• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Objektive an einer ist D(s)??

JamMasterJay schrieb:
welche Objektive könnt ihr generell empfehlen??

Gruß JamMasterJay
Am Besten schaust Du hier mal nach, http://forum.digitalfotonetz.de/index.php weil es etwas mühselig wäre, alles zu zitieren.

Es gibt jedenfalls viele alte SMC M- und K- und A-Objektive, die eine gute Qualität an der *istDs beweisen, auch wenn sie 20-30 Jahre alt sind, besonders natürlich Festbrennweiten, die Makros, und die *-Varianten ganz besonders.

Bei den aktuellen Objektiven sind vor allem die Limiteds zu empfehlen, soweit sie Dir nicht zu teuer sind. Bei den Zooms habe ich z.B. das empfehlenswerte FA 80-320. Überdurchschnittlich gut ist wohl auch das FA 16-45, und das 24-90, aber auch viele andere.

Nightstalker ist ja wirklich der Guru, und kann die Qualität und den Preis jedes Pentax-Objektives bestimmt für Dich schätzen.
 
danke für die schnellen antworten, werde ganz bestimmt die richtige cam, die richtigen Objektive finden, falls es eine istD werden sollte...

Gruß JamMasterJay
 
So, meine Wahl fällt jetzt entwerder auf die istD(s) oder die D70. Könnt ihr mir bei der Entscheidung zwischen den beiden Cams helfen?

Gruß JamMasterJay
 
JamMasterJay schrieb:
So, meine Wahl fällt jetzt entwerder auf die istD(s) oder die D70. Könnt ihr mir bei der Entscheidung zwischen den beiden Cams helfen?

Gruß JamMasterJay


Klar ;)

die Frage ist nur, ob Du die Hilfe wirklich willst :D


P.S. kuck mal ins Olympusforum, da wird gerade erzählt, dass die Oly E-1 zum sensationellen Preis mit dem ausgezeichneten Standardobjektiv 2,8-3,5/14-54 plus Blitz FL 36 verkauft wird (1499.-)

...nur um die Entscheidung noch ein bischen zu erschweren ;)
 
Oder die Oly E300 im Double Zoom Set. Bietet eine sehr schone Brennweitenabdeckung bei sehr guter Linsenqualität und konkurrenzlosem Preis. Das wäre eindeutig meine Wahl, wenn ich heute neu einsteigen würde.
 
Ne, also Oly is nix für mich, ich finde die Bedinung zu kompliziert, hab die Cams schon auf messen getestet, also entweder Pentax oder Nikon, Canon möchte ich net
 
Zur weiteren Hilfe, schreib dir einfach auf, welche Punkte dir wichtig sind, am besten in der Reihenfolge der Wichtigkeit. Dann schau nach, welche Kamera, bzw. besser welches System in welchen Punkten mehr bietet.
 
Hallo,

wenn Dir die Gehäusegröße egal ist, Du mit einem miserablen Sucher leben kannst und keine wechselbaren Einstellscheiben brauchst, dann kaufe die Nikon. Da hast Du Zugriff auf ein hervorragendes Objektivprogramm (bei Pentax kann man von einem Programm derzeit nicht reden). Außerdem gibt es ein verhältnismäßig großes Angebot an gebrauchten Nikon-Objektiven.

Gruß
S
 
Hi,

also die Gehäusegröße spielt keine so große rolle für mich, falls du mit einstellscheiben diese dioptrien-dinger meinst - brauch ich auch net.
Den Sucher finde ich aber ok.

Gruß JamMasterJay
 
Achso, was kann man denn damit einstellen?
Sry, aber hab noch net viel erfahrung auf dem dslr gebiet...

Gruß JamMasterJay
 
Hallo,

über die Einstellscheibe wird die Entfernung eingestellt.
Für Mikroaufnahmen brauche ich z.B. eine Klarscheibe mit Fadenkreuz.
Für Makro-/Nahaufnahmen fokussiere ich manuell. Dafür sind die modernen Mattscheiben nicht gut geeignet. Sie sind zwar hell und sehr fein mattiert, lassen aber die Schärfeebene nur schlecht erkennen. Ich habe deshalb die Standardscheibe durch eine alte, relativ grobe Mattscheibe ersetzt. Damit läßt sich wesentlich komfortabler fokussieren. Nachteil ist ein relativ grobes Sucherbild, vor allem bei lichtschwachen Objektiven.
Manche Leute schwören auf Mattscheiben mit Schnittbildentfernungsmesser oder Mikroprismenfleck - auch die lassen sich in der Pentax verwenden.

Gruß
S
 
Hi,

also ich habe mir die Cams mal genauer angeschaut, bzw. ausprobiert. Nun tendiere ich eher zur istDS oder zur 350D, so von der Ergonomie her, die D70 ist ein wenig zu groß für meine Hände, ist aber ne gute Cam. Werde mal abwarten, wie die D70s/D50 wird und ob die von der Ergonomie besser sind.
Auch werde ich mir den Objektivtest in der nächsten Colorfoto mal anschauen, welches System da das bessere ist, da ich halt nicht 1500 für ein tele ausgeben kann und will.Man, das ist echt nicht einfach...

Gruß JamMasterJay
 
JamMasterJay schrieb:
Hi,

also ich habe mir die Cams mal genauer angeschaut, bzw. ausprobiert. Nun tendiere ich eher zur istDS oder zur 350D, so von der Ergonomie her, die D70 ist ein wenig zu groß für meine Hände, ist aber ne gute Cam. Werde mal abwarten, wie die D70s/D50 wird und ob die von der Ergonomie besser sind.
Auch werde ich mir den Objektivtest in der nächsten Colorfoto mal anschauen, welches System da das bessere ist, da ich halt nicht 1500 für ein tele ausgeben kann und will.Man, das ist echt nicht einfach...

Gruß JamMasterJay


bei Colorfoto gewinnt immer Canon ;) ...
 
echt?is die CF so Canonlastig?naja, muss ma im Netz nach nem Objektiv vergleichtest suchen, aber die objektive scheinen ja recht teuer zu sein...
 
JamMasterJay schrieb:
echt?is die CF so Canonlastig?naja, muss ma im Netz nach nem Objektiv vergleichtest suchen, aber die objektive scheinen ja recht teuer zu sein...


Das Problem ist, dass Canon am besten auf dem Klavier der Tester spielen kann, die Kameras sind perfekt auf gute Tests optimiert (siehe zB Teilentfärbung bei regelmässigen SW Mustern etc.) ausserdem ist Canon ein verdammt grosser Anzeigenkunde und vor allem die Marke die die meisten Leser besitzen (und die wollen natürlich gerne lesen, dass sie das "richtige" gekauft haben.

Die Tests sind meist ein wenig komisch, zumindest kann ich, wenn meine Objektive getestet werden, selten die Ergebnisse nachvollziehen.
ZB war vor kurzem ein Test der Objektive die digital geeignet sind....komischerweise mit total anderen Ergebnisen als beim Test der istD damals mit zum Teil den gleichen Linsen. Entweder haben die nur nurchgehend Gurken gekauft diesmal, oder da stimmt was nicht mit dem Testprocedere.
Dabei hat wenn ich das noch richtig im Kopf habe sogar das 77er Limited (das meiner Meinung nach beste Pentaxobjektiv) die digitale Eignung verpasst. Die Ergebnisse der Canons lagen jeweils um die 70 Punkte, die der Pentaxobjektive knapp über 40.
Ich denke wer schon Bilder beider Kameras in der Hand hatte kann bestätigen, dass das ein wenig überzogen ist....
 
dieser Punkteunterschied ist mir auch aufgefallen. ich habe mich schon gewundert, wie so etwas sein kann und ob die pentaxen so schlecht sind, aber dann ist die CF ja echt sehr Canonlastig. man kann ja auf die einschlägigen websites zurückgreifen...

BTW:Ich habe hier noch einen Pentax 2x Konverter, taugt der was oder eher nicht?

Gruß JamMasterJay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten