Hier mal die Justagewerte:
70-200 IS II: W+14 T+20
24-105: W+5 T+20
17-40: W/T +- 0
Beim abholen meiner Ware kam der Techniker selber und hat sich ca. 20 Minuten Zeit genommen mir das Problem zu erklären und auf meine Fragen einzugehen. Nun, wie fange ich nur an
Erstmal hat er mir bestätigt dass das gleiche Problem auch bei der 1DX besteht und ich nicht der erste Fall sei. Sie seien aber selber überrascht wie wenig reklamationen / probleme es gibt.
Das AF System der 5D3 sei komplett neu entwickelt worden um die präzision zu verbessern, dabei mache die relativ simple und alte Technik der bestehen Objektive nicht ganz mit. Die Camera weiss also welche Linse dran hängt aber das Objektiv nicht welche Cam. Simple Werte wie Blende und Fokus etc. können die 2 zwar austauschen, Korrekturwerte können aber nicht mehr im Objektiv abgelegt werden da die Linse garnicht weiss was da ist. Er meinte das die Linse ziemlich "blind" sei, sie wisse nicht ob da jetzt ne Olympus oder Pentax oder Canon dranhängt. Neue Linsen mit neuer Elektronik können dies dan.
Seitens Canon hätten sie keine Lösung zum Problem und er wisse auch nicht, ob da was gehen wird oder nicht.
Auf meine Frage ob es auch die 6D betreffe konnte er mir keine Antwort geben da sie noch keine zum Justieren da hatten, er denke (und hoffe) aber nicht. Ich meinte natürlich das ich das sehr wohl hoffe da das Problem dan Flächendeckender wird

Weiter hat er mir noch erkärt das es jetzt zum noch genaueren justieren zusätzlich möglichkeiten in der Cam für jeden vertikal und horizontalsensor gebe, aber auch da seien meine abweichungen so gross gewesen das er es nicht korigieren konnte, daher die Einstellung übers Microadjustment.
Auf die Frage was er gemacht hattä wen +20 nicht gereicht hätte hatt er nur die Schultern gezuckt, er hätte keine möglichkeit gesehen einzustellen. Dan wäre es wohl mit der suche nach einer passenderen Linse weitergegangen...
Schriflich wollte er mir natürlich nichts geben (verstehe ich, er lehnt sich ja so schon ziemlich aus dem Fenster... ) aber er gab mir die Mailadresse vom Mitarbeiter bei Canon der meinen Kulanzantrag bearbeitet und abgelehnt hat. Diesen habe er ausch schon informiert das ich mich melden werde. Ich solle schreiben das ich nicht einverstanden sei, das beim Kauf der Kamera nicht darauf hingewiesen wird, das keine Kompatibilität zu bestehen Linsen vorhanden sei und ich die kosten für eine Justage übernehmen solle.
Er hat den ganzen Fall auch unter meinem Namen im System bei Ihnen abgespeichert und werde mich informieren sobald es etwas neues gibt. Sollte ich weiter Probleme haben sol ich einfach wieder vorbeikommen. Ich werde jetzt einfach wieder Fotos machen und schauen obs jetzt besser ist.
So, ich hoffe mal alles soweit erfasst zu haben und werde mich jetzt erstmal wieder mit dem konfigurieren meiner Cam beschäftigen
Aja, er meinte auch noch das ich die Werte umbedingt notieren soll und im Falle einer Reparatur darauf hinweisen soll das in der Cam Korrekturwerte abgelegt seien, nicht das sie einfach alles neu aufsetzen und die internen Werte weg seien..
Aja, zu guter letzt noch an die Fraktion "gehe fotografieren und keine Testcharts schiessen": Ich sage nur +20 und korrektur in der Cam.. Manchmal einfach f... halten

Grüsse