Du kannst sämtliche genannten Objektive an der istDs nutzen, das 4,5/80-200 wird als eins der besten Objektive im Telebereich gehandelt das man kaufen konnte, das wird Dir wohl auch an der istDs Freude machen.
das 35-105 hatte ich selbst mal analog, es war ausgezeichnet, digital konnte ich es nicht testen, weil ich es vor über 10 Jahren verkauft habe, aber nach aller Erfahrung sollte es gut sein.
24-35 kenne ich nicht, die allgemeinen Beurteilungen sind sehr gut, speziell für digital habe ich nichts gefunden. Als sehr kurzes Zoom sollte es aber gut sein, mein festes 24/2,8 aus der K Serie ist jedenfalls ausgezeichnet an der istD.
Das 50er ist offen ein bischen weich (wen wunderts

) aber abgeblendet gut nutzbar.
Im Zweifel bei hohen Kontrasten ein bis zwei Drittelblenden unterbelichten, dann solltest Du gute Qualität bekommen.
Sportfotos sind kein Problem, man sollte dann allerdings auf das Objektiv schauen. Bei Pentax ist der AF Motor ja in der Kamera, dh je weniger Masse die Objektive zum Scharfstellen bewegen desto schneller geht die Scharfstellung. Ein 2,8/70-210 Sigma ist bei mir sehr schnell, dank Innenfokussierung. Das Sigma 135-400/170-500 wird gerne genommen und ist dank rear focussing auch recht fix. Das FA 2,8/135 ist superkompakt und auch mit IF ausgestattet.
Wenn man ein FA* Objektiv nimmt, dann ist es schon in der Klasse von Canons USM (und kostet auch heftig Geld

) mein FA* 4,5/300 ist einfach gigantisch gut (schlägt das alte 4/300 um Längen) und ist mit der FA* typischen Schnellumschaltung ausgestattet.
Ein 2,8/80-200 schwimmt hin und an durch die Bucht, ist aber doch recht teuer...und leider jeden Cent wert

...ich habe mir trotzdem ein Sigma gekauft, 1. war es leichter 2. kostet es neu weniger als das Pentax gebraucht.
Das wohl besten Consumerzoom ist das 80-320 ...es läuft zwar aus, man bekommt aber noch welche. Die neuen digital gerechneten Objektive sind noch nicht alle auf dem Markt, bislang weiss man, dass noch, wie schon oben erwähnt, ein 50-2xx der Oberklasse kommt...wohl mit Blende 4 durchgehend. Ansonsten muss man wohl noch ein wenig warten, Pentax ist als kleinerer Hersteller ein bischen langsam bei der Einführung neuer Objektive.