• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alter Lokschuppen Pankow - Mitarbeit ausdrücklich erwünscht

AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Und wieder eins.
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Hallo belsina und pixoid,

das ist zwar nicht ganz korrekt, aber meine ersten Bilder von der k-x sind in der Pentax-Beispielbilder auf der letzten Seite.
gruß Bastelfreak63:evil:
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Ich möchte Euch zwei ermutigen, in der Bearbeitung mal einen Schritt weiter zu gehen und Eurer Phantasie freien Lauf zu lassen, indem Ihr Licht und Farben stärker einbezieht.

Gern würde ich das an Pixoids Bild mal demonstrieren - ist eine Bearbeitung erlaubt?

LG Steffen
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Klar ist das erlaubt, tobe dich richtig aus:top:

Wäre prima wenn du dann auch beschreiben würdest wie du das Ergebnis erreicht hast.

LG
Andreas
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Klar ist das erlaubt, tobe dich richtig aus:top:

Wäre prima wenn du dann auch beschreiben würdest wie du das Ergebnis erreicht hast.

Aber gern doch. Ich binde Dir mal zwei Verarbeitungsstufen extern ein - letzteres, weil die Dateigröße mächtig zulegt.

1. Ansatz Licht und Morgenstimmung



Bearbeitung:
1. Detailverstärkung mit NIK Tonal Contrast (Ebenendeckkraft 19 %)
2. leichte Absoftung mit NIK Glamour Glow (Ebenendeckkraft 29 %)
3. Ebenen zusammengefasst (Ebene 1)
4. Von dieser Ebene 2 Kopien ziehen, obere invertieren, Lichtart auf "linear abwedeln, Gaussscher Weichzeichner mit geringem Radius (etwa 4,8 Px), diese Ebene mit darunterliegender zusammenfassen und Lichtart auf Multiplizieren stellen. (Diese Ebene bezeichnen wir als Detailebene)
5. Von der zusammengefassten Ebene (3.) neue Kopie ziehen und mit Objektivkorrektur eine Vignettierung hinzufügen.
6. Ebenen erneut zusammenfassen (Ebene 2) und neue Ebenenkopie ziehen.
7. Auf der Ebenenkopie über Renderfilter einen Lens Flare auf das Fenster setzen (die rote Umrandung kann man über eine Maske mit einem sehr weichen Pinsel wegmalen). Die Deckkraft dieser Ebene absenken bis die Intensität des Flares einer überstrahlenden Sonne entspricht. (59 %)
8. Nun mit einem weichen Pinsel auf Ebene 2 (6.) farbiges Licht einzeichnen.
9. Mit NIK Classical Softfocus das Bild aufhellen. (maskiert)
10. Mit NIK Film Grain die Härte der Strukturen wieder festigen (Deckkraft 36%)
11. Unsere Detailebene (4.) ganz nach oben ziehen und Deckkraft auf 90 % (üblicherweise nimmt man weniger)

2. Ansatz: Per Farbbalance einen tieferen Look erzeugen


Einstellungsebene Farbbalance.

Auswahl Lichter:
Der obere Regler wird in Richtung Rot geschoben (hier: +45)
Der untere Regler geht in Richtung Gelb (hier: -33)

Auswahl Mitteltöne:
Der obere Regler wird in Richtung Cyan bewegt (hier: -66)
Der untere Regler geht in Richtung Blau (hier: +40)

Auswahl Tiefen:
Der obere Regler nochmal leicht in Richtung Cyan (hier -28)

Durch die Verwendung von Farbstimmungen in gegensätzlicher Richtung wird die Spannung des Bildes und die Tiefenwirkung nochmals gesteigert.



Wenn Du die Bearbeitung auf ein großes Bild anwendest, werden beim Verkleinern in hoher Auflösung die Details komprimiert zu einem illustrativ anmutenden Look.

Wenn Du möchtest, lade ich Dir eine PSD hoch.

LG Steffen
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's


Na toll, Dein Bild habe ich ja noch garnicht gesehen und heute fast dieselbe Aufnahme gemacht ;) Btw Deins gefällt mir...

Aber gern doch. Ich binde Dir mal zwei Verarbeitungsstufen extern ein - letzteres, weil die Dateigröße mächtig zulegt.
...
Wenn Du möchtest, lade ich Dir eine PSD hoch.

LG Steffen

Hallo Steffen,

Danke für den Workflow,... wenn Du noch eine PSD Datei ranhängst wäre ich natürlich Dankbar :D (obwohl Du es schon nachvollziehbar geschrieben hast) :top:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Oh mann, ich komme mit der Raw-Entwicklung nicht mehr hinterher... ;)

Hier mal ein paar Neue...

Gruß
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Bitte sehr hier (35 MByte)

LG Steffen
Hallo Steffen,
die Datei werde ich mir heute Abend mal angucken.
Bei meinem 2. und 3. der letzten Bilder habe ich mal ein wenig Deines Workflows probiert. Durch die Detailrausarbeitung wirken die Bilder sofort überschärft. Ich nehme an, daß Du das entweder per Ebenenstärke oder per Masken wieder in den Griff kriegst?!

Gruß
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Hier nochmal eins.

Aufgenommen mit der Panasonic TZ5, aus einem Jpeg mit Capture bearbeitet.

Das Foto wurde mit 2EV Unterbelichtung aufgenommen. Erstaunlich was da noch aus den Tiefen herausgeholt werden konnte.

Mit Photomatix wäre in den Lichtern noch mehr möglich gewesen, die sind leider beim Bearbeiten etwas weiter ausgefressen.

Gruß
Andreas
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Aufgenommen in einem Nebengebäude.

Aus 3 Raw´s mit Capture und Photomatix bearbeitet. Aufgenommen mit der Nikon D40/Leica 24mm bei Blende 8.

Gruß
Andreas
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Bei meinem 2. und 3. der letzten Bilder habe ich mal ein wenig Deines Workflows probiert. Durch die Detailrausarbeitung wirken die Bilder sofort überschärft. Ich nehme an, daß Du das entweder per Ebenenstärke oder per Masken wieder in den Griff kriegst?!

Gruß

Sowohl Ebenendeckkraft als auch Maskierung. Und das Absoften spielt ebenfalls eine große Rolle, soll die perspektivische Wirkung erhalten bleiben. Denn kein Mensch sieht in der Ferne ebensoviele und ebenso "spitze" Details wie im Vordergrund.

Ich hab's nochmal an einem Bild von Pixoid demonstriert.

 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Einfach großartige Bilder, die ihr abliefert! Grandios!

Ich mag die ganzen Details und die kräftigen Farben der Sprayereien an den Wänden! Besonders der Kontrast zwischen Sprayerei und tristen dreckiger Umgebung machen die Bilder aus!
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's - Update 17.11

Schade das nicht noch mehr Leute hier Fotos posten.

Sind doch auch viele Berliner hier aktiv, und so wie ich das verstanden habe waren auch schon einige beim Lokschuppen.

Also: her mit den Fotos:)

Viele Grüße
Andreas
 
Wieder eins von heute.

Diesmal etwas härter bearbeitet.

Aus einem Raw, mit Capture und Photomatix bearbeitet.

ISO400, Blende 5, 1/10s, Kit 18-55


Das 2. mit dem Leica Elmarit 24, ISO200, aus mehreren Raw´s.
Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten