• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alte Nikon Objektive???

@Jchen: Ich habe eine D2Xs..... passen da auch AIS? *duck und wech*:evil:

nein!! überhaupt nicht :ugly:!! *mit hammer hinterherrenn*

naja, die D2-serie hab ich nicht erwähnt, weil sie eben eine spur teurer sind (im guten zustand)
 
nein!! überhaupt nicht :ugly:!! *mit hammer hinterherrenn*....

Naja, wenn die nicht passen, muss ich ja wohl mein Objektivpark halbieren. Alles deine Schuld:grumble: *dir Hammer abnimm*

Eine Spur ist ja nicht viel. Daher: Ja, auch die Einsteligen schaffen das :top:

Und wenn sich Jchen wieder beruhigt hat, gebe ich ihm seinen Hammer wieder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn die nicht passen, muss ich ja wohl mein Objektivpark halbieren. Alles deine Schuld:grumble: *dir Hammer abnimm*

Eine Spur ist ja nicht viel. Daher: Ja, auch die Einsteligen schaffen das :top:

Und wenn sich Jchen wieder beruhigt hat, gebe ich ihm seinen Hammer wieder :D

die D2x hat ja eine sehr breite preisspanne, von 500 bis 1200€ findet man überall was.
die um 500 sind halt dementsprechend abgenudelt. gut erhaltene findet man seltend unter 750€. (und da würde man bereits eine D300 bekommen, die technisch besser ist, aber nicht den genialen einserbody hat ;))

und ich nehme dir gerne deine MFs ab, den versand zahlst du, als "vernichtungskosten" XDD
 
Quintessenz:
  • Die Einstelligen arbeiten auch mit den manuellen gut zusammen (wurscht, ob AI'd, AI oder AIS),
  • eine D2X(s) ist billiger, als man meint,
  • eine D300 bereits für 500€ zu bekommen,
  • ich behalte neben den AI- ebenfalls meine AIS-Objektive
  • Vernichtungskosten zu zahlen lohnt sich nicht
  • und Jchen kann seinen Hammer behalten
 
ich war gestern im Laden und habe die Objektive auf der D7000 kurz getestet..

mir hat zum Teil etwas Schärfe gefehlt, am meisten beim 55mm F1.2, da war das Bild sogar bei 1/320 noch saumig.. aber das liegt evtl am nicht vorhandenen Bildstabi, dem von Hand nicht perfekten Fokus und der noch etwas schmutzigen Linsen^^

ich lade 3 fotos hoch: Makro Foto (hab vergessen das manuell eingetragene objektiv zu wechseln, Blende/Brennweite stimmt also nicht in den Exif), 55mm F1.2 und das 180mm 2.8 Zoom

jetzt muss ich halt überlegen ob ich diese Objektive überhaupt schlau verwenden kann, denn wenn nicht würde es mich eher Richtung Canon ziehen.
Gibt es viele Leute die mit solch alten Objektive und neuen DSLR's nutzen und damit gute Fotos machen?
 
plusquamimperfekt und ich fotografieren häufig mit manuelle linsen.
=)

das bild von mir ist mit dem 55/1.2 offenblende entstanden (freihand, liegend)
das objektiv neigt offen zu CA's, die sich sehr leicht rausrechnen lassen.
die "unschärfe" kannst sehr leicht mit hochpass "rausfiltern" (weichheit bei offenblende, das AF-D 50/1.4 ist auch stark davon betroffen)
 
plusquamimperfekt und ich fotografieren häufig mit manuelle linsen.
=)

das bild von mir ist mit dem 55/1.2 offenblende entstanden (freihand, liegend)
das objektiv neigt offen zu CA's, die sich sehr leicht rausrechnen lassen.
die "unschärfe" kannst sehr leicht mit hochpass "rausfiltern" (weichheit bei offenblende, das AF-D 50/1.4 ist auch stark davon betroffen)

liegend? bist Du da in der Kirche auf den Boden gelegen und hast das Foto gemacht? :D Ich hoffe das ist aus der Kirche und ich mache hier mich nicht gerde lächerlich :lol:

Mit welchem Tools rechnest Du die CA's raus? Hochpass ist nachschärfen am PC?
 
Einfach in RAW aufnehmen und das kostenlose ViewNX rechnet CAs bereits erstaunlich effektiv heraus.

Alte Linsen an modernen DSLRs? Auch wenn die D200 mittlerweile ja nach Meinung einiger Forennutzer nicht mehr zu gebrauchen ist, war die Möglichkeit gerade alte, manuell zu fokussierende Objektive mit Belichtungsmessung zu verwenden, ein Hauptkaufargument.=) Ob meine Bilder als gut gelten, weiß ich nicht. Ich bin jedenfalls damit zu frieden. Und wenn du erstmal am Fokusring der alten Nikkore oder eines Zeiss gedreht hast, wirst du den AF auch nur noch in Ausnahmesituationen vermissen... .
Es gab hier im Forum mal eine tolle Runde von MF-Liebhabern, die aber aufgrund massiver Verstimmungen mit der hiesigen Forenleitung die Fluicht ergriffen hat.=) Ein paar Bsp-Bilderthemen sind aber noch über und vllt. ist da noch das ein oder andere Bild zu finden=) Einfach mal unter "Nikon - F - Objektive" ganz oben schauen.
Wenn früher schon Leute in der Lage waren, mit diesen Objektiven geniale Fotos zu machen, sollte das heute auch noch möglich sein. Gelegentlich sind die alten Sachen auch wesentlich billiger, als die AF-Optionen. Mein Tokina 80-200/2.8 ist optisch für meine Bereiche absolut genial. Kostenpunkt, 86 Euronen...=)
 
liegend?...
Mit welchem Tools rechnest Du die CA's raus? Hochpass ist nachschärfen am PC?

ja, CNX2 von Nikon und ja :lol:
aber die Kirche war zum glück leer (es war nur ein lehrer und die restliche klasse drinnen)


Es gab hier im Forum mal eine tolle Runde von MF-Liebhabern, die aber aufgrund massiver Verstimmungen mit der hiesigen Forenleitung die Fluicht ergriffen hat.=)

ja, der massenfred wird nicht mehr genutzt. ich bin aber immer noch hier, um ab und zu was zu posten ;)
die diskussionen finden jetzt im N*k*np*int statt.
 
Vielleicht kann mir jemand helfen.

Beim 1.2er Objektiv habe ich bei Blende 1.2 und 1.4 kein scharfes sattes bild, und die Kanten an Hellen Objekten sind wie schwammrig und weichgeszeichnet..
dafür gibts sicher einen Begriff^^ Ich weiss jetzt halt nicht ob das normal ist, ob man dem entgegenwirken kann oder ob ich jetzt nur mit blende 2 oder höher Fotografieren kann mit dem Objektiv..

Ich lade euch ein Bild hoch mit links Blende 1.2, und rechts 2.

edit: sind 100% crop
 
it's not a bug, it's a feature.
nennt sich einfach "weich" bei offenblende ;-p
entgegenwirken: als stilmittel benutzen oder wegbearbeiten (nachschärfen, tonwertkurve usw...)


AI 55/1.2 @1.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Belichtung korrigieren, d.h. das hintere Rad drehen und die so die Belichtungszeit um eins, zwei, drei Striche verkürzen.

Mache ich bei meinem AiS auch immer.
 
Nun ja, am Film hat man sich die Bilder eben auch selten aus 50cm in einem Format von 1,2 m Breite angesehen (wie die 100% am Monitor). Hochauflösende Sensoren bringen eben Schwächen ans Tageslicht, die analog in den sonstigen Grenzen kaum auffielen.

Lediglich die Tendenz zu CA/PF scheint mir am digitalen Sensor stärker ausgeprägt.

Gruß messi
 
@ Jchen
Dass man mit Blende 1.2 normalerweise andere Bilder aufnimmt ist mir klar, aber es ist ein sehr gutes Beispiel um zu zeigen was ich meine;)

Gestern hatten wir wieder eine lustige Runde zuhause. Dank dem Objektiv konnte ich bei Iso 1600 noch gute Bilder machen ohne Blitz. Jedoch habe ich da wenns ging mit Blende 2 ansonsten 1.4 Fotografiert.. Bei 1.4 ist es auch schon kritisch, aber bei 1.2 kann man kein Schönes "Portrait" schiessen.. Das wird alles so weich/CA etc... Und das sieht man auch wenn man nicht 100% reinzoomt, da reicht es das Bild auf Bildschirmgrösse zu betrachen (wie man es ja auch möchte).
Evtl stellen sie auch desswegen heute nur noch 1.4er her, weil die Qualität bei 1.2 einfach nicht mehr gut genug ist?!

Dennoch bin ich froh habe ich das Objektiv, denn mit der Kit Linse hätte ich da nichts anfangen können =)

Evtl kaufe ich mir jedoch ein AF 50mm 1.8, die sind ja gut und günstig. Denn von Hand scharfstellen hat auch seine Schwierigkeit wenn man keine altmodische Mattscheibe hat.. =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten