• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alter der 5D Mark III bestimmen


Dh meine Serial beginnt mit 5302xxx dh sie sollte das Prob nicht haben oder?
Gekauft gerade erst bei Ach... und somit aber schon älter :(
 
Deine Seriennummer kann nicht mit 5 beginnen, höchstens mit 05, wenn Du vorne mal liest. So wie es dort steht: Wenn Du an der 6 Stelle eine 1 oder 2 hast, dann bist vom Problem betroffen.
Canon-Seite, Beispiel: „xxxxx1xxxxxx“ oder „xxxxx2xxxxxx“ (x steht für eine beliebige Zahl).

Bei Ach.... bestelle ich auch nicht, weil er Kit-Entnahmen macht. Ich weiß auch nicht, was die Händler da so alles mauscheln. Mein Fazit: Ich kaufe nicht mehr bei Händlern mit angehängten Ladengeschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Seriennummer kann nicht mit 5 beginnen, höchstens mit 05, wenn Du vorne mal liest. So wie es dort steht, wenn Du an der 6 Stelle eine 1 oder 2 hast, dann bist vom Problem betroffen.
Canon-Seite, Beispiel: „xxxxx1xxxxxx“ oder „xxxxx2xxxxxx“ (x steht für eine beliebige Zahl).

Bei dem genannten Händler bestelle ich auch nicht, weil er Kit-Entnahmen macht. Ich weiß auch nicht, was die Händler da so alles mauscheln. Mein Fazit: Ich kaufe nicht mehr bei Händlern mit angehängten Ladengeschäft.

Da hast du recht ;) an der Kit Verpackung steht die Serial auch mit 05 ;) also dürfte sie aus Juni 2012 sein.
Hab auch eine Kit bekommen obwohl ich nur die Cam bestellt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht ;) an der Kit Verpackung steht die Serial auch mit 05 ;) also dürfte sie aus Juni 2012 sein.
Hab auch eine Kit bekommen obwohl ich nur die Cam bestellt hatte.
Wenn nicht das Coding-System von diesem Thread versagt, dann scheint da irgendwie System dahinter zu stecken, oder wir haben uns alle geirrt :grumble:. Frag den Händler doch mal, ob er weiß, was er da verkauft. Der ist ja nett und wird prompt antworten. Die Antwort schick mir mal bitte per PN :-).
Ich habe jetzt woanders bestellt, wo noch vor 4 Wochen über 2 Monate gar keine derartige Ware im Angebot war. Also sollte es sich um aktuellere Ware eigentlich handeln. Freitag kann ich Dir gerne mal die ersten Stellen der Seriennummern nennen. Wenn diese wieder daneben liegt, dann war dies hier alles Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam, ich habe vorne eine 06, aber ich habe im Juni 2013 in einem sehr durchlaufstarken Laden gekauft, der die Kamera an diesem Tag geliefert bekommen hat. Sie war aber definitiv neu und unbenutzt.
 
Das würde ja passen: Meine ist von September also in Fortsetzung 09 und bei Feichti mit 05 auch im grünen Bereich. Dann spielt vielleicht doch eine Rolle, dass in Klammern auf dem Kartonaufkleber eine (21) steht? Oh Mann, wer kann dies hier eindeutig beantworten? Achatzi sollte dies explizit wissen, da er ja sozusagen Premiumhändler ist.
 
Natürlich spielt die (21) eine Rolle, allerdings nicht für die für die Bestimmung des Produktionszeitpunkts.
Falls es noch Niemandem aufgefallen ist, die (21) steht auch den Kartons von Canons Kompaktkameras.

Das ist doch kein Indiz. Wenn die 21 zum Beispiel etwas mit dem Produktionsjahr zu tun hätte, dann würde sie natürlich auch auf den Kompaktkameras drauf stehen. Ich hab keine Ahnung davon, bin aber neugierig, ob Jemand das Geheimnis lüften kann :)
 
Ich war auch gerade mal gucken im angeschlossenen Markt. Die dortige Kamera war bei 05. Ich vermute zwei Sachen: a) Der Durchsatz ist doch gering, so dass die Seriennummern gar nicht ausgeschöpft werden. Der Verkäufer sagte mir auch, dass ein Kit schon mal 6 Monate liegen kann. So etwas wurde schon im Zusammenhang mit Objektiven diskutiert. b) Das Coding-System ist nicht mehr aktuell entsprechend des Threads. Ich tendiere zu a), weil es auch niemanden hier gibt, der > 10 in der Seriennummer hat, oder doch? Es ist also keien Mauschelei, sondern so normal :top:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal, gibt es also doch. Danke vielmals.
Wieso mit dem Kit? Meinst Du, dass diese umsatzstärker sind, weil die Händler Kit-Entnahmen machen. Schick mir mal bitte per PN, wo Du gekauft hast.
 
Ich meinte den Herstellmonat des Bodies mit dem des Objektives zu vergleichen.
Wenn "13" Feb. 13 sein soll und UB02 Feb.13 ist, sollten ja Objektiv und Body zur selben Zeit hergestellt sein. Da kann man die Tabelle bestätigen!
 
Irgendwie kann mit der 5D MkII-Liste etwas nicht stimmen. Ich hab meine MK2 im Frühjahr als Kit mit der SN 06 gekauft. Laut der Liste, müsste sie im März 09 produziert worden sein. Die installierte FW war/ist aber die aktuelle 2.1.2, die ja erst im Feb.12 rauskam...

Klärt mich bitte auf.
 
Ich habe diese Liste auch mit meiner 5D II abgeglichen, hat gepaßt und ist wohl ausreichend verifiziert worden. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, bist Du ähnlicher Konstellation aufgesessen. Das ist ja gerade der Punkt hier. Du hast im Frühjahr 2013 eine Kamera gekauft, die von März 09 ist. So weit, so gut. Die neueste FW ist deswegen drauf, weil die eben jemand raufgespielt hat. Deine Kamera wurde also als "neu" verkauft, war es aber nicht.

So langsam ist dies ein Fall für den Verbraucherschutz. Das scheint nicht nur bei den Käufern auszuarten, sondern auch bei den Händlern. Wenn man in UK kauft, hat man das Problem wohl nicht, weil es kein Rückgaberecht gibt. Und der Preis, den ich gerade gesehen habe, ist phenomenal. So erklären sich wohl auch die Handelsketten hier, wo Canon wohl nicht in der Lage ist, dies zu kontrollieren. Ich hätte wirklich mal Lust, einen Brandbrief an Canon zu schreiben, die Vertriebswege mal zu prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Die neueste FW ist deswegen drauf, weil die eben jemand raufgespielt hat. Deine Kamera wurde also als "neu" verkauft, war es aber nicht.
...
Ich dachte du hättest meine Antwort zu deiner Frage gelesen.

Nachdem die Kamera aus Japan bei Canon Europa ankommt wird ein Kitting durchgeführt. D.h. Bedienungsanleitung, CD usw. werden dem Karton hinzugefügt. Ein FW Update wird dann auch schon mal durchgeführt.
...

Zum 2ten Absatz deines Postings schreibe ich mal lieber nichts. :rolleyes:
 
Ich bezog mich aber auf Fred Labosch seinen Post! Wenn Du eine andere Erklärung für Fred Labosch hast, dann nur zu. Ich glaube daran nicht mehr so richtig. Dafür gibt es einfach zu viele Aussagen hier und in anderen Plattformen. Lies dies und frage Dich selber, ob mein letzter Absatz so verkehrt ist.
http://www.amazon.de/forum/sonderan...orum=Fx1ZLFKT71P9IM4&cdThread=Tx216CAZYE9HRN6

Woher weißt Du denn, was beim Kitting genau gemacht wird? Ich habe einige Beispiele gelesen, wo die FW vom Produktionsdatum drauf war. Warum sollten diejenigen so etwas tun, der Aufwand wäre doch viel zu hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten