vielleicht_baum
Themenersteller
Hey liebe Pentaxgemeinde,
ich bin Anfänger und habe bisher im Stillen mitgelesen und viel gelernt, wende mich jetzt jedoch mit einer Frage an euch: Ich habe den alten Metz mecablitz 36 CT 2 meines Vaters aus dem Keller geholt, der auch noch voll funktionstüchtig ist, und den ich nun gerne an meiner K200D benutzen würde. Trotz Recherche fehlen mir dazu noch folgende Informationen:
1.) Welche Triggerspannung hat der Blitz?
Der 36 CT 3 hat 21V, soviel konnte ich herrausfinden, und die K200D verträgt maximal 30V (richtig, oder?).
2.) Wenn es die Triggerspannung zulässt: Welchen Adapter brauche ich?
In der Bedienungsanleitung ist von einem SCA-370 die Rede, für den Fall, dass man den Blitz an einer Pentax LX oder ME-Super betreiben möchte. Aber K200D?
ich bin Anfänger und habe bisher im Stillen mitgelesen und viel gelernt, wende mich jetzt jedoch mit einer Frage an euch: Ich habe den alten Metz mecablitz 36 CT 2 meines Vaters aus dem Keller geholt, der auch noch voll funktionstüchtig ist, und den ich nun gerne an meiner K200D benutzen würde. Trotz Recherche fehlen mir dazu noch folgende Informationen:
1.) Welche Triggerspannung hat der Blitz?
Der 36 CT 3 hat 21V, soviel konnte ich herrausfinden, und die K200D verträgt maximal 30V (richtig, oder?).
2.) Wenn es die Triggerspannung zulässt: Welchen Adapter brauche ich?
In der Bedienungsanleitung ist von einem SCA-370 die Rede, für den Fall, dass man den Blitz an einer Pentax LX oder ME-Super betreiben möchte. Aber K200D?