Was soll man zu dieser agressiven Bildverarbeitung noch sagen?
Wobei die Frage ist, ob wir hier nicht einen unrepräsentativen Querschnitt der Käuferschicht darstellen. Natürlich freuen sich die regelmäßigen Besucher eines spezialisierten Fotoforums über manuelle Einstellungen. Ob die breite Masse der Käufer dies will oder überhaupt etwas damit anfangen kann, steht auf einem anderen Blatt.
Ich halte es für falsch, seine Ansprüche an dem zu orientieren, was "die Masse" angeblich will. Ich möchte etwas, und schaue zu, dass ich es bekomme.
In meinem Fall wird für mich die Benutzbarkeit in althergebrachter Weise eben höher gewichtet, als das ewige Reizthema "Bildqualität". Meine persönliche Erfahrung ist, viele Betrachter sind an Bildideen weitaus mehr interessiert, als an Pixeln. Welche Bildidee lässt sich denn abseits von Panoramen noch verwirklichen?
Ich brauche dazu Fokus, Belichtung in eigener Hand. Und zwar unmittelbar, weil ich das so gelernt habe. Warum werde ich dafür zum Trottel gestempelt, der nicht einsehen wolle, dass alles schlechter geworden sei? Es gibt doch die Alternative: Casio baut auch im Kompaktkamerasegment Geräte, die (fast) die Ausstattung einer DSLR bieten. Man verzichtet auf wieviel Prozent "Auflösung" - 5, oder doch nur 2?
Das ist gemessen am Gewinn durch eine punktgenaue Belichtung, und zwar eben auch für die Auflösung, ein Witz! Hat noch niemand die in einzelnen Farbkanälen überbelichteten Blümchen auf so vielen "tollen" Test-Fotos bemerkt? Potz Blitz! In überbelichteten Bereichen ist die Auflösung: NULL. Merkt keiner; komisch aber auch!