• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alte Nikon Objektive???

Arcuos schrieb:
Das 80-200/2.8D ist davon aber nicht betroffen! Diese Linse (meines Bruders) funktioniert tadellos - auch an meiner D70!
Dann mach mal einen Fokustest im Nahbereich, Du könntest eine Überraschung erleben.

Das Problem gibt es auch mit den neueren Versionen. Steht übrigens auch im englischsprachigen Handbuch.

Grüße
Andreas
 
Andreas H schrieb:
Dann mach mal einen Fokustest im Nahbereich, Du könntest eine Überraschung erleben.
Hallo Andreas!

Ich gebe zu, dass ich die Linse meist nicht im Nahbereich benutzte... ich muss an Weihnachten (Familie!) meinen Bruder wiedermal nach der Linse Fragen...

Test folgt also nächstes Jahr!;)

Gruss
Mark
 
Hi !

Ich habe 3 alte Nikon- Optiken von einem Freund ausprobiert. Passen alle ganz problemlos. Aber zu gebrauchen sind sie überhaupt nicht. Schade !!
Gruß
Pan.
 
Hallo,

ich muß da mal wieder auf den Punkt kommen:
1. Das Objektiv mag ein Dinosaurier sein aber es hat bisher super Bilder an der 601 gemacht und daher erwarte ich auch so etwas an der D50. Bin gespannt ob mit der D200 (gut für alte Objektive ?) auch diese Abweichungen entstehen. Übrigens war der Dinosaurier zu Lebzeiten nicht für 300?/600DM zu haben. Verwechselt das der Junge mit der Nikon mit Tokina oder Hanimex ?

2. Es tritt exakt das gleiche Problem bei der Festbrennweite auf - die ist jetzt ideal für extreme Portraits und war auch nicht gerade billig. Daher gehe ich nun davon aus, daß bei diversen anderen Objektiven ähnliche Probleme hochkommen. Läßt sich leider nicht im Fotoladen prüfen !

3. Mit der Optik kann man nicht nur Briefmarken fotografieren, sondern bei CF auch schnelle Sportaufnahmen und Blitzaufnahmen über größere Distanzen. Bei Blende 8 und Landschaft hätte ich auch weiter meine Coolpix 5700 nehmen können.

4. Wenn Nyx nach BS kommt, kann er vieleicht noch eine D50 bekommen. In jedem Fall würde ich da mal nachfragen. Kit mit 1GBSD UltraII-SAN=599,-
 
hdtvfan schrieb:
Übrigens war der Dinosaurier zu Lebzeiten nicht für 300?/600DM zu haben. Verwechselt das der Junge mit der Nikon mit Tokina oder Hanimex ?

Der Junge mit der Nikon verwechselt gar nix (und schon gar nicht mit Hanimex, die hatten nie ein derartiges Objektiv). Der Junge mit der Nikon hat den heutigen Gebrauchtpreis genannt, und der stimmt mit 300 bis 400 Euro. Für das AF-Nikkor 2,8 80 - 200 hat er damals 1329 DM bezahlt.

hdtvfan schrieb:
Mit der Optik kann man nicht nur Briefmarken fotografieren, sondern bei CF auch schnelle Sportaufnahmen und Blitzaufnahmen über größere Distanzen.

Da wird dieses schöne Objektiv auch keine Schwierigkeiten machen.
 
Wanderdüne schrieb:
Fokussieren, dann einen Tick nach hinten gehen. 1,5 cm wackelt man eh meistens.
Hi,

... hilft nicht bei CF - so schnell konnt' ich gar nicht rückwärts laufen.:)

Habe nun in einem Nikon-Servicepoint meine Kamera justieren lassen.
Ergebnis: keine Probleme mehr, alle Autofokus-Einstellungen liegen nun im aktiven Schärfentiefebereich (Originalobjektiv, 80-200/2.8 und 50/1.4).

Mehr kann kann ich wirklich nicht erwarten. Ich bin begeistert.

Schöne Weihnachten !
 
Habe gestern Abend eignetlich nur aus Neugier mal versucht ein ca. 25 Jahre alten Nikkor SC 50 / 1.4, mit der ich damals phantastische Aufnahmen machte, an meine neue D50 draufzuschnallen.. Ich war echt erstaunt, dass das Teil wirklich noch draufpasst und im "M" Modus kann man damit sogar ganz brauchbare (Kunstlicht abends um 23h !) Bilder schiessen kann. Sogar die Springblende funktioniert! :top: Ich werde mal bei gutem Tageslicht ein paar Bilder bei offener Blende schiessen..
 
hi @ all ;-)
sorry das ich jezt nochmal frage habe aber bisher noch keine antwort gefunden.
kann ich wenn ich mir jezt für eine nikon f-601 objektive kaufe diese an den neuen digitalen nikon (d70, d200, [d2xs]) weiterverwenden.

ich freue mich auf die antworten :p

lg lucian
 
TM_aus_HB schrieb:
So richtig schlau werde ich aus dem Thread leider nun auch nicht......
Ich kann also dieses Objektiv ( http://cgi.ebay.de/Nikon-Objektiv-N...5QQihZ015QQcategoryZ80389QQrdZ1QQcmdZViewItem ) einfach so an meiner D50 betreiben?

Speziell dieses Objektiv wurde glaube ich noch nicht hinterfragt, aber an dieser Stelle sei noch einmal erwähnt, dass sich alle Nikon Objektive mit F-Bajonett an den digitalen Nikons betreiben lassen. Das gilt dann natürlich auch für das verlinkte Objektiv. Ansonsten gilt auch bei dieser Frage immer: RTFM. Das Handbuch hilft weiter. Garantiert. :top:

Für die, die zu faul zum Suchen sind. Bei dem Handbuch D70 sind es die Seiten 183f.

Gruss
Thorsten
 
Du warst nicht gemeint. Die Leute sind halt echt zu faul mal Seite 1 ordentlich zu lesen. Da wird in einem Posting alles erklärt.
 
Deniz schrieb:
Du warst nicht gemeint. Die Leute sind halt echt zu faul mal Seite 1 ordentlich zu lesen. Da wird in einem Posting alles erklärt.

Dass ich zu faul bin, dass ich nicht so einfach auf mir sitzen, finde ich persönlich auch etwas frech.... :eek:
Ich hab da keine erquickende Erläuterung zu meiner Fragestellung gefunden, sonst hätte ich die Frage ja nicht stellen müssen. :mad:
 
alles was bei nikon ein AF davorstehen hat, kannst du ohne einschränkungen an der D50 verwenden

somit hättma die frage glaub ich beantwortet ;)
 
TM_aus_HB schrieb:
Dass ich zu faul bin, dass ich nicht so einfach auf mir sitzen, finde ich persönlich auch etwas frech.... :eek:
Ich hab da keine erquickende Erläuterung zu meiner Fragestellung gefunden, sonst hätte ich die Frage ja nicht stellen müssen. :mad:
Auf der ersten Seite steht schon, das alles was F Bajonett hat, an Nikon DSLRs funktioniert, nur nicht AF Objektive haben an bestimmten Kameras keine Belichtungsmessung. Wie auch schon genannt kann man im Handbuch nachschauen, da gibt es eine sehr gute Liste mit Kompatibiltät, sogar die Seitenzahl wurde genannt.
Das ist für mich faul, wenn Du das anders siehst, sind wir eben nicht zwei Stühle eine Meinung. Sogar F Bajonett ist auf Wikipedia beschrieben.....
 
das heisst wenn ich das richtig verstehe, rein vom bajonet her passen _alle_ älteren objektive die sich vorher auf einer analogen nikon befanden auf neuere digitale wie die d3100? dass mit AF und blendenanzeige/einstellung nicht funktionieren wäre mir klar :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten