• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Fabrik in Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hammerbrotwerke.. gehört dazu z.b. der silo (oder was immer das auch ist) mit der A1-werbung? (gelegen an der mannswörther straße zwischen wien und der S1)?

Bei Hammerbrot war ich auch schon (wenn auch nicht drin, da waren ein paar düstere Gestallten auf dem Gelände). Das Silo gehört eher nicht dazu, steht auf dem Gelände eine Spedition oder was auch immer das sein mag.
 
Wer mal abgestellte Waggons sucht, nähe Schwechat bzw. Zentralfriedhof stehen schon seit Monaten einige alte Waggons herum. Zutritt ist natürlich möglich, am besten von der Waldseite (da wird man von der Strasse nicht gesehen). Die Dinger stehen direkt nach Tor 9 auf einem Abstellgleis. Parken kann man auf dem kleinen Parkplatz neben den Blumengeschäften. Danach einfach den Waldweg, am Schranken vorbei, folgen.

Tipp: Auf der Strassenseite befinden sich immer wieder neue Grafittis (fast nach jedem Wocheende gibt es neue *g*).

Noch ein paar Bilder:
 
@ungutknut: Sag von wo ist das Geruempel Bild auf deiner HP?

Würd mich einfacht interessieren weil ich verwilderte alte Gärten liebe...

Vor kurzem hab ich DEN verwilderten Garten schlechthin für mich entdeckt.

Die Aspanggründe im 3. Bezirk:
http://www.flashearth.com/?lat=48.188796&lon=16.394415&z=17.4&r=0&src=msl

Einst stand hier der Aspangbahnhof, ein hauptsächlich zur Judendeportation genutztes Gelände. Infos dazu hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aspangbahnhof

Heute ist dort alles verwildert und wird von einigen wenigen Anrainern gelegentlich als Naherholungsgebiet genutzt. Das ganze erinnert ein wenig an einen Jungel... teilweise wünscht man sich auch eine Machete, um voran zu kommen. Irgendjemand hat diesen Job aber zum Teil schon erledigt, denn es sind unzählige Wege freigeschlagen, die mehr an ein natürliches Labyrinth erinnern.

Wenn man genau schaut, kann man hie und da noch ein paar Überreste des Bahnhofs entdecken. Auch dürfte der eine oder andere Obdachlose in diesem Gebiet hausen.

Fazit: Interessantes Gelände, das fotografisch nicht sooo viel her gibt, (zumindest für mich nicht) aber sicher eine Erkundung wert ist.
 
Und Teil 2:
 
Schön wie immer! Schade, dass die Hallen an der Landstraße Hauptstraße nicht zugänglich zu sein scheinen, könnte ganz interessant sein.
 
Hab mir die Halle mal näher angesehen. Bin auf diesen Rundgang geklettert und hab ein paar Bilder bemacht. Rein kommt man problemlos durch ein Fenster, hab aber drauf verzichtet: Das Ding ist absolut uninteressant ;)
 
Hm, ja. Ich glaub, da hast du recht. Sieht nicht so aus, als würde es sich auszahlen, da rein zu kommen.



Aber das zahlt sich auf jeden Fall aus:
http://www.flashearth.com/?lat=48.125466&lon=16.223228&z=17.1&r=0&src=msl

Die ehemalige Betonfabrik in Kaltenleutgeben.
Ein riesiges Gelände, kunstvoll verziert mit unzähligen Graffitis und Malereien. Inzwischen mehr Galerie als Industrieruine.

Nur würde ich auf keinen Fall alleine dort hin gehen... die Gebäude sind sehr hoch, die Geländer sehr wackelig (oder nicht vorhanden) und irgendwie macht alles schon einen recht brüchigen Eindruck.

Aber ansonsten sehr empfehlenswert... vor allem, weil man nach der Erkundungstour gleich einen kamotten, badetauglichen Schottersee in Gehweite hat (siehe flashearth-link).
 
Die ersten Gebäude auf der rechten Strassenseite (wenn man von Wien kommt) haben 2 aufgeschlossene Türen, durch die man so einen "Silo" erreicht, von dem aus man im xten Stockwerk über eine Brücke zu den anderen Gebäuden kommt.

Herzlichen Dank für die Veröffentlichung der Zugänge. Durch so tolle Aktionen werden die Besitzer auf solche Lücken aufmerksam, und wie es so sein will, sind jetzt beide Türen verschlossen!
Und wenn man schon solche Gebäude besucht, vielleicht die Tür schließen, muss ja nicht jeder wissen!

LG
Gino
 
HDurch so tolle Aktionen werden die Besitzer auf solche Lücken aufmerksam, und wie es so sein will, sind jetzt beide Türen verschlossen!

Hab versucht rein zukommen, aber da sind Leute gewesen die aussahen wie vom Wachschutz!

Hm. Ich schätze mal, ihr habt recht. Ich werde besser mal die detailierten Beschreibungen entfernen... für sowas gibts ja PN.

Edit: Hey, warum kann ich meine alten Beiträge nicht mehr editieren?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten