• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alte Objektive vs. neue (digital geeignet?) Objektive

aufsichtsperson

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

ich bin erst seit 2 Monaten digital und dies ist mein erster Beitrag auf diesem Portal. Ich besitze viele alte Objektive von Nikon und auch Sigma. Richtig alt, also auch kein AI oder so. Nun habe ich mir auch neue Objektive zusammen mit der Fuji S5-Pro gekauft und konnte bei vielen Aufnahmen die alten Objektive mit den neuen vergleichen. Ich lese viel im Forum von Schärfe, Kontrast und vielen Vergleichen ob A besser als B ist.

Bin ich alleine auf der Welt? Unsere Welt sieht doch oft ganz anders aus, als uns die kontrastreichen scharfen Digitalfotos zeigen. Gerade durch die Arbeit mit den neuen Zoom AF-S VR Objektiven, bei allen Vorteilen die ich auch sehe .... ich weiß nicht, irgendwie gefallen mir die Bilder mit den alten Objektiven besser. Auch wenn diese (laut Hersteller die jetzt lieber neue Objektive verkaufen möchten) teilweise nicht geeignet sein sollen.

Mein altes 180mm 2.8 von Nikon schlägt für meinen Geschmack selbst das 70-200 VR bei der gleichen Brennweite was ich mal leihweise für 2 Tage hatte. Und mein 35mm 2.0 ist seit Wochen mein Lieblingsobjektiv. Das ist zwar alles manuell, aber ehrlich gesagt, richtig verstehen kann ich die Begeisterung für AF auch nicht. Festbrennweite und manueller Fokus ermöglich mir oft erst die Aufnahmen und Perspektiven die mit AF und Zoom nix geworden wären.

Schließlich ist ein Bild nicht nur oben, unten rechts und links. Ein Bild muß doch nichts zeigen,

es muß doch etwas sagen

und das hat doch nichts mit dem neuesten AF-S ED VR sonst wie zu tun. Vielleicht bin ich altmodisch und hänge zu sehr an der alten Zeit, das kann gut sein. Vielleicht muß sich mein Auge noch an die Digitalwelt gewöhnen, aber vielleicht gibt es noch andere Besitzer von alten Objektiven die ähnliche Erfahrungen bei einem direkten Vergleich mit ... ED DI II VC AF-S VR usw. gemacht haben.
 
aufsichtsperson schrieb:
Mein altes 180mm 2.8 von Nikon schlägt für meinen Geschmack selbst das 70-200 VR bei der gleichen Brennweite was ich mal leihweise für 2 Tage hatte.
Das ist durchaus möglich. Und würde dann vor allem daran liegen, dass hier Zoom mit Festbrennweite verglichen wird.

Der Rest ist persönlicher Stil und eine Frage der Anforderungen.



"Nostalgie" hab' ich mir verkniffen ;)
 
Ja, vielleicht alles etwas viel Nostalgie und das Beispiel Zoom - Festbrennweite ist nicht gut gewählt von mir. Trotzdem ist ein nagelneues 50mm 1,4 ist besser als ein 15 Jahre altes 50mm 1,4 ... weil es ja für digital geeignet ist? Warum empfinde ich das nicht so bei einem direkten Vergleich.
 
aufsichtsperson schrieb:
Trotzdem ist ein nagelneues 50mm 1,4 ist besser als ein 15 Jahre altes 50mm 1,4
Vergleichst du AF-D und das neue AF-S? Letzteres kenne ich persönlich nicht, dazu kann ich nichts sagen.
 
Ich kann das absolut nachvollziehen. Ich habe nun inzwischen das AI-S 105 f2,5 und das Micro Ai-S Micro 55 f2,8.

Das 105er finde ich ab f4 absolut fantastisch. Hätte nie gedacht, dass so ein altes Objektiv solch eine Leistung bringt.

Schau mal hier rein: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=377703, da sind einige Leute mit genau dieser Vorliebe. Achso, bin auf der Suche nach einem Ai-S 200 f4 non Micro.

Frank
 
200/4, Zustand B und 141.- das nenne ich mal einen stolzen Preis.
Ich habe auch eines, das für 80.- FP zu haben wäre. Ich denke wie Udo:
das ist wohl zu billig angesetzt...
Frank, hast Du das 55/2,8 Micro für 199.- bei denen gesehen?
 
Das 200/4 AiS sollte für 70 bis 90 Euro gehn. das Ai (optischer Aufbau gleich) noch für was weniger.
Ich hab übrigens grade ein 200/4 Micro gekauft - mit 150 Euro auch bezahlbar, auch wenn der Preis wohl eher gut war. Die Ware ist noch unterwegs (hab grad erst bezahlt).
 
Es gibt viele AI und AIS Objektive, die hervorragend für die digitalen geeignet sind. Besonders die Festbrennweiten. Ich selber habe das 1,4/50 AIS, das Micro 2,8/55 AIS, das 2/200 AI und das 3,5/400 AIS. Alle sind spitzen Gläser und teilweise 30 Jahre alt. Wenn ich jetzt Vergleiche zu den AF-Objektiven anstelle schneidet das 1,4/50 AF-D schlechter ab, wie das neue AFS ist kann ich nicht sagen. Das AF-S 2/200 ist kontrastreicher bei offener Blende. Das AF-S 2,8/400 ist bei offener Blende ein hauch besser, seine Qualitäten zeigt es aber beim Einsatz mit Konvertern da fällt meins doch merklich ab.

Ich habe auch ein AF 2,8/20 - ein Plastikteil - das wird entweder gegen ein AIS getauscht oder mein 2,8/14 muss auch gehen - dann kommt das 2,8/14-24 in meine Tasche - das ist richtig geil.
 
So melde ich mich noch einmal zum diesem Thema, es lies mir keine Ruhe. Einige meiner alten Objektive waren zu einem Check beim Service-Point in Köln. Ich möchte nicht das ganze Gespräch wiedergeben bin aber jetzt beruhigt, dass ich mich noch auf meine Augen verlassen kann. Bei allen Interessen, die ein Hersteller hat (möchte neue Objektive verkaufen) sei hier eines ganz klar gesagt: Wer ein altes Ai-85mm mit einem neuen verlgeicht wird enttäuscht sein. Es ist leider so, dass die Objektive wie sie vor 25-Jahren gebaut wurden, zu diesem Preis einfach jetzt nicht mehr herstellbar sind, der Markt aber nicht erlaubt die Objektive alle 8-10 Jahre doppelt so teuer zu verkaufen. So werden neue Objektive mit "besseren" Gläsern auf dem Markt gebracht ... aber besser sind sie nur in der Kalkulation des Herstellers ... Nach meinem Gespräch kann ich nun beruhigt sein. Meine alten Nikon Objektive (alle auch für Vollformat) gebe ich nicht mehr her. Ein neues Objektiv hätte für den 4-5x so hohen Preis zwar Autofokus, aber keine bessere Qualität, Farben und Kontrast sind super ... die alten Objektive sind einfach schon bei sehr offener Blende knackscharf, von der Verarbeitung noch ganz abgesehen. Ich glaube einfach, wir lassen uns alle etwas erzählen und leider oft blenden. Ich vertraue mal einem Fachmann von Nikon der sagte: "Blos nicht, verkaufen Sie diese Objkeitve nicht, niemals ... wenn Sie Ihr altes 1.4 mit dem neuen Objektiv vergleichen werden Sie wirklich enttäuscht sein. Recht hat er, das Gefühl hatte ich von Anfang an und das ist keine Nostalgie.
 
Kurz dazu: Größtenteils gehe ich mit der Meinung des Service Mitarbeiters konform,allerdings sollte man auch dies nicht pauschalisieren!
Z.Bsp. zweifle ich etwas daran,das ein vergleichbares Ai Nikkor besser als mein (zugegebner maßen wohl recht ordentliches Exemplar:D) AF-D 85 1.4 ist,und ein Ai-s 85 1.4 wird auch noch locker mit knapp 500 Euro gehandelt!
Aber wenn ich mir mein 105er AI 2.5 oder gar mein 180er Ai 2.8 ED anschaue,komme ich schon ins grübeln,ob dem Mehrpreis der aktuellen Optiken im Vergleich zur optischen Leistung! Auch mein Ai 300 4,5 ED kann sich im vergleich noch mehr als sehen lassen!
O.K. im WW Bereich gibt es definitiv Vorteile der neuen Konstruktionen und Rechnungen,aber alles ab ,sagen wir 50mm Brennweite,kann dann schon wieder ganz anders aussehen.
Ich persönlich bin sehr froh,das anscheinend gerade an Nikons FX Chip die alten Schätze wieder zur Höchstform auflaufen:):top:
Und zu guter letzt,wie schon angesprochen,wird die schöne,wertige ganz Metall- Verarbeitung heute nur noch teilweise,und dann von sündhaft teuren Nikon Pro optiken erreicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten