• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Älteres Sigma an EOS 600D?

SpiderFX

Themenersteller
Hi,

ich habe mir damals eine EOS 300D mit zwei Sigma Objektiven gekauft, einem 18-50 mm DC und einem 55-200 mm DC. Da ich mir jetzt doch mal einen neuen Body zulegen möchte, wollte ich mich mal erkundigen ob ich die Objektive weiter an einer neuen 600D oder 60D nutzen könnte. Würde mal vermuten dass es kein Problem bereiten sollte, oder?

Leider funktioniert die Suchfunktion hier im Forum aktuell nicht ... bekomme nur eine leere Seite angezeigt. Also nicht gleich schimpfen wenn eine ähnliche Frage schon mal gestellt wurde. ;-)

Viele Grüße
SpiderFX
 
Danke. Will die alten Objektive mit der Zeit auch noch austauschen, da sie qualitativ damals wohl eher als Standard einzustufen waren, aber immer noch besser als das damalige Canon-Kit-Objektiv gewesen sein sollen. Es lässt sich aber ja zumindest damit weiter arbeiten.

Ich habe auch schon überlegt, ob ich die beiden mit einem "Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II" ergänze. Was ich bisher gehört habe, soll das Objektiv für einen günstigen Preis wohl richtig gut sein.

Auch für den Tipp der Suchfunktion zum Thema "Leere Seite" vielen Dank. Dann ist die Suchfunktion aber ja leider völlig nutzlos wenn ich Threads zu einem bestimmten Hersteller oder einem bestimmten Modell suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch für den Tipp der Suchfunktion zum Thema "Leere Seite" vielen Dank. Dann ist die Suchfunktion aber ja leider völlig nutzlos wenn ich Threads zu einem bestimmten Hersteller oder einem bestimmten Modell suche.
200.000 Themen als Resultat, in denen das Wort "Sigma" vorkommt, würden Dich auch nicht weiter bringen. ;)
 
Richtig..
Wahrscheinlich siehst Du an einer 600D/60D aber wesentlich deutlicher, wie gut/schlecht die Objektive abbilden.. ;)
Bedeutet das, dass ich mit meinen beiden älteren Sigma-Objektiven qualitativ schlechtere Bilder bekomme als bisher in Verbindung mit der 300D, da die 600D ja nun eine wesentlich höhere Auflösung hat?

Parallel hatte ich mir übrigens auch noch überlegt als Ergänzung das Canon 50 mm 1.8er zu kaufen. Soll ja für einen geringen Preis absolut Top sein, oder?
 
Ich denke, das 18-50 kannst du problemlos verwenden an der 600D. So "alt" sind die Objektive ja nun auch nicht. Das zweite könntest du ja durch ein besseres ersetzen nach einiger Zeit. Und mit dem 50mm 1.8 (solltest du es kaufen) wird deine 600D auch keine Probleme bekommen - ist eine gute und preiswerte Festbrennweite.
Versuch es doch einfach - und man kann ja auch die 18MP in den Einstellungen reduzieren und muss nicht immer damit rumknippsen ;)
 
Ich denke, das 18-50 kannst du problemlos verwenden an der 600D. So "alt" sind die Objektive ja nun auch nicht. Das zweite könntest du ja durch ein besseres ersetzen nach einiger Zeit.

Meiner Einschätzung nach eher andersherum: das alte 55-200 DC ist gar nicht mal so übel, aber das Sigma 18-50/3.5-5.6 DC halte ich für totalen Schrott. Ich hab das Ding selber und finde es sichtbar schlechter als mein EF-S 18-55/3.5-5.6 (wohlgemerkt: die erste Version davon!).

Womit ich hingegen sehr zufrieden bin, ist mein Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM (gebraucht ca. 100-120 EUR, neu um 150-170 EUR), ich verwende es an der 30D (meine immerdabei-Knipse).

@TO: schlechtere Bilder als an der 300D machen deine beiden Objektive an einer 600D garantiert nicht, soviel ist klar. Bei gleicher Größe betrachtet werden die Bilder auch ziemlich identisch aussehen. Nur kannst Du bei der Bildwiedergabe der 600D-Bilder am PC eben weiter reinzoomen als bei den Bildern aus der 300D und dann fallen Dir natürlich Bildfehler auf, die bei der 300D durch die geringe Auflösung kaschiert wurden.

Wird aber alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird, mein Rat: einfach erstmal die 600D kaufen und Spaß haben, Objektive nachkaufen kann man später immer noch, dafür ist so ein modulares System ja gedacht. ;)
 
Meiner Einschätzung nach eher andersherum: das alte 55-200 DC ist gar nicht mal so übel, aber das Sigma 18-50/3.5-5.6 DC halte ich für totalen Schrott. Ich hab das Ding selber und finde es sichtbar schlechter als mein EF-S 18-55/3.5-5.6 (wohlgemerkt: die erste Version davon!).

Womit ich hingegen sehr zufrieden bin, ist mein Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM (gebraucht ca. 100-120 EUR, neu um 150-170 EUR), ich verwende es an der 30D (meine immerdabei-Knipse).

Bin vom zweiteren ausgegangen, da nur DC da stand und ich an die ältere gar nicht gedacht habe :top: Vielleicht ist das vom TO ja auch besser als deine Version.
Von Serienstreuung bei Sigma könne ja viele ein Lied singen :D
 
Meiner Einschätzung nach eher andersherum: das alte 55-200 DC ist gar nicht mal so übel, aber das Sigma 18-50/3.5-5.6 DC halte ich für totalen Schrott.
Das ist interessant. Ich hatte auch schon immer den Eindruck dass die Bilder mit dem 55-200mm 1:4-5.6 DC besser werden als mit dem 18-50mm 1:3,5-5.6 DC.
Ich glaube dann werde ich mir vielleicht erstmal parallel zum 600D Body das Canon 50 mm 1.8er kaufen da ich die beiden Sigma's ja noch weiter verwenden kann. Später bleibt das 55-200er dann bestehen und das 18-55er wird mal gegen ein besseres getauscht.
 
Wie ist mein älteres Sigma 18-50mm denn eigentlich qualitativ im Vergleich zum neuen Canon Kit-Objektiv EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II? Ist das Canon schon besser, da neuer?
 
Naja, Kalsi hat's doch indirekt schon passend eingeordnet: zumindest sein Sigma war bereits dem alten EF-S 18-55mm ohne IS unterlegen. Und bei Canon gilt die bildstabilisierte Variante für optisch besser - dabei spielt es auch keine Rolle, ob IS oder IS II. Version I kannst Du gebraucht für wenig Geld bekommen und dann ggf. auch direkt gegen Dein Sigma antreten lassen. Ich würde erwarten, dass dieses dabei spürbar den Kürzeren zieht.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten