• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ältere EF Linsen an 5D3 justieren laut Canon problematisch...Insider hier?

So ich glaub ich werde nicht mehr :grumble::mad::mad::grumble:

Grad mal kurz die Objektive für ein Testfoto drangemacht und die Canon passen auf dem Cam Display soweit mehr oder weniger, werde es noch am PC anschauen müssen. Aber meine Sigma, welches vorher ziemlich gepasst hat, hat jetzt einen Frontfokus das er fast nicht mehr aufs Bils passt! Ich dreh noch durch! :mad:

Bild 1: Fokus auf dem roten Strich beim Kissen
Bild 2: Fokus auf dem roten Strich Küchenablage
Bild 3: Fokus auf dem Wasserhan

Naheinstellgrenze lässt sich min +10 einstellen, ca 40cm. Distanz passt es. Der rest absolut unbrauchbar! Und bitte keine diskussion verschlusszeit und verwackelt etc, einen Meter Frontfokus kann ich nicht "verwackeln", das sieht man auch so.
Canon nervt mich langsam... :grumble:
 
Offenbar kommt er zu erstaunlich gleichen Ergebnissen, wie es der Bericht von S3300 (vielen Dank!) vermuten lässt.

Ich kann nur sagen, speziell bei der Verbindung 5DIII & 70-200-II gings mit einem Schulterzucken für Canon bzw. meinen Händler nicht. Beides ist kein Jahr alt. Da sind sowohl noch Gewährleistung, als auch Garantie von Canon drauf. Wenn mir da ein Techniker vorschlüge - WENN ich das Zeug schon zum Justieren schicke! - ich sollte +20 verwenden und ansonsten mit den Schultern zuckt, hätten sie das Zeug jede Woche auf dem Tisch, bis eine Lösung da ist. Und ich kann nur sagen, Canon (und so manche Werkstatt) können hartnäckig sein im Schulterzucken :). Da muss man viel Geduld mitbringen. Aber letztlich gehts dann doch irgendwie :rolleyes:.

Servus,
Mir geht es wie Peter:
Alle meine Objektive (17-40, 35f/1,4 85f/1,8 100f/2,8 ...) setzen die Schärfe auf den Punkt, ich habe keinen Grund zur Klage.
Danke - dachte schon langsam, ich bin der Einzige. Man glaubt ja fast, man ist anspruchslos, wenn man so gar keinen Grund zum Klagen hat :D. Scherz beiseite, ich bin über die Jahre sicher 'ruhiger' geworden, aber ich seh mir trotzdem noch manches Bild bei 100% an und ärgere mich, wenns nicht passt.

In der schweiz nicht gaaanz so einfach. Und was soll ich denen sagen? Die werden sagen das die canon linsen ja jetzt passen... :mad:
Das wird dir leider passieren. Vielleicht mal Sigma bemühen? Ganz versteh ich es aber nicht, also dass das nun so krass danebenliegt. Kann ja nur an der Kamera liegen und was soll da so schwer 'verstellt' worden sein? Passt das Sigma an anderen Kameras?
 
Offenbar kommt er zu erstaunlich gleichen Ergebnissen, wie es der Bericht von S3300 (vielen Dank!) vermuten lässt.

Ich kann nur sagen, speziell bei der Verbindung 5DIII & 70-200-II gings mit einem Schulterzucken für Canon bzw. meinen Händler nicht. Beides ist kein Jahr alt. Da sind sowohl noch Gewährleistung, als auch Garantie von Canon drauf. Wenn mir da ein Techniker vorschlüge - WENN ich das Zeug schon zum Justieren schicke! - ich sollte +20 verwenden und ansonsten mit den Schultern zuckt, hätten sie das Zeug jede Woche auf dem Tisch, bis eine Lösung da ist. Und ich kann nur sagen, Canon (und so manche Werkstatt) können hartnäckig sein im Schulterzucken :). Da muss man viel Geduld mitbringen. Aber letztlich gehts dann doch irgendwie :rolleyes:.


Danke - dachte schon langsam, ich bin der Einzige. Man glaubt ja fast, man ist anspruchslos, wenn man so gar keinen Grund zum Klagen hat :D. Scherz beiseite, ich bin über die Jahre sicher 'ruhiger' geworden, aber ich seh mir trotzdem noch manches Bild bei 100% an und ärgere mich, wenns nicht passt.


Das wird dir leider passieren. Vielleicht mal Sigma bemühen? Ganz versteh ich es aber nicht, also dass das nun so krass danebenliegt. Kann ja nur an der Kamera liegen und was soll da so schwer 'verstellt' worden sein? Passt das Sigma an anderen Kameras?

Hallo Peter, danke erstmal für deine Meinung (auch an die anderen).

Cam liegt grad mit Objektiv bei Sigma, sollte morgen oder übermorgen bereit sein ( die haben den Fehlfocus ja noch nicht gesehen :ugly:). Zum glück lag es per Zufall grad auf dem Heimweg... Als ob ich den Braten schon gerochen hätte war Cam plus alle unterlagen schon im Auto :D Daher kann ich das Sigma an der 50D grad nicht testen.
Das 70-200 2.8 IS II und 24-105 welche an der 5D3 +20 plus irgendwelche Kamerainternen Korrekturwerte brauchen, sitzenbei der 50D aber auf den Punkt. Ich bin mir langsam auch ziemlich sicher das der Bock bei der Cam liegt.Werde mich jetzt ans schreiben für Canon machen und um einen Cam-tausch beten. Langsam habe ich genug Fakten zusammen um mal den Vorstoss zu wagen.
- 5 von 6 Linsen haben an der Mark 3 massiven Frontfokus
- Alle Linsen ( Sigma weiss ich nicht) passen an der 50D auf den Punkt.
Entweder sind alle Linsen (7 Stück :ugly:) inkl. Sigma bis auf das 17-40 UND meine 50D fehlerhaft ODER das Problem ist die 5D3.

Im Anhang noch die 50D (justiert auf referenz) Bilder OHNE irgendwelches Microadjustment. Bild 1: 70-200 2.8, Bild 2: 24-105

Grüsse
 
Uuuuups, das ist ja richtig übel. Würde direkt morgen bei denen in Spreitenbah anrufen und fragen was da an der Kamera verstellt wurde. Das kann es doch nicht sein.
Echt schade dass wir uns in Romanshorn nicht sehen, sonst hättest du deine Objektive mal an meine 5D III schrauben können.
 
Uuuuups, das ist ja richtig übel. Würde direkt morgen bei denen in Spreitenbah anrufen und fragen was da an der Kamera verstellt wurde. Das kann es doch nicht sein.
Echt schade dass wir uns in Romanshorn nicht sehen, sonst hättest du deine Objektive mal an meine 5D III schrauben können.

Hi olaf, hab ich heute natürlich gleich gemacht. Er meinte das er den AF der Cam auf O gesetzt hat, aber nicht viel. Er meinte auch das es mist sei eine neue cam zu kaufen und so ärger zu haben. Er meinte von sich aus, das ich es doch mal bei sigma versuchen soll und es ihm sonst nochmal bringen soll. Er würde schauen ob er was hinkriegt, also sigma mit 5D. Fand ich eigentlich ziemlich nett, er hätte auch gleich den sigma block bringen können.
Mail an Canon ist auch fertig,mal schauen ob sie einsehen haben und die cam tauschen.
Ja wegen so. ist echt blöd,im zweifelsfall würde ich aber nochmal auf das angebot zurückkommen,vielen dank!
Grüsse
 
Hallo Peter, danke erstmal für deine Meinung (auch an die anderen).
Nix zu danken :). Ich würde auch einfach mal versuchen, eine garantiert gut abgeglichene Linse zu 'ergattern'. Also bei einem Freund, oder im Fotoladen oder so. Was man so hört, ist z.B. gerade das 'neue' 70-200/2.8-II immer ziemlich auf dem Punkt, offenbar gut werksabgeglichen. Auch ein recht unproblematisches Objektiv ist das 100er Makro. Sowohl das 'alte', als auch das neue IS. Da hab ich selten von jemandem gehört, dass es zum Justieren musste. Ich persönlich denke wirklich, bei deiner Kamera ist der Wurm drin. Selbst wenn sich die Werkstatt nicht täuscht (kann ja auch sein), alles können die natürlich nicht mit Justage kompensieren. Vielleicht hat der AF ja wirklich einen 'Treffer', den nur Canon beheben kann - also eher ein Defekt, als eine Dejustage. Mach Canon die Hölle heiß, die 5DIII ist teuer genug :D!
 
Hier mal die Justagewerte:
70-200 IS II: W+14 T+20
24-105: W+5 T+20
17-40: W/T +- 0

Beim abholen meiner Ware kam der Techniker selber und hat sich ca. 20 Minuten Zeit genommen mir das Problem zu erklären und auf meine Fragen einzugehen. Nun, wie fange ich nur an :D

Erstmal hat er mir bestätigt dass das gleiche Problem auch bei der 1DX besteht und ich nicht der erste Fall sei. Sie seien aber selber überrascht wie wenig reklamationen / probleme es gibt.
Das AF System der 5D3 sei komplett neu entwickelt worden um die präzision zu verbessern, dabei mache die relativ simple und alte Technik der bestehen Objektive nicht ganz mit. Die Camera weiss also welche Linse dran hängt aber das Objektiv nicht welche Cam. Simple Werte wie Blende und Fokus etc. können die 2 zwar austauschen, Korrekturwerte können aber nicht mehr im Objektiv abgelegt werden da die Linse garnicht weiss was da ist. Er meinte das die Linse ziemlich "blind" sei, sie wisse nicht ob da jetzt ne Olympus oder Pentax oder Canon dranhängt. Neue Linsen mit neuer Elektronik können dies dan.
Seitens Canon hätten sie keine Lösung zum Problem und er wisse auch nicht, ob da was gehen wird oder nicht.
Auf meine Frage ob es auch die 6D betreffe konnte er mir keine Antwort geben da sie noch keine zum Justieren da hatten, er denke (und hoffe) aber nicht. Ich meinte natürlich das ich das sehr wohl hoffe da das Problem dan Flächendeckender wird :evil:
Weiter hat er mir noch erkärt das es jetzt zum noch genaueren justieren zusätzlich möglichkeiten in der Cam für jeden vertikal und horizontalsensor gebe, aber auch da seien meine abweichungen so gross gewesen das er es nicht korigieren konnte, daher die Einstellung übers Microadjustment.
Auf die Frage was er gemacht hattä wen +20 nicht gereicht hätte hatt er nur die Schultern gezuckt, er hätte keine möglichkeit gesehen einzustellen. Dan wäre es wohl mit der suche nach einer passenderen Linse weitergegangen...
Schriflich wollte er mir natürlich nichts geben (verstehe ich, er lehnt sich ja so schon ziemlich aus dem Fenster... ) aber er gab mir die Mailadresse vom Mitarbeiter bei Canon der meinen Kulanzantrag bearbeitet und abgelehnt hat. Diesen habe er ausch schon informiert das ich mich melden werde. Ich solle schreiben das ich nicht einverstanden sei, das beim Kauf der Kamera nicht darauf hingewiesen wird, das keine Kompatibilität zu bestehen Linsen vorhanden sei und ich die kosten für eine Justage übernehmen solle.

Er hat den ganzen Fall auch unter meinem Namen im System bei Ihnen abgespeichert und werde mich informieren sobald es etwas neues gibt. Sollte ich weiter Probleme haben sol ich einfach wieder vorbeikommen. Ich werde jetzt einfach wieder Fotos machen und schauen obs jetzt besser ist.

So, ich hoffe mal alles soweit erfasst zu haben und werde mich jetzt erstmal wieder mit dem konfigurieren meiner Cam beschäftigen :D

Aja, er meinte auch noch das ich die Werte umbedingt notieren soll und im Falle einer Reparatur darauf hinweisen soll das in der Cam Korrekturwerte abgelegt seien, nicht das sie einfach alles neu aufsetzen und die internen Werte weg seien..

Aja, zu guter letzt noch an die Fraktion "gehe fotografieren und keine Testcharts schiessen": Ich sage nur +20 und korrektur in der Cam.. Manchmal einfach f... halten ;):cool:

Grüsse

Hast Du jetzt für diese Justage zahlen müssen und wenn ja wieviel?
 
Hast Du jetzt für diese Justage zahlen müssen und wenn ja wieviel?

Nein, die Objektive sind ja neu, bzw. das 24-105 und 17-40 6 Monate alt.


So, von der Sigma Front gibt es (teilweise peinliche... :rolleyes:) neuigkeiten...
Der Techniker hat mich grad angerufen und meinte, das es wohl nicht so lief wie er sich das gedacht hat. Die Software um das 35 1.4 zu justieren hätte er noch nicht und die hoffnung, das er sie heute bekommt, sei vergebens gewesen... Die nächsten 3 Wochen sei er dan im Urlaub :ugly:

Interessant war jedoch das er mich fragte, ob ich den bei anderen Objektiven garkeine Probleme hätte.... ;) Manchmal passe der Fokus und dan wieder Meilenweit daneben... natürlich wollte ich wissen ob die Linse den an anderen Bodys funktioniert. Er meinte das er keine 5D3 da hätte aber an einem kleineren Body hätte er nicht solche Probleme gehabt. Auch hat er das 35 1.4 aus dem Showroom an meine Cam geschnallt, selbes Fehlerbild...
Ich habe ihn dan gebeten mir das schriftlich zu geben, also das die Linse an anderen Bodys geht und auch eine zweite Linse an meinem Body probleme macht. Mal schauen wie direkt er es schreibt...
Langsam glaube ich echt im falschen Film zu sein, von Canon auch noch keine Antwort... :mad::grumble::mad:

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Objektive sind ja neu, bzw. das 24-105 und 17-40 6 Monate alt.


So, von der Sigma front gibt es (teilweise Peinliche... :rolleyes:) neuigkeiten...
Der Techniker hat mich grad angerufen und meinte, das es wohl nicht so lief wie er sich das gedacht hat. Die Software um das 35 1.4 zu justieren hätte er noch nicht und die hoffnung, das er sie heute bekommt, sei vergebens gewesen... Die nächsten 3 Wochen sei er dan im Urlaub :ugly:

Interessant war jedoch das er mich fragte, ob cih den bei anderen Objektiven garkeine Probleme hätte.... ;) Manchmal passe der Fokus und dan wieder Meilenweit daneben... natürlich wollte ich wissen ob die Linse den an anderen Bodys funktioniert. Er meinte das er keine 5D3 da hätte aber an einem kleineren Body hätte er nicht solche Probleme gehabt. Auch hat er das 35 1.4 aus dem Showroom an meine Cam geschnallt, selbes Fehlerbild...
Ich habe ihn dan gebeten mir das schriftlich zu geben, also das die Linse an anderen Bodys geht und auch eine zweite Linse an meinem Body probleme macht. Mal schauen wie direkt er es schreibt...
Langsam glaube ich echt im falschen Film zu sein, von Canon auch noch keine Antwort... :mad::grumble::mad:

Grüsse

Hört sich beihnahe nach einem kleinen Skandal an. Wie soll man da reagieren??? Canon verbiegt seine 5d3 und plötzlich funktionieren Fremdhersteller-Gläser nicht mehr, die vorher noch keine Probleme gemacht haben.... Andere Canon Objektive können plötzlich nur noch mit extremen Feinjustage-Einstellungen zur Arbeit überredet werden???
 
So, bei Canon angerufen und den Fall geschildert, der Fall ist in bearbeitung.
Ich werde berichten... :rolleyes:

Hört sich beihnahe nach einem kleinen Skandal an. Wie soll man da reagieren???

ja das ist hier die frage... Sobald ich meine Cam heute zurück habe werde ich alle erdenklichen Situationen (Kunstlicht, Naheinstellgrenze etc.) testen bis ich einen Frontfokus finde. Sobald ich den habe geht die Cam zu Canon zurück mit der begründung, das man in diesen Fällen laut Handbuch das Microadjustment benutzen soll. Da dies ja bei mir aber schon auf +20 steht habe erfüllt meine Cam nicht den beschriebenen und bezahlten Funktionsumfang.

Grüsse
 
Sobald ich den habe geht die Cam zu Canon zurück mit der begründung, das man in diesen Fällen laut Handbuch das Microadjustment benutzen soll. Da dies ja bei mir aber schon auf +20 steht habe erfüllt meine Cam nicht den beschriebenen und bezahlten Funktionsumfang.
Der Plan ist nicht schlecht, aber diesen Fehlfokus muss Canon erst einmal bestätigen. Wenn die jetzt einfach sagen "alles im Bereich der Toleranz", dann hast du die berühmte Pappnase auf.

Ich hoffe aber wirklich für dich, das sich das alles schnellstmöglich klärt, zu deinen Gunsten.

Ich finde das Ganze auch ein starkes Stück von Canon. Man muss einfach als Kunde erwarten können, das alle EF Objektive auch auf einer Kamera korrekt funktionieren. Das man Fremdhersteller nicht unterstützt und vielleicht sogar behindert ist ein anderes Thema, aber die eigenen Objektive?
 
Der Plan ist nicht schlecht, aber diesen Fehlfokus muss Canon erst einmal bestätigen. Wenn die jetzt einfach sagen "alles im Bereich der Toleranz", dann hast du die berühmte Pappnase auf.

Ich hoffe aber wirklich für dich, das sich das alles schnellstmöglich klärt, zu deinen Gunsten.

Ich finde das Ganze auch ein starkes Stück von Canon. Man muss einfach als Kunde erwarten können, das alle EF Objektive auch auf einer Kamera korrekt funktionieren. Das man Fremdhersteller nicht unterstützt und vielleicht sogar behindert ist ein anderes Thema, aber die eigenen Objektive?

Genau, der Meinung bin ich auch. Das mein Sigma jetzt aber spinnt obwohl es bei diversen anderen nutzern tadellos funktioniert, sagt mir einfach das etwas mit der Cam nicht ganz funzt.
Selbst wenn Canon der Meinung ist das es in der tolleranz ist, ich bestehe daruf die funktion vom microadjustment auch für mich verfügbar zu haben. Jetzt sind es vielleicht +20 an 2 Linsen, was ist in nem halben Jahr bei ner neuen Linse? Evtl. braucht die ja +30, und dan? Sagt dan Canon das die Linsen in der tolleranz und ok sei? Wollen sie dan die Cam auf meine Kosten richten?
Ich kann und will das so einfach nicht akzeptieren! Bei Ausrüstung von UVP 15000 CHF erwarte ich einfach ein in sich funktionierendes System, ohne Bastellösungen.

Grüsse
 
Genau, der Meinung bin ich auch. Das mein Sigma jetzt aber spinnt obwohl es bei diversen anderen nutzern tadellos funktioniert, sagt mir einfach das etwas mit der Cam nicht ganz funzt.
Selbst wenn Canon der Meinung ist das es in der tolleranz ist, ich bestehe daruf die funktion vom microadjustment auch für mich verfügbar zu haben. Jetzt sind es vielleicht +20 an 2 Linsen, was ist in nem halben Jahr bei ner neuen Linse? Evtl. braucht die ja +30, und dan? Sagt dan Canon das die Linsen in der tolleranz und ok sei? Wollen sie dan die Cam auf meine Kosten richten?
Ich kann und will das so einfach nicht akzeptieren! Bei Ausrüstung von UVP 15000 CHF erwarte ich einfach ein in sich funktionierendes System, ohne Bastellösungen.

Grüsse

Ich kanns eigentlich kaum glauben, was Du schreibst, zweifel Deinen Bericht aber keinesfalls an! Ich wollte demnächst meine 5D3 mit 85L II, 135L und 17-40L zur Justage schicken, auch wg. der nicht unwesentlichen Abweichung im Fokusverhalten der 5D3 bei Glühbirnenlicht! Ich mache mir jetzt ernsthaft Sorgen, in welchem Zustand der Krempel zurückkommt, da diese Gläser wohl auch zu den "älteren" Exemplaren gezählt werden dürften!:eek:
 
Mal zum Verständnis:
Deine 5DIII liegt so sehr daneben, dass sie sehr grosse Korrekturwerte benötigt, um richtig funktionieren zu können mit den Objektiven.
Die Objektive erfahren aber nichts von diesen Korrekturwerten, weil sie "blind" sind.

Andere 5DIII haben wahrscheinlich sehr viel kleinere Korrekturwerte, so dass sich deren Unsichtbarkeit für die Objektive nicht oder minimal auswirkt?

Wenn das so ist, muss die 5D3 justiert oder ausgetauscht werden.
 
Ich kanns eigentlich kaum glauben, was Du schreibst, zweifel Deinen Bericht aber keinesfalls an! Ich wollte demnächst meine 5D3 mit 85L II, 135L und 17-40L zur Justage schicken, auch wg. der nicht unwesentlichen Abweichung im Fokusverhalten der 5D3 bei Glühbirnenlicht! Ich mache mir jetzt ernsthaft Sorgen, in welchem Zustand der Krempel zurückkommt, da diese Gläser wohl auch zu den "älteren" Exemplaren gezählt werden dürften!:eek:
Ich würde mir da keine Gedanken machen. Ich hatte neulich auch noch 85L und 600L mit der Kamera zur Justage. Danach passte alles perfekt. Vorher hatte ich an beiden Gläsern einen Fehlfokus den ich in der Kamera mit +15(85L) und +10(600/4) ausgleichen musste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten