• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Objektive nach langer Zeit in Betrieb nehmen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 507061
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 507061

Guest
Hallo,

manchmal tauchen bei Händlern oder im Netz AF-Objektive auf, die entweder noch gar nicht benutzt oder seit vielen Jahren / seit den 1990er Jahren nicht benutzt wurden.

Kann man solche Teile einfach in Betrieb nehmen oder lieber vorher reinigen und neu schmieren o.ä.?

Danke vorab für jeden Tipp!
 
Kann man solche Teile einfach in Betrieb nehmen oder lieber vorher reinigen und neu schmieren o.ä.?
Wenn man mag und das erforderlich ist, dann kann man sie äußerlich reinigen. Was aber die Funktion angeht, ist die einfachste Variante: ausprobieren!

Präventiv da irgendetwas auseinanderzubauen oder gar Schmiermittel einzubringen, bevor man einen Funktionstest unternimmt, dürfte mehr Risiken als Chancen bergen.

Last but not least: wenn man beim Kauf ein funktionierendes Objektiv versprochen bekam, dann sollte man genau diese Funktion prüfen. Wenn es nach einer Sektion und Wiederzusammenfügung nicht funktionieren sollte, ist der Verkäufer kaum dafür verantwortlich zu machen.

Wenn keine Funktionsfähigkeit versprochen wurde, dann sollte man halt nur einen Preis zahlen, der auch dann nicht schmerzt, wenn es tatsächlich defekt sein sollte.
 
Die Funktion kannst du nur durch testen prüfen.
Klar, erst einmal eine Sichtkontrolle ob du keinen Pilz oder Trübung in der Optik hast.
Dann, wenn vorhanden, am Blendenhebel überprüfen ob die Blende richtig funktioniert und Fokus- und Zoom Wege so gehen wie sie sollen.
Elektrische Kontakte erst einmal mit Spiritus, Alkohol... reinigen.
Dann der Funktionstest bei verschiedenen Blenden an der Kamera.
Bei AF Objektiven auch einen geeigneten Fokustest bei Offenblene.
 
Danke!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten