Gast_146861
Guest
Hallo Forengemeinde,
Ich hätte da mal eine Frage..... Kann man einen deutlichen Unterschied zwischen einem "alten Sensor" und einem "neuen Sensor" erkennen?
Gesetzt natürlich gleiche Aufnahmeparameter (RAW, Bildstil Neutral im Fremdkonverter, Mittenbetonte Messung, gleiches Objektiv und Basisempfindlichkeit) und auf gleiche Ausgabegröße skaliert.
Hintergrund: Habe mal Vergleiche mit der D200 und der D7000 angestellt, und konnte zumindest im Fremdkonverter (Lightroom 3) kaum Unterschiede feststellen.... weder bei Farbe, noch bei Helligkeit oder Kontrastumfang...
Dass die 7000 natürlich bei höheren ISOs gewinnt ist klar, wollte ich auch nicht in Frage stellen.
Nur hat die D200 ja noch einen CCD-Chip und die D7000 nen CMos.... Also unterschiedlicher könnten die Chips ja nicht sein...
Mal sehen, wer die Bilder ohne Exif-Daten (ja, quick and dirty aus der Hand) den Cams zuordnen kann...
Gruß lonely0563
Ich hätte da mal eine Frage..... Kann man einen deutlichen Unterschied zwischen einem "alten Sensor" und einem "neuen Sensor" erkennen?
Gesetzt natürlich gleiche Aufnahmeparameter (RAW, Bildstil Neutral im Fremdkonverter, Mittenbetonte Messung, gleiches Objektiv und Basisempfindlichkeit) und auf gleiche Ausgabegröße skaliert.
Hintergrund: Habe mal Vergleiche mit der D200 und der D7000 angestellt, und konnte zumindest im Fremdkonverter (Lightroom 3) kaum Unterschiede feststellen.... weder bei Farbe, noch bei Helligkeit oder Kontrastumfang...
Dass die 7000 natürlich bei höheren ISOs gewinnt ist klar, wollte ich auch nicht in Frage stellen.
Nur hat die D200 ja noch einen CCD-Chip und die D7000 nen CMos.... Also unterschiedlicher könnten die Chips ja nicht sein...
Mal sehen, wer die Bilder ohne Exif-Daten (ja, quick and dirty aus der Hand) den Cams zuordnen kann...

Gruß lonely0563
Zuletzt bearbeitet: