• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alter Hase ohne Ambitionen sucht korrekte Cam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Freude war doch groß, als nach der Panasonic TZ7 die TZ10 vorgestellt wurde, an der sich nun verschiedene Parameter manuell einstellen lassen, ...

Wobei die Frage ist, ob wir hier nicht einen unrepräsentativen Querschnitt der Käuferschicht darstellen. Natürlich freuen sich die regelmäßigen Besucher eines spezialisierten Fotoforums über manuelle Einstellungen. Ob die breite Masse der Käufer dies will oder überhaupt etwas damit anfangen kann, steht auf einem anderen Blatt.
 
Genau das ist von mir aus gesehen ein Fehler. Ein Fotograf mit Spass an der Sache sieht sich ignoriert bis verachtet. Der Clou: wenn schon "die Masse" mit unverständlichen Wundermaschinen durch die Gegend läuft, weil das Interesse fehlt, was soll dann "Bildqualität" eigentlich heissen? Die Bilder sind genauso mehr oder weniger irgendwas mit oder ohne Pixelrausch.

Also mal ganz ehrlich, du hast dir gerade selbst so eine Mainstream-Wundermaschine gekauft:

CASIO FH100 :evil:

Und auf das gezeigte Bild trifft dein eigener Satz zu:

"mehr oder weniger irgendwas mit oder ohne Pixelrausch".

Mir scheint Anspruch und Wirklichkeit fallen hier etwas auseinander!

Mentale Unschärfe und Grundrauschen im Backstage-Bereich würde ich sagen. :D
 
Was soll man zu dieser agressiven Bildverarbeitung noch sagen?

Wobei die Frage ist, ob wir hier nicht einen unrepräsentativen Querschnitt der Käuferschicht darstellen. Natürlich freuen sich die regelmäßigen Besucher eines spezialisierten Fotoforums über manuelle Einstellungen. Ob die breite Masse der Käufer dies will oder überhaupt etwas damit anfangen kann, steht auf einem anderen Blatt.

Ich halte es für falsch, seine Ansprüche an dem zu orientieren, was "die Masse" angeblich will. Ich möchte etwas, und schaue zu, dass ich es bekomme.

In meinem Fall wird für mich die Benutzbarkeit in althergebrachter Weise eben höher gewichtet, als das ewige Reizthema "Bildqualität". Meine persönliche Erfahrung ist, viele Betrachter sind an Bildideen weitaus mehr interessiert, als an Pixeln. Welche Bildidee lässt sich denn abseits von Panoramen noch verwirklichen?

Ich brauche dazu Fokus, Belichtung in eigener Hand. Und zwar unmittelbar, weil ich das so gelernt habe. Warum werde ich dafür zum Trottel gestempelt, der nicht einsehen wolle, dass alles schlechter geworden sei? Es gibt doch die Alternative: Casio baut auch im Kompaktkamerasegment Geräte, die (fast) die Ausstattung einer DSLR bieten. Man verzichtet auf wieviel Prozent "Auflösung" - 5, oder doch nur 2?

Das ist gemessen am Gewinn durch eine punktgenaue Belichtung, und zwar eben auch für die Auflösung, ein Witz! Hat noch niemand die in einzelnen Farbkanälen überbelichteten Blümchen auf so vielen "tollen" Test-Fotos bemerkt? Potz Blitz! In überbelichteten Bereichen ist die Auflösung: NULL. Merkt keiner; komisch aber auch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben deshalb ja auch meine Frage: Welche Hosentaschen-Kompakte bieten denn eine solche Taste/Möglichkeit zur separaten Belichtungsspeicherung?
AE-Lock und AF-Lock ist Standard bei den IXUS-Modellen (z.B. 105/120/130 usw).
 
In meinem Fall wird für mich die Benutzbarkeit in althergebrachter Weise eben höher gewichtet, als das ewige Reizthema "Bildqualität".

Ich hoffe zum guten Ende ein hüpsches Draufgehaltenurlaubsfoto. Casio Z750 und mein Oberkörper hingen bereits gefährlich in der Straßenschlucht, um den Ausschnitt zu treffen. Mit einer DSLR eine völlig unmögliche Aufnahme, allein wegen der schieren Masse! Abgesehen von Diebstahl, Kapitalbindung und Muskelkater ein Klotz am Hals.

Ordentliche Belichtung ist ja selbstverständlich. Auch hier stimmt die Stimmung nur mit durchgezeichnetem Himmel ohne weisse Rubbelflecken.

So long!
 
hallo textverlust!
ich hab mir das ganze mal durchgelesen... :rolleyes:
es macht schon ab seite 2 den eindruck als wenn der thread von dir genau so geplant war.
ich frage mich auch die ganze zeit welches problem du mit dem manuellen fokus hast? dazu gibts die spot-einstellung und blende. mehr geht da nicht. :confused:

Ob die breite Masse der Käufer dies will oder überhaupt etwas damit anfangen kann, steht auf einem anderen Blatt.
is' was dran. hat sich ja auch "rumgesprochen", daß die TZ7 per default bessere bilder macht als die 10. auch wenn im endeffekt die 10 besser ist - wenn man weiß wie :) : ich hatte bei der 7 in der bucht 67 (!) beobachter. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Separater AE-Lock war gefragt, und nicht AE-Lock zusammen mit AF-Lock durch Andrücken des Auslösers. Letzteres bietet eigentlich jede DigiCam.
Schon klar, was Du gemeint hast. Ich meine NICHT das halb durchdrücken und schwenken sondern das halbdurchdrücken bei gleichzeitigem Drücken der "nach oben" Taste. Dann ist NUR AE gelocked. Bei erneuten halbdurchdrücken wird nur noch focusiert, die AE bleibt.
Bei der IXUS 870 hatte ich AEL als Schnellwahl auf die Drucktaste konfiguriert. Auch bei meiner S90 liegt AEL auf der Drucktaste als Schnellwahl.
 
Guter Hinweis. Statt zu lamentieren sollte man vielleicht erstmal einen Blick in die PDF-Manuals werfen. Geht dann also doch bei der S95.
 
Den Eindruck hatte ich von Anfang an, es ging nicht darum eine bestimmte Kamera zu finden sondern gegen bestimmte Kameras vom Leder zu ziehen, warum auch immer.
 
Den Eindruck hatte ich von Anfang an, es ging nicht darum eine bestimmte Kamera zu finden sondern gegen bestimmte Kameras vom Leder zu ziehen, warum auch immer.

Wie kommt das denn? In posting #1 ist nun wirklich sehr genau gefragt worden. Es gab eine Liste mit Mindestanforderungen, die nunmal meinen Gewohnheiten entsprechen. Ausserdem wurden bereits 2 Möglichkeiten genannt, zu denen eine dritte gesucht wurde:

Casio H10
Panasonic TZ10

Mir wurde aber weiterhin die TZ10 aufgedrängt, selbst nachdem festgestellt wurde, dass sie den Mindestanforderungen nicht entspricht. Begründung: "Bildqualität".

Nun wurde bereits in posting #1 erläutert, dass "Bildqualität" nicht so wichtig ist, wie die Mindestanforderungen. Ich habe dann meine Mindestanforderungen nochmals bestärkt und begründet, andererseits nachgewiesen, dass die TZ10 keinesfalls wesentlich besser abbildet, als die H10.

Durch einen Nutzer wurde dann ein Beispielbild ziemlich fantasielos durch den Kakao gezogen, und meine Fotografiererei beleidigt. Das einzige, was von Anfang an abzusehen war, ist Markenwahn, Pixelwahn und Besserwisserei. Stammtischgerede, um es auf Deutsch zu sagen. Die versammelte Mannschaft ist nicht einmal auf die Überbelichtung im Farbkanal eingegangen. Ich nehme das als Indiz für das Niveau hier. Auf der Grundlage brauche ich von hier nun wirklich keine "Beratung".
 
Das einzige, was von Anfang an abzusehen war, ist Markenwahn, Pixelwahn und Besserwisserei. Stammtischgerede, um es auf Deutsch zu sagen. Die versammelte Mannschaft ist nicht einmal auf die Überbelichtung im Farbkanal eingegangen. Ich nehme das als Indiz für das Niveau hier. Auf der Grundlage brauche ich von hier nun wirklich keine "Beratung".

Das sagt doch alles. Vorallem über Dich.
Mein erster Hinweis war dann ja richtig, berate dich besser selbst, egal was andere für Erfahrungen haben,
sie werden immer nur Stammtischer bleiben, denn keiner weiss es besser als Du.
Das bestätigst Du jetzt ja :rolleyes:

zur H10 liefert die Suche diese Threads hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=545863&highlight=Casio+H10
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=515640
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ab hier bitte die gegenseitigen Anfeindungen sofort beenden!

Das hier ist eine Kaufberatung. Wer etwas sachliches dazu beizutragen und dem TO helfen will bzw. kann, der möge dies tun. Persönliches notfalls bitte per PM ausmachen, aber nicht hier!
 
Das sagt doch alles. Vorallem über Dich.
Mein erster Hinweis war dann ja richtig, berate dich besser selbst, egal was andere für Erfahrungen haben,
sie werden immer nur Stammtischer bleiben, denn keiner weiss es besser als Du.
Das bestätigst Du jetzt ja :rolleyes:

zur H10 liefert die Suche diese Threads hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=545863&highlight=Casio+H10
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=515640

Ich habe die Kamera EX-FH100 nun erhalten. Es gibt allerdings ein Problem - mit der Bildqualität. Ich habe das Problem "analysiert". Das Ergebnis habe ich CASIO gerade per email zukommen lassen. Alle Exemplare dieses Modells sind betroffen. Der Fehler ist unübersehbar, aber soweit ich weiss, hat ihn noch niemand klar benannt.

Meiner Meinung nach ist es fair, CASIO ein paar Tage Zeit zu geben ...

ps: es ist das einzige Modell, das betroffen ist, also hieraus keine Rückschlüsse auf H10/15 etc ziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Kamera EX-FH100 nun erhalten. Es gibt allerdings ein Problem - mit der Bildqualität. Ich habe das Problem "analysiert". Das Ergebnis habe ich CASIO gerade per email zukommen lassen. Alle Exemplare dieses Modells sind betroffen. Der Fehler ist unübersehbar, aber soweit ich weiss, hat ihn noch niemand klar benannt.

Meiner Meinung nach ist es fair, CASIO ein paar Tage Zeit zu geben ...

ps: es ist das einzige Modell, das betroffen ist, also hieraus keine Rückschlüsse auf H10/15 etc ziehen!

Bei meiner FH100 tritt bei einer bestimmten Brennweite - so um die 30mm - eine leichte Unschärfe am rechten Rand auf. Nachdem ich auch schon in einem Review (vor dem Kauf) davon gelesen habe, dürfte es alle oder viele Geräte betreffen.

Da ich aber grad die Brennweite selten verwende und die Unschärfe nicht so gravierend ist - hab schon Schlimmeres bei anderen Kameras gesehen - kann ich damit leben.
 
Aber Du kannst nicht sagen das Forum hätte dich nicht gewarnt ;)

Ach ja ... könntest du mir dann konkret nennen, was ich wohl gefunden haben könnte?

Eigenzitat: Der Fehler ist unübersehbar, aber soweit ich weiss, hat ihn noch niemand klar benannt.

Dann mal Butter bei dei Fische.

Ich hatte eine Sony W50/70 oder so ähnlich. Alle Carl Zeiss Objektive aus der Serie hatten bei Gegenlicht und Tele eine violett-transparenten Punkt in der Mitte, zwischen 1/10 bis 1/3 des Bildes groß.

Der Techniker hat den Fehler sehr bedauert, sich geradzu geschämt, die Marketingabteilung (Garantie) hat mich aber den Götz geheissen. ALLE Kameras waren betroffen, abermillionen! Was denkst du, was bei einem angemessenen Rückruf passiert wäre? Der Rat in Fotoforen damals: dann eben bei Gegenlicht aufpassen weil Sony ist eh voll geil - den Götz!

So, was also ist DER Fehler bei der Besagten? Oder war das jetzt auch nur wieder "Casio ist eh krass schlaff"?

Am besten ich - wir lassen Casio ein paar Tage Zeit, die ihnen angemessene Antwort zu finden.

Danke!
 
Ich habe die Kamera EX-FH100 nun erhalten. Es gibt allerdings ein Problem - mit der Bildqualität. Ich habe das Problem "analysiert". Das Ergebnis habe ich CASIO gerade per email zukommen lassen. Alle Exemplare dieses Modells sind betroffen. Der Fehler ist unübersehbar, aber soweit ich weiss, hat ihn noch niemand klar benannt.

Meiner Meinung nach ist es fair, CASIO ein paar Tage Zeit zu geben ...

ps: es ist das einzige Modell, das betroffen ist, also hieraus keine Rückschlüsse auf H10/15 etc ziehen!


Du besitzt eine Camera dieses Modells und kannst mit Sicherheit sagen das alle Modelle dieser Camera betroffen sind. Respekt!

Wäre schön, wenn du den Fehler mal beschreiben könntest. Erfahrungsaustausch ist ein Hauptbestandteil dieses Forums.
 
Ach ja ... könntest du mir dann konkret nennen, was ich wohl gefunden haben könnte?

das war andere beschrieben haben und anhand von Bildern auch dargestellt haben kenne ich. Das reicht ansich.
Wer etwas mitteilen möchte kann das machen oder auch lassen. Aber wenn jemand ein Geheimnis draus macht
und sich selbst zu wichtig nimmt frag ich nicht nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten