• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Spiegelreflex aus China

Karidian

Themenersteller
Moin,

bin gerade aus China zurück gekommen und hab dort was erstanden ....

Was haltet ihr von dem Museumsstück ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alte Piegelreflex aus China

Eine Glasscheibe mehr und man könnte es immerhin noch als Ampel benutzen :)
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

Wenn sie nicht all zu teuer ist hätte ich sie mir auch gekauft, aus Retro-Gründen :D
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

Ok, dacht ich mir schon ... Nun ja, ich stell sie mal in die Vitrine und weit weg von meinem digitalen Kram.

Vielleicht weiss ja jemand wie alt das Ding sein könnte ... ?

Gruß
Christian
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

Funktioniert sie denn? War 'ne Bedienungsanleitung auf Deutsch dabei? :D

Nee, ich halte davon auch nix. Bring doch das nächste Mal eine Mingvase oder sowas mit, sieht auch gut in der Vitrine aus ;)

Man kann natürlich alles mögliche sammeln und ich will niemandem Vorschriften machen, aber ich würde mich eher an Kameras halten, die in irgendeiner Weise wegweisend oder legendär waren oder einen großen Namen tragen.
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

Für 1,50 hätte ich sie auch gekauft, für die Vitrine und um sie als Eyecatcher oder Stilmittel einzusetzen in Shootings.
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

... aber ich würde mich eher an Kameras halten, die in irgendeiner Weise wegweisend oder legendär waren oder einen großen Namen tragen.

Jo, da haste recht, aber wer weiss viell. war es ja die erste IN China :-)

Wie Rumpel-Bumpel schon sgat, Retro Charakter, Einsatz bei diversen Shootings ...

Funktionieren tut sie noch, rein mechanisch, hat sogar nen "Timer". Ganz blind sind die Linsen auch nicht und wenn man von oben reinschaut gibts ein tolles Bild.
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

Ist 'ne Mittelformatkamera und scheint vom Chinesischen Hersteller "Seagull" zu sein. Ich habe auch eine, die allerdings noch recht neuwertig aussieht. Sie macht wunderschöne Bilder, trotzdem sie natürlich nur ein Nachbau der Rolleiflex ist.
Es gibt sie immer noch neu zu kaufen, für rund 250,- EUR.
Mach Sie mal sauber, kaufe Dir einen 126er Film, schieße ein paar (12) Bilder und lass diese entwickeln. Vielleicht überrascht es Dich ja! :) Bei mir hat es ausgereicht, um die Mittelformat-Sucht auszulösen! :)
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

...ich stell sie mal in die Vitrine und weit weg von meinem digitalen Kram.....

Scheint ja mal nass geworden zu sein. Da wird dann wohl auch Pilz ein Thema sein...darum würde ich das auch so wie du schreibst machen. ;)

achso, du kannst deinen Threadtitel ja mal ändern. "Piegelreflex" liest sich ja ein bischen komisch ;)
 
1,50 Euro für diesen exquisiten Fungus-Träger ist selbst im Vergleich zu den Champignons-Preisen im Supermarkt noch recht günstig. :D

Dagegen gibt's nur eins: Sagrotan! ;)
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

Ist 'ne Mittelformatkamera und scheint vom Chinesischen Hersteller "Seagull" zu sein. Ich habe auch eine, die allerdings noch recht neuwertig aussieht. Sie macht wunderschöne Bilder, trotzdem sie natürlich nur ein Nachbau der Rolleiflex ist.
Es gibt sie immer noch neu zu kaufen, für rund 250,- EUR.
Mach Sie mal sauber, kaufe Dir einen 126er Film, schieße ein paar (12) Bilder und lass diese entwickeln. Vielleicht überrascht es Dich ja! :) Bei mir hat es ausgereicht, um die Mittelformat-Sucht auszulösen! :)

Diese Seagull ist keine Rolleiflex-Kopie (die wäre ja mit Kurbel zum Filmtransport und Rädchen zur Zeit/Blenden-Einstellung), sondern eine Rolleicord-Nachahmung. Und da kommt auch kein 126er Rollfilm (seit 60 Jahren ausgestorben) rein, sondern 120er Rollfilm.
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

... 126er Rollfilm (seit 60 Jahren ausgestorben)...

L ü g n e r ... wollt ich gerade rufen ... und habs glatt mit den Kasetten verwechselt die es bis in die 90er gab :ugly:


Die Cam sieht aber wirklich aus als vertrüge sie ein mehrtägiges Domestosbad.
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

L ü g n e r ... wollt ich gerade rufen ... und habs glatt mit den Kasetten verwechselt die es bis in die 90er gab :ugly:

Hättest Du aber Recht mit gehabt, 126 ist tatsächlich der bis in die späten 90er noch produzierte Kassettenfilm mit Negativformat 28*28mm. Der ausgestorbene Rollfim für das Negativformat 4*4cm den ihr beiden gerade meint, war der 127. ;)

EDIT: so ganz ausgestorben ist der 127 aber wohl doch noch nicht: S/W-Filme werden wohl noch produziert les ich grad und der letzte Farbfilm ging erst 2005 aus der Produktion. :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten