• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ältere ob mit af

jujix

Themenersteller
hallo frage gabs schon bestimmt habe aber mit af nicht gefunden und will euch fragen und um Hilfe bitten

ich möchte meine Kits ersetzen aber das ich nicht so viel € habe muss was älteres kommen

wie ist das mit den objektiven wie :



Pentax SMC 1:3,5-4,7/28-80mm FA

Sigma APO 70-210mm,3,5-4,5 Macro

Soligor für Pentax K KA Bajonett 35-70mm F2,5/3,5 Macro

usw

Bilder in anhänge

wollte wissen ob ich dan mit solchen objektiven in AV mit AF und Blitz arbeiten kann oder ob es läuft wie bei z.b

pentax 1,8 55mm - K => was ich habe ist aber völlig manuell kann nicht mit Blitz fotografieren


wurde mich sehr freuen wenn jemand mir hilft und falls es mit Blitz und av mit af funkt und jemand ne liste von solchen objektiven hat oder link wo ich es herausfinden kann werde ich sehr sehr dankbar


für hilfe danke im voraus


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auf dem Objektiv am Blendenring "A" ist, dann kannste AV,TV etc. benutzen. A= Blendenautomatik ;)

Und so wie ich das sehe haben die 3 Objektive auch nen Autofokus
 
Du kannst mit jedem Objektiv den Blitz benutzen. Einfach auf M(anuell ;)) stellen und losblitzen.

(edit)
Ob das mit nem internen Blitz auch klappt weiss ich allerdings nicht. Ich denke eher nicht.
 
danke erstmal


zu den A objektiven wird dan Blitz normal funktionieren ?

weil bei meinem K kann ich es nicht anpassen wird immer überbelichtet



mfg
 
@jujix, die Bilder sind offensichtlich von E-Bay. Wenn sie nicht Dir gehören, bitte ich Dich sie zu entfernen, da sonst Probleme mit Urheberrecht.
Danke.
 
danke erstmal


zu den A objektiven wird dan Blitz normal funktionieren ?

weil bei meinem K kann ich es nicht anpassen wird immer überbelichtet



mfg
Im Handbuch ist genau erklärt, wie man mit manuellen Objektiven und dem internen Blitz arbeiten kann. Der Blitz entlädt sich immer vollständig, also muß man das Licht anhand der Entfernung zum Motiv mit Blende/ISO regeln. Eventuell muß man 1-2 Testbilder machen. Fazit: unbrauchbar. ;)
 
ja habe ein separates blitz von sigma

das mit dem K objektiv klappt nicht habe da keine A am ring :(

und wie ist es mit den objektiven mit A Stellung am Ring funktioniert dann alles normal ?


danke natürlich
 
@emotional_part
? wie gegen so was denke ist schon was besseres als die Kits oder ? oder liege ich völlig falsch ?



mfg
 
Nicht alles ist automatisch deutlich besser als das Kit (II). Tatsächlich ist für schmales Geld das Kit (im Rahmen seiner begrenzten Brennweite und Blende) ein tolles Objektiv.

An Deiner Stelle würde ich das Kit eher ergänzen. Am besten, Du gehst noch mal in Dich und fragst Dich, was Du gern hättest oder was Dir fehlt. Mit der Vorstellung im Kopf informierst Du Dich dann nochmal (u. A. hier), was da so empfehlenswert ist.

Ich persönlich habe nach dem Kit mit einem F 50 1.4 angefangen. Grandios lichtstark, klein und nicht soo teuer, und man fotografiert halt doch irgendwie bewusster, wenn man nicht zoomen kann.

Vielleicht willst Du aber auch mehr Weitwinkel? Oder mehr Tele? Oder einfach was lichtstärkeres? Oder eigentlich wäre ein Blitz doch besser? Oder eine Schnittbildscheibe? Oder vielleicht brauchst Du erstmal gar nichts neues, sondern "nur" mehr Praxis?
 
von allem ein bisschen :) brauche ein licht starkes objektiv das mit meinem Blitz sigma ef 500 funktioniert weil ich in dunklen räumen demnächst oft fotografieren werde


dachte die objektive wie z.b


Pentax SMC 1:3,5-4,7/28-80mm FA <=> 18-55 al2



Sigma APO 70-210mm,3,5-4,5 Macro <=> 50 - 200 da tamron 18-200

und dann irgendwann was ww

geben mir mehr schärfe und bessere Bilder oder findet ihr nicht habe ja keine Erfahrung mit den objektiven deswegen frage ich auch

wurde schon schön falls mir jemand was billiges empfehlen kann was ich mir beim ebay jagen kann :)


danke wieder mal

mfg
 
Was Du schreibst, passt nicht zusammen.

Das 28-80 ist nicht (oder nicht wesentlich) lichtstärker als das Kit.

Deine zweite Objektivzeile verstehe ich überhaupt nicht.

Mit einem guten, großen Blitz braucht man, je nach Raum und Aufnahme, keine hyperlichtstarken Objektive (die übrigens bei den lichtstarken Offenblenden keinesfalls schärfer sind als das Kit).
 
hm dachte immer das die Kit objektive immer die schwächste sind und liefern schlimmste Bild qualität

also dachte das mit

Pentax SMC 1:3,5-4,7/28-80mm FA bekomme bessere bilder als mit 18-55 al2

und hier liefert mir Sigma APO 70-210mm,3,5-4,5 Macro bessere ergebnise als kit 50 - 200 da oder tamron 18-200 die ich habe




habe schon so viel gelesen und sehe zum erstem mal das jemand schreibt das die Kits besser sein sollten :) was mich auch natürlich freut


mfg
 
Das FA 28-80 ist auch ein Kit, allerdings eine ziemliches Plastikmonster aus analoger Zeit.
Optisch ist das 18-55 besser, sogar das I.

Erfahrungen und Bewertungen zu Pentax Objektiven findest du hier:
http://www.pentaxforums.com/lensreviews/

Ist zwar auf englisch, aber notfalls reichen auch die Zahlenwerte in der Übersicht für eine kurze Orientierung (10 ist die beste Note, 1 eine Katastrophe).

Für kleines Geld würde ich dir untenrum das 18-55 II empfehlen und dann das DA 50-200 oder das Sigma 70-300 APO.
Wenn es lichtstärker sein soll, dann ein Tamron 17-50 oder eine Festbrennweite (FA 35 oder FA 50).
 
Hallo jujix, bitte fass das nicht als Beleidigung auf:

Informier Dich besser, bevor Du kaufst! Gut, dass Du hierher gekommen bist. Aber bitte hör auch auf uns.

Du hast offensichtlich keine Ahnung. Nicht nur vom Objektivmarkt, was ja vollkommen in Ordnung ist, sondern von den Grundsätzen der Fotografie.

Bitte lern, was eine Blende ist, wie sie mit der Blendenzahl zusammenhängt und was für Auswirkungen das aufs Bild, die Belichtungszeit etc. hat. Vorher macht es überhaupt keinen Sinn, überhaupt über den Kauf neuer Objektive nachzudenken, weil Du gar nicht weisst, was Du haben willst oder brauchst (und, ehrlich gesagt, auch Deine Zeit lieber ins Lernen der Fotografie steckst als ins Geldausgeben. Das kann bis später noch warten).

Die Kitobjektive sind natürlich nicht so gut wie Taused-Euro-DA*-Zooms oder Limiteds. Aber sie sind nicht schlecht. Ein VW Golf ist auch nicht so "gut" wie ein Formel-1-Wagen. Aber der Bolide bringt einem gar nichts, wenn man nicht gelernt hat, damit umzugehen, und Schumacher wäre mit dem Golf wahrscheinlich immer noch schneller als ich im Ferrari. Da lohnt es nicht, über dessen Anschaffung nachzudenken.
 
@Fzwo

hast natürlich recht bin an Bücher die ganze zeit lese schon vieles

ich nehme mir nie ein Rat oder kritik als Beleidigung oder so was :)


danke euch für Hilfe


grüß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten