• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte oder neue 5D ?

wundert mich jetzt dass soviele zur Neuen raten,
und das Pixelquetschen nicht erwähnt wird,

Dir ist aber schon klar, dass es sich bei der 5d II um eine Kamera mit Kleinbildsensor handelt?

Von Pixelquetschen kann überhaupt keine Rede sein.
Im Vergleich zum 1,5er Crop sind genau so viele Pixel drauf, wie bei einer 20d/350d, nämlich 8MP.

Einen Vergleich zu einer Kompaktkamera fang ich jetzt nicht auch noch an, aber da ist man bei unter 2MP im Verhältnis.


Dieses Nachgeplapper mit den ach so vielen Megapixeln sollte man immer im Verhältnis sehen.
Die 5d II rauscht übrigens weniger als die 5d I.
 
>>Dir ist aber schon klar, dass es sich bei der 5d II um eine Kamera mit Kleinbildsensor handelt?

und was meinst ist die 5D I ?
nur weil ihr 2 zehntel fehlen :)

>>Die 5d II rauscht übrigens weniger als die 5d I.
Deine Aussage kann ich nur als Ironie werten.

>> Wo werden da Pixel gequetscht?

auf dem Chip

und das umändern des Akku ist für die Umsteiger auch nicht grad die größte freud.
 
und was meinst ist die 5D I ?
nur weil ihr 2 zehntel fehlen :)
Du hast die Frage nicht verstanden.

Deine Aussage kann ich nur als Ironie werten.
Diese Aussage auch. ;) Die Mk. II rauscht in der Tat weniger als die 5D. Die Pixelgröße ist nicht alles. Die Analogtechnik z.B. bei den Verstärkern entwickelt sich auch weiter.

Irgendwie hat die Diskussion um den "Megapixelwahn" zu einer Paranoia jegliche Steigerung der Pixelanzahl geführt. Die Grandlage hierfür waren aber Sensoren in eine Größe um 1/2.5" und keine Sensoren im KB-Format. So benutzt, sind die Aussagen mindestend genauso kontraproduktiv, wie zu viele Pixel bei den Kompaktkameras...
 
und was meinst ist die 5D I ?
nur weil ihr 2 zehntel fehlen :)

Die 5d ist natürlich auch ein Kleinbildkamera. Wer schreibt denn etwas anderes?

>>Die 5d II rauscht übrigens weniger als die 5d I.
Deine Aussage kann ich nur als Ironie werten.

Bei gleicher Ausgabegröße rauscht die 5d II eindeutig weniger:
In der für die Praxis unbedeutenderen 100% Ansicht liegen sie - mit minimalsten Vorteilen - für die alte 5d gleich auf. Aber 100% Ansichten kann man auch nicht fair miteinander vergleichen.
http://www.dxomark.com/index.php/en...279|0/(onglet)/0/(brand)/Canon/(brand2)/Canon

Bei SNR 18% auf Print=gleiche Ausgabgröße klicken.

Was soll daran ironisch schein? Es ist einfach eine Tatsache.


Auf die Aussage, dass die 20d/350d und die 5d II das gleiche Pixel/Sensorgrößen Verhältnis haben bist du natürlich nicht eingegangen. Denn dann hättest du dich auch schon über die 20d beschweren müssen.


EDIT: Deine 40d hat übrigens mehr Pixel/Sensorfläche als die 5d II. Nur, dass du das etwas besser einordnen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist aber schon klar, dass es sich bei der 5d II um eine Kamera mit Kleinbildsensor handelt? .

also was jetzt,
wer hat nun diese Frage nicht richtig verstanden,

wenn ich sage: und was meinst ist die 5D I

was willst du denn jetzt mit der 20D und 40D
ich versteh Dich womöglich wirklich nicht.
 
also was jetzt,
wer hat nun diese Frage nicht richtig verstanden,

wenn ich sage: und was meinst ist die 5D I

was willst du denn jetzt mit der 20D und 40D
ich versteh Dich womöglich wirklich nicht.

Ich wollte dich mit diesem Satz darauf aufmerksam machen, dass ein Kleinbild-Sensor ziemlich groß ist und wunderbar 21MP vertragen kann.



Ich habe doch ganz klar erklärt, was ich mit 20d und 40d meine. Der Pixelpitch ( http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelpitch ) bei der 5d II ist genauso groß wie bei der 20d. Deine 40d hat einen "schlechteren" Pixelpitch als die 5d II.

Warum also behauptest du, dass sich bei der 5d II die Pixel auf dem Sensor quetschen? Bei deiner 40d und bei meiner 450d quetschen sich die Pixel stärker als bei der 5d II.
 
Warum also behauptest du, dass sich bei der 5d II die Pixel auf dem Sensor quetschen? Bei deiner 40d und bei meiner 450d quetschen sich die Pixel stärker als bei der 5d II.

Naja, im Vergleich zur 5D MkI (und darum geht es ja hier) sind sie schon gequetscht. Dass die MkII in der 100%-Ansicht fast genau so wenig und bei gleicher Ausgabegröße ein Stück weniger rauscht ist aber nicht verwunderlich. Von daher -> 5D MkII
 
Warum also behauptest du, dass sich bei der 5d II die Pixel auf dem Sensor quetschen? Bei deiner 40d und bei meiner 450d quetschen sich die Pixel stärker als bei der 5d II.

aber er ging doch hier überhaubt nicht um die 2 und 3 stelligen kameras.

es war doch die Rede von; soll sie zur älteren 5D oder zur neuen 5D greifen.
was meine 40D leistet interessiert sie doch nicht.

und da meinte ich halt, die Qualität welche die 5D I nun jahrelang ausmachte also das super Rauschverhalten des Kleinbildchips wird wohl die neue mit fast doppelter pixelzahl nicht mehr bringen, abgesehen von der internen künstlichen bearbeitung die angesprochen wurde. Ist doch fakt dass die Pixel kleiner wurden, MK II hat 24 * 36 mm und davon fehlen der MK I lediglich zehntel, also 23,9 * 35,8 wenn ich richtig erinnere.

ich sehe es schon ein, dass es viel verlangt ist wenn ein Dummy mitlabert der die Kam nichtmal besitzt, aber so provokannt war mein statement nun auch nicht.

und euer Hinweis die Neue rauscht weniger ist doch auch nur Theorie, wenn nicht phantasie
 
Da die meisten User keine Fototapeten herstellen, sollte ein großer Vorteil nicht unerwähnt bleiben: Die Möglichkeit des "Schönrechnens" oder auch gradzahliges Herunterinterpolieren genannt. Reduziert man die Bildgröße auf genau 50% verschwinden Bildmängel auf ganz erstaunliche Weise und es verbleibt dennoch eine Datenmenge, welche für das Nutzungsprofil vieler User mehr als ausreicht.
 
@chen: hast du überhaupt schonmal mit beiden gearbeitet? is ja ne zumutung was du hier vom stapel lässt. die MarkII kann auch ohne iso-push auf 6400 (ist vll relevant) und rauscht auf selber ausgabegröße deutlich weniger. und es ist sicher keine fantasie oder eine theorie sondern vielmehr ein fakt.

@to: wenn du dir wirklich nur das 24-105 zulegen willst dann greif besser zur MKI und kauf dir noch ne nette festbrennweite dazu!
 
und da meinte ich halt, die Qualität welche die 5D I nun jahrelang ausmachte also das super Rauschverhalten des Kleinbildchips wird wohl die neue mit fast doppelter pixelzahl nicht mehr bringen, abgesehen von der internen künstlichen bearbeitung die angesprochen wurde. Ist doch fakt dass die Pixel kleiner wurden, MK II hat 24 * 36 mm und davon fehlen der MK I lediglich zehntel, also 23,9 * 35,8 wenn ich richtig erinnere.

Das ist eben nich der Fall. Die 5d II bringt bei gleicher Ausgabegröße ein (deutlich) besseres Rauschverhalten, als die alte 5d.
 
Das ist eben nich der Fall. Die 5d II bringt bei gleicher Ausgabegröße ein (deutlich) besseres Rauschverhalten, als die alte 5d.
Sorry, aber das ist blödsinn. die mark2 hat bei ihrer 100% ansicht kein besseres rauschverhalten als die mark1 bei 100%. runtergerechnet auf die 100% der mark1 ist die mark2 einen ticken besser, das stimmt!

grüße

Martin
 
Habe diesen Thread schon abgeschrieben, aber scheinbar kommt wieder Leben rein :)

Das rauschverhalten der "neuen" 5D hat mich fast von Hocker fallen lassen, echt Klasse.

Um nochmal auf mein Anliegen zurück zu kommen, normalerweise führt kein Weg an der neuen 5D vorbei, habe nur einen wahnsinnigen Horror davor eine Kamera zu kaufen, welche unscharfe, matschige Bilder produziert.

Vielleicht sollte man wirklich ein paar Serien abwarten, bis einige Anfangsschwierigkeiten wie das Batteriefachdeckel knarzen etc. behoben wird.

Gruss.
AT
 
darf ich dir was raten? kauf sie einfach.

mir wurde bei der 350d gesagt die geht nur kaputt, bei der 400d die macht nur matschige und unbrauchbare bilder und bei der 40d is eig auch alles verloren. und im endeffekt hab ich keine von den kameras dazu bewegt wirklich kacke zu sein ;)

der autofokus von der 5d is ja auch unbrauchbar *rolleyes*
 
Das ist eben nich der Fall. Die 5d II bringt bei gleicher Ausgabegröße ein (deutlich) besseres Rauschverhalten, als die alte 5d.

Sorry, aber das ist blödsinn. die mark2 hat bei ihrer 100% ansicht kein besseres rauschverhalten als die mark1 bei 100%. runtergerechnet auf die 100% der mark1 ist die mark2 einen ticken besser, das stimmt!

Noch Fragen?

EDIT: Ob nun einen Ticken oder deutlich ist natürlich immer Auslegungssache. Aber wenn man eine 5d II nimmt verschlechtert man sich vom Rauschverhalten bei gleicher Ausgabegröße nicht. Das ist doch eine SEHR beruhigende Nachricht, trotz der Erhöhung an Megapixeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Nutzer kaufen aber keine 5er

Welche? Die, die keine Fototapeten herstellen? Du würdest dich wundern, wer alles eine 5D mk II hat und sie nicht braucht, bzw. für das was gebraucht wird mein Tipp der Kern jeder Bildbearbeitung sein könnte.

Aprospros technischer Spieltrieb..., ich möchte natürlich die gerade laufende Diskussion um Pixelpitchdetails keinesfalls unterbrechen.
 
Wer gute JPEGs direkt aus der Kamera haben will, ist mit der 5D1 vielleicht besser bedient, da die neue ihren Auflösungsvorteil bei JPEGs zum großen Teil verliert.

Ansonsten würde ich aber zur II raten. Ist einfach in sehr vielen Punkten verbessert, und die Videofunktion rockt.
 
Ich bin auch am überlegen ob die neue oder alte 5d.
Ich mach Landschaftsbilder und Porträt bischen Architektur und ganz selten Tiere wenn dann aber in bewegung.
Könnt ihr mir da helfen?
Hab im mom. ne 30d und wollte schon längers zum Volformat wechseln.

Muss noch dazu sagen ich geb nicht gern so viel geld für die neue 5d ausgeben aber wenns sein muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten