• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alte Nikon Objektive???

das heisst wenn ich das richtig verstehe, rein vom bajonet her passen _alle_ älteren objektive die sich vorher auf einer analogen nikon befanden auf neuere digitale
Das kommt drauf an, was es für eine analoge Nikon war.

Pre-AI-Objektive, die bis zur F4 nutzbar waren, und natürlich die speziellen F3-AF-Objektive passen nicht. Die Pre-AI lassen sich einfach auf AI-Kompatibilität modifizieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/F-Bajonett#.C3.9Cbersichtstabelle
 
nun ich bewege mich ja doch schon seit ca 10 jahren in diversen foren und die Sufu ist mir durchaus geläufig :) da ich jedoch erst vor ein paar wochen wie die jungfrau zum kinde zu eine DSLR kam und bisher noch nicht viel mit fotografie am hut hatte, bin ich quasi noch blutigster anfänger. ich frage deshalb, was mir vorschweben würde bzw was mir motivmäßig spaß macht sind zb flugzeuge am münchner flughafen. bisher hab ich lediglich ein 18-105mm würde mir aber gerne eins mit ner 300er brennweite zulegen. und die alten von den analogen gibts ja doch relativ erschwinglich. das ist der hintergrund der ganze sache :) vielen dank für deine info
 
nun ich bewege mich ja doch schon seit ca 10 jahren in diversen foren und die Sufu ist mir durchaus geläufig :) da ich jedoch erst vor ein paar wochen wie die jungfrau zum kinde zu eine DSLR kam und bisher noch nicht viel mit fotografie am hut hatte, bin ich quasi noch blutigster anfänger. ich frage deshalb, was mir vorschweben würde bzw was mir motivmäßig spaß macht sind zb flugzeuge am münchner flughafen. bisher hab ich lediglich ein 18-105mm würde mir aber gerne eins mit ner 300er brennweite zulegen. und die alten von den analogen gibts ja doch relativ erschwinglich. das ist der hintergrund der ganze sache :) vielen dank für deine info

Kauf dir doch einfach ein 55-300er, das ist auch günstig und für Flugzeuge ist es doch besser AF zu haben, gerade an Kameras mit kleinem Sucher wie der D3100.
 
..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir doch einfach ein 55-300er, das ist auch günstig und für Flugzeuge ist es doch besser AF zu haben, gerade an Kameras mit kleinem Sucher wie der D3100.

...und noch dazu mit Bildstabi, was bei 300mm sehr nützlich ist.

Die "guten" alten 300er sind für Nikon auch gebraucht ziemlich teuer. Billig sind nur die alten (Fremd-)Zooms, denen ich aber jederzeit das erwähnte 55-300AF-S vorziehen würde.

Gruß messi
 
Ich suche Alte Objektive für meine D7000
die eine Alternative zu:
AF-S NIKKOR 50mm f/1.4G
AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED (3.2x)
darstellen.
Hat sich in den letzten 10Jahren so extrem viel getan das man ein Objektiv von 2000 heute nicht mehr ernst nehmen kann?
Oder lohnt es sich nicht weil die guten Modelle die so preisstabil sind?

Kann jemand einige Empfehlungen aussprechen?
 
Ich suche Alte Objektive für meine D7000
die eine Alternative zu:
AF-S NIKKOR 50mm f/1.4G
AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED (3.2x)
darstellen.
Hat sich in den letzten 10Jahren so extrem viel getan das man ein Objektiv von 2000 heute nicht mehr ernst nehmen kann?
Oder lohnt es sich nicht weil die guten Modelle die so preisstabil sind?

Kann jemand einige Empfehlungen aussprechen?

AF-D 50/1.4, 50/1.8 AF-S
Tamron 17-50.
DX-Zooms wirst du keine alten finden, da es DX erst seit ende des 20. Jh. gibt.
 
"sinnvolle" alternative sind die: 50/1.2 (aktuellsten), 55/1.2 (schwächelt ein bisschen bei 1.2 und 1.4) und noct-nikkor 58/1.2 (schweineteuer)

andere alternativen: umgebaute pre'AI 50/1.4 (sehr feines bokeh, muss man aber mögen)
 
Hallo,

ich habe noch eine alte F-301 mit Objektiven (u.a. ein 35-70 Zoom). Ich komm´ mit den ganzen Abkürzungen für die Nikon Objektivserien hier nicht klar.

Wenn ich mir jetzt eine z.B. D7000 kaufe, kann ich die Linsen dann da dran schrauben? Vermutlich ja, weil ich sie schon mal an der D80 von nem Kumpel hatte. Leider gab´s es ja damals so eine mechanische Blendübertragung. Gibt´s für sowas auch einen Adapter?

Sorry für die wahrscheinlich schlichte Frage, aber ich weiß wenn ich die SuFu benutze immer nicht, welche der Antworten auf meine Objektive zutrifft.
 
Hallo,

ich habe noch eine alte F-301 mit Objektiven (u.a. ein 35-70 Zoom). Ich komm´ mit den ganzen Abkürzungen für die Nikon Objektivserien hier nicht klar.

Wenn ich mir jetzt eine z.B. D7000 kaufe, kann ich die Linsen dann da dran schrauben? Vermutlich ja, weil ich sie schon mal an der D80 von nem Kumpel hatte. Leider gab´s es ja damals so eine mechanische Blendübertragung. Gibt´s für sowas auch einen Adapter?

Eine D7000 hat optimale Voraussetzungen für alte manuelle Objektive, weil sie den Blendenmitnehmer für Ai eingebaut hat. D.h. die Objektive von der F-301 passen an die D7000 und auch die Belichtungsmessung funktioniert.

Eine ganz gute Übersicht, was wo passt gibt es hier:
http://www.horst-schneider.eu/nikon-f.htm
 
Das liest man gerne:D Nicht das das kaufentscheident wäre aber es ist doch eine ganz nette Option

Jetzt muss ich nur noch meine Canon verticken:)

Vielen Dank für die schnelle Antwort
 
Ich wollte mir eine D5100 kaufen, bis ich nun entdeckt habe dass die unsere alten AI und AI-s Objektive nicht unterstützt..
Echt schade, denn die Features wie schwenkbares Display, inegrierte HDR-Funktion etc waren bis anhin immer ein Argument gegen die D7000. Denn wenn ich das Display brauche, dann will ich das auch schwenken..

Gibt es da eine Alternative? Will die alten nikon objektive (Bsp: 55mm 1.2, 180mm 2.8,..) wieder hochleben lassen :)
 
Ich wollte mir eine D5100 kaufen, bis ich nun entdeckt habe dass die unsere alten AI und AI-s Objektive nicht unterstützt..
Echt schade, denn die Features wie schwenkbares Display, inegrierte HDR-Funktion etc waren bis anhin immer ein Argument gegen die D7000. Denn wenn ich das Display brauche, dann will ich das auch schwenken..

Gibt es da eine Alternative? Will die alten nikon objektive (Bsp: 55mm 1.2, 180mm 2.8,..) wieder hochleben lassen :)

Die D7k bietet doch BKT!?
Und mit einem Displaybetrachtungswinkel von 170° solltest Du schon einiges abdecken können!

Grüße,
Marco
 
Die D7k bietet doch BKT!?
Und mit einem Displaybetrachtungswinkel von 170° solltest Du schon einiges abdecken können!

Grüße,
Marco

BKT? Also setzt die auch gleich selber mehrere Bilder zusammen?

Ja aber draussen mit all den Spiegelungen muss man sich trotzdem recht krümmen und machen wenn man tief unten ein Bild machen will und das Display dazu noch spiegelt...
 
BKT? Also setzt die auch gleich selber mehrere Bilder zusammen?

Ja aber draussen mit all den Spiegelungen muss man sich trotzdem recht krümmen und machen wenn man tief unten ein Bild machen will und das Display dazu noch spiegelt...

Nein, die D7k setzt die Bilder nicht automatisch zusammen (wusste aber bis eben auch nicht, dass die D5100 das tut :cool:).

Die D5100 macht das aber auch mit lediglich zwei unterschiedlich belichteten Bildern während die D7k drei Bilder mit der BKT-Funktion macht, die dann bequem am PC zu einem HDR zusammengefügt werden können.

Grüße,
Marco
 
Dass es nur 2 Bilder waren wusste ich nicht, sollte ja aber eigentlich reichen ;)

haha, ist halt eben nicht gleich bequem wenn man das manuell am PC machen muss, als wenn das gleich die Cam erledigt.. :)

Gott, wieso kann nicht in einer Woche ne D7100 raus kommen mit Schwenkdisplay und mehr features.. weiss man ob sowas geplant ist? :)
 
nein, schwenkdisplay gehört in die "anfängerserie" von nikon, also die 5k-serie.

für AI brauchst wohl die D7000... (oder D200 und D300)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten