonderlich gut Deutsch, noch hatte Sie Ahnung zu diesem Thema. Sie meinte nach langem Überlegen nur zögerlich: "wenn so in der Packung, dann alles richtig". Sprich, sie wusste es nicht. Das gleiche Spiel bei Sony. Da hängt beim Support jemand rum, der vermutlich Fragen zu allen möglichen Themen beantworten muss.
 
Ich habe schon einige Sony Kameras gekauft, und immer war ein Original Sony Akku dabei. Da Sony auch immer extra darauf hinweist, nur originale Akkus zu verwenden und Fremdakkus auch immer wieder mit Firmwareupdates torpediert würde ich sagen, da stimmt was nicht.
 
Bei Sony kann der Fehler ja nicht passiert sein, das halte ich für ausgeschlossen. Also vermutlich Rückläufer-Kamera. Bei Amazon zu reklamieren. Ob Amazon nach so langer Zeit noch kulant ist, weiß ich aber nicht. Würde ich unter "wieder was gelernt fürs Leben" abheften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn, auf was man beim Kauf bei Amazon so alles achten muss.
Bei einer Kamera würde ich wohl aber schon stutzig werden, wenn sie nicht mehr original versiegelt ist.
 
Die Smallrig-Akkus verursachen auch an einer a7c2 keinen Warnhinweis? Wunderbar.

Ein Doppel-Ladegerät hätte ich aber.

Kennt Ihr auch „normal“ ladbare Akkus, die keinen Sony-Mimimi-wirwollenlieberunseresauteurenAkkusverkaufen-Alarm auslösen??
 
Hallo zusammen,

ich möchte das Thema nochmals wiederbeleben und nachfragen, ob bei den Akkus bei der a7 iv (5.01) unter der aktuellsten Firmware weiterhin keine Warnungen und die Prozentanzeige angezeigt werden. Man liest ja doch häufiger davon.

Ich wäre ggfs. auch bereit einen originalen Ersatzakku zu kaufen, das original Ladegerät ist mir aber mit Abstand zu teuer... Das Laden in der Kamera erachte ich als sehr langsam - könnte aber auch am USB-Netzteil liegen.

Daher hatte ich an die Baxxtar Pro NP-FZ100 2600mAh (Generation IV) oder einen Smallrig 2400mAh Akku mit USB-C Anschluss gedacht - hat jemand mit diesen Akkus bereits Erfahrungen gemacht mit der aktuellen Firmware und könnte berichten bezüglich Prozentanzeige und Warnungen? :)
 
Ich habe das ISDT NP2 Air Ladegerät, was dann noch ein PD USB-C Netzteil benötigt - braucht man aber sowieso.
Das Ladegerät ist relativ günstig (30-40€) und ich finde es sehr gut.
Ich habe nur Original Akkus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten