• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alter der Sigma SD Benutzer ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_51960
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Zusammen,

ich bin 32,
SD10 seit Ende 2005,

Eine SD14 hätte ich natürlich schon gerne vor meinem 33ten...:cool:

Könnte klappen:)
 
Hallo miteinander,

da alle Threads geschlossen werden, die etwas zwischenmenschliche Spannung
versprechen, DSLR- Fotografierende sind doch auch Menschen, versuche ich
es mal mit den Frauen im Sigma-Forum.
Nur weil es heißt 'Sie', 'mein ein und alles', 'du, meine Sigma' bei den Typen
jeden falls, bei mir ja auch, muss es noch lange nicht heißen, dass es nicht auch
Frauen gibt die dem Klopper etwas maskolines abgewinnen können und genauso
diese Kamera benutzen wie die vielen männlichen Zeitgenossen oder, oder,
oder, Kombinationsmöglichkeiten gibt es mehrere.

Hallo Sigma SD Benutzerinnen, komm ran auf 'n Meter...!!!!

Oder geht das hier unter und es bräuchte einen neuen Thread aber der ist
dann gleich wieder verschoben....ist das immer schwierig....

gruß fluuu
 
Also ich bin noch knapp unter 40, habe meine SD9 seit 2003 und auch wenn sie mich ab und an ärgert, gebe ich sie nicht mehr her.:)
 
@fluuu:
hä?
 
Wenn nichts dazwischen kommt erreiche ich im Februar mein 45-zigtes Lebensjahr. Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer SD10. Nach anfänglichen Schwierigkeiten stehen nun die Chancen auf eine dauerhafte Freundschaft mit dieser Kamera sichtlich gut.
 
Wenn nichts dazwischen kommt erreiche ich im Februar mein 45-zigtes Lebensjahr. Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer SD10. Nach anfänglichen Schwierigkeiten stehen nun die Chancen auf eine dauerhafte Freundschaft mit dieser Kamera sichtlich gut.

....Nur nicht entmutigen lassen,....bis man "vorhersagbar gute" Ergebnisse produziert, dauert es immer etwas....Das liegt nicht nur an der Kamera, sondern auch an der Erfahrung im Umgang mir SPP.

Viel Spaß mit der SIGMA

Klaus
 
bin mit 51 Jahren seit einem monat besitzer einer sd10
nachdem ich keine lust mehr hatte mich mit den canon 10d
menüs rumzuärgern
nur mit dem blitz da hapert es noch etwas vom handling
 
Hallo,
bin seit 30 Jahren auf dieser Welt. Die SD 10 verwende ich seit 2 Jahren. Sie ist meine einzige Digitalkamera und sorgt zusammen mit der 10-20er Linse fast täglich für Glücksgefühle.
Daneben verwende ich 'ne Mamiya C330, Kiev88 und verschiedene Modelle der "Yashica electro35" - bin also eher der Typ für Handarbeit.
Wenn ich mir die Forenbeiträge so ansehe, trifft das wohl auf die Mehrzahl der Sigma-Nutzer zu...

Beste Grüße,
Jazzlampe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe 1993 mit einer Sigma SA-300 angefangen, 2002 eine SA-7 gekauft, bin 2004 mit der SD9 in die digitale Fotografie eingestiegen, fotografiere seit 2005 auch mit einer SD10 und bin nun 31 Jahre alt.

Gruss Thomas
 
Hallo,
bin seit 30 Jahren auf dieser Welt. Die SD 10 verwende ich seit 2 Jahren. Sie ist meine einzige Digitalkamera und sorgt zusammen mit der 10-20er Linse fast täglich für Glücksgefühle.
Daneben verwende ich 'ne Mamiya C330, Kiev88 und verschiedene Modelle der "Yashica electro35" - bin also eher der Typ für Handarbeit.
Wenn ich mir die Forenbeiträge so ansehe, trifft das wohl auf die Mehrzahl der Sigma-Nutzer zu...
Beste Grüße,
Jazzlampe

Hallo Jazzlampe,

wollte noch Dein Bild bemerken, dass Du angehängt hast, es hat auf mich eine
gute Stimmung gemacht, so Minimalistisch vom Inhalt, Monochrom in der
Farbgebung und eine große Tiefe. Mir hat das Bild ein sehr reines Gefühl von
Feinstofflichkeit und Sensibilität vermittelt, von Frische und Weite, leichter
Melancholie und doch Hoffnung. Hat das Bild einen Titel oder denkt sich der
Betrachter den nach Lust und Laune selber aus? Bin immer für Titel, denn
da lässt sich eine Richtung mit wenig Wort vermitteln in die der Betrachter
denken kann um auf das zu kommen was der Macher des Bildes im Kopf hatte.
Manchmal auch auf das Risiko, dass Bild und Titel beim Betrachter nicht
überein passen, damit muss man leben...

gruß fluuu

PS: Die Glücksgefühle kenne ich bei der Fotosession mit der SD10 auch, die
Suche nach Motiven die mir schon im Kopf rumschwirren, dann in den
schwarzen Kasten SD10 einfangen, herrlich, sozusagen die Glücksgefühle
auf den Speicher bannen, auch wenn sie melancholisch sind.
 
Dankeschön für das Kompliment - freut mich, wenn ich einen Eindruck hinterlassen durfte.
Titel habe ich nicht - bei Fotos bin ich eher der Schubladen-Typ: Dieses heißt wirklich "landschaft9"...

Jazzlampe
 
Hallo,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, deshalb möchte ich euch mit einer kurzen Vorstellung behelligen. :-)

Ich bin 25 und habe seit kurzem eine SD 9, meine erste DSLR. Das Handling ist echt klasse, die Kamera liegt sogar besser in den Händen als meine alte (recht voluminöse) EOS 50E mit BP. Der Belichtungsmesser, das Rauschen und Sigma Photo Pro 2.1 sind dagegen fast schon kriminell. :-)

Momentan habe ich nur das 28/1.8 EX zum "immer drauf haben" und ein altes Sigma-Zoomobjektiv, welches aber nicht der Rede wert ist.

Sobald ich mich für eine Energieversorgung entschieden habe (Eneloop oder wiederaufladbare CR-V3, die entsprechenden Threads hier im Forum sind diesbezüglich sehr hilfreich), werde ich mit der Kamera auf die Pirsch gehen und das tun, wozu sie gedacht ist - Fotos schießen. :-)

infinity-909
 
Hallo,

wenn ich die Beiträge so sehe gehöre ich mit meinen 41 Jahren ja ziemlich genau ins Durchschnittsalter der Sigma Benutzer.

Ich habe mit einer alten Agfa Box mit 10 Jahren angefangen zu Fotografieren. Danach habe ich mit einer Rollei Cord u. Rollei Flex (6x6) gearbeitet bis ich mit der Nikon FM in die Kleinbild Fotografie vorgestoßen bin.
Mit der Canon EOS DC S3 begann mein Einstieg in die Digitalfotografie, Anfang 2004 habe ich mir dann die Canon EOS 10D zugelegt, unter andrem auf Grund des Testberichtes auf ?dpreview?.
Im Rückblick muss ich sagen das ich von dieser Kamera absolut enttäuscht war was die Bildqualität und die Farben angeht.

Also beschloss ich Anfang 2005 mich anderweitig umzusehen, mein Fotohändler war so großzügig mir für eine Woche eine Canon 20D, eine Nikon D70 und eine Sigma SD9 auszuleihen.

Nach dem ersten Testtag war ich überzeugt das am Schluss meines Tests nur die Nikon oder die Canon als Sieger hervorgehen konnte.

Die Sigma überzeugte mich zwar in Punkto Bedienung aber Rauschverhalten und Bildqualität waren nicht überzeugend. Innerhalb meiner Testwoche musste ich meinen ersten Eindruck revidieren.

Bei richtiger Einstellung der Belichtung, nachträglichen Weißabgleich in SPP mit Manuellen Einstellung, sind die Bilder für mich absolut mit 35mm Negativ Bildern vergleichbar, bis zu einer Vergrößerung auf A3 Format.

Deshalb fiel meine Entscheidung zu Gunsten der Sigma SD9.

Ich möchte auf diese Kamera nicht mehr verzichten. !


Gruß

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sigma SD Benutzerinnen, komm ran auf 'n Meter...!!!!


Hallo Felix,

habe gerade erst Deine Bilder auf der SIGMA Fotowelt gesehen, ist ja eine
feine Sache so eine Präsentation. Man muss also schnuckeliche Naturfotos
machen, dann wird man auch Hobbyfotograf des Monats und man muss
wohl überdurchschnittlich jung sein. Also meinen Glückwunsch.

Soll ich Dir noch die Zitate oben erklähren oder kommst Du inzwischen selbst
drauf, jetzt als ... des Monats.

Du hast wundervolle Fotos dabei und wenn ich das sage, als einer der mehr
das Abstrakte und das Surreale liebt, dann heißt das schon was. Also gilt
immer noch die alte Devise, man sollte nicht nur gute Bilder erschaffen, man
sollte auch dafür sorgen, dass sie gut präsentiert werden. Das ist Dir gelungen.
Wie bist Du die Veröffentlichung auf der Fotowelt-Website gelungen?

gruß fluuu
 
is eh wurscht... ;)

wie mir das gelungen ist? naja, ich hab eine galaktisch gute bewerbung geschrieben und ein paar fotos mitgeschickt... und dann fanden die das wohl gut genug für die seite. die restlichen fotos haben sie von meiner noch galaktisch guteren internetseite genommen (also die hätten wenigstens die rahmen wegmachen können von den fotos teilweise...). ja. das war's an sich.

aber an sich glaub ich ja, dass das portraitfoto der eigentlich grund für die annahme ist.

ich verkauf jetzt übrigens auch autogrammkarten. exklusiv! hier! (bitte per pn anfragen) :ugly:

achja, danke.
 
Mein Alter: 57
Sigma SD-10 seit ca. einem Jahr.
Ich mache nur Portraitaufnahmen und benutze außerdem noch eine Fuji S3Pro, wenn es mit dem Licht knapp oder sehr sehr knapp wird. Ich bevorzuge zwar die Foveonergebnisse, aber da das Licht sich zum Beleuchten fast immer rar macht, greife ich leider zu oft auf das Fujigerät zurück.

Bilder unter www.pbase.com/michmue

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten