• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alter Markt - Potsdam - auf alt getrimmt

Napo

Themenersteller
Wollt euch mal meine ersten Versuche zeigen und horchen was ihr dazu sagt.

Was mir fehlt ist diese Schnörkelschrift, hat da jemand ne Idee ?
 
Sieht sehr interessant aus. Wie hast Du das gemacht?
Vielleicht sähe es monochrom auch gut aus, mit hohem Kontrast, so daß es wie eine Tuschezeichnung aussieht...

Für Schriften schau doch mal bei dafont.com vorbei, da gibt es unzählige Schriftarten auch zur freien Verwendung
 
Hallo Stefan,

nicht schlecht Herr Specht! Bei der Version mit der starken Farbsättigung stört mich das Marktgedöhns etwas und ich würde Datum und Uhrzeit aus dem Rahmen rausnehmen.

Vielleicht kann man auch noch etwas weiter abstrahieren in Richtung einer Daguerrotypie (erstellt mit Paint.NET und Filter Bleistiftspitze). Sag bitte Bescheid, wenn ich's wieder rausnehmen soll - ist nur als Anregung gedacht...

Gruß

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt euch mal meine ersten Versuche zeigen und horchen was ihr dazu sagt.

Was mir fehlt ist diese Schnörkelschrift, hat da jemand ne Idee ?
Morgen,

Das zweite Bild ist überschärft, was mir nicht gefällt. Dem Bild kann ich ansonsten nichts abgewinnen. Vielleicht hättest du mehr Inhalte setzen sollen anstatt auf EBV-Effekte. Ein Bild mit Autos auf alt zu trimmen finde ich unpassend, dafür eignen sich imho nur Motive ohne Modernes Zeug.

gruss
 
Man kann fantomas mögen oder auch nicht - aber Recht hat er fast immer...:cool:

Irgendwie fallen mir kaum Argumente ein, die gegen seine Aussage sprechen - höchstens man übt sich in diesen Techniken vielleicht auch mal an einem nicht ganz optimalen Bild, bevor man ein "Foto des Jahres" mit einer nicht ausgegorenen Bearbeitung verhunzt. :)

Gruß

Steffen
 
Gefallen mir beide super, hat wirklich was!

Von wo aus hast du es fotografiert? Mercure-Hotel?




...und ich frag mich,warum ich solche Bilder nicht gemacht hab,als ich noch in Potsdam gewohnt hab. :rolleyes::D
 
so vielen Dank für eure Meinungen und Kritiken.

Der Sinn dieser Bilder war war für mich die baulichen Veränderungen diese Ortes festzuhalten. In den letzten Jahren wurde hier für viel Geld riesige Bauruinen auf den Platz gestellt (Theater Neubau) dieser später wieder abgerissen, es folgte eine provisorische Blechhalle (heute leestehend) und als nächstes kommt so wie es einst war das alte historische Stadtschloss.
Wenn es wieder so weit ist gibt’s wieder ein Bild.

Soviel zu Bild 2

Bild 1 ist halt nur Spaß am bearbeiten und am dazu lernen, neue Techniken, neue Funktionen in Photoshop … und ich habe dazu gelernt !!!

Und da hat fantomas natürlich recht das das Bild inhaltlich nicht optimal dafür ist.

Vielen Dank Steffen für deine Skizzen allerdings wollt ich doch eher den Effet Richtung „altes Foto“ Inspirieret wurde ich von http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/722837/display/9596138 in dessen Richtung das ganze auch ansatzweise gehen sollte.
Mein Ergebnis lässt sich relativ leicht nach bauen, da fast alles nur mit verschiedenen „Werkzeugspitze“ für Pinsel und Radiergummi erzeugt wurde (google  Paper Damage)

@TheBlackPearl Die Bilder sind aus dem obersten Dachfester der alten Speicherstadt in der Leipziger Straße entstanden.dazu hier noch mal die komplett ansicht 20 mm ^^^oben 112mm^^^

p.s. ich hoffe diesmal nich überschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheBlackPearl Die Bilder sind aus dem obersten Dachfester der alten Speicherstadt in der Leipziger Straße entstanden.dazu hier noch mal die komplett ansicht 20 mm ^^^oben 112mm^^^

p.s. ich hoffe diesmal nich überschärft

Oh,doch von relativ weit weg.
Vom Mercure aus hätte der Winkel wohl auch nicht ganz gestimmt.:o

Würd mich freuen ein paar mehr Bilder von Potsdam zu sehen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten