• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Fabrik in Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fortsetzung...
 
@maverick

fotos sind geil, locations gefallen mir

ich war auch shconmal dort aba nach 5 minuten sind wachmänner von der gegnüberliegenden security firma gekommen , wollten ausweise sehen aber waren sosnt recht nett
und haben uns erlaubt zu fotografieren , obwohl ich meinen ausweis nicht gezeigt hab hehe

aba werd auf jedn fall nochmal hinschaun

danke für die info
 
Danke, Maverick, für den Tipp mit Sonnwendgasse/Gudrunstrasse.
Deine Bilder 2,4 und 8 schaun übrigens super aus. Da hab ich ja einiges nicht gesehen...

War heute dort und da gibts einiges zu entdecken. Zwar sind die Lagerhallen etwas langweilig, weil Grafitti und Gerümpel fehlen, aber man ist auf jeden Fall lange beschäftigt, wenn man alles Auskundschaften will...

Ich hab dort übrigens ein paar Bewohner getroffen... ich hab scheinbar zuvor deren "Wohnung" fotografiert. Dürften ein paar obdachlose Roma sein. Sie haben mich nicht verstanden... arg, unter welchen Umständen manche leben müssen.
...und interessant, das es auch in Wien sowas wie Slums gibt. Insgesamt hab ich dort heute ~10 solche Schlafstätten gefunden!

Wie auch immer... hier meine Fotos (die besseren gibts wie immer auf meiner Homepage zu sehen):
 
...und hier der Rest... mir fällt gerade auf, das ich eindeutig zu viel Hochformataufnahmen mach... ^^
 
Auch schöne Fotos! Man könnte ja auch mal gemeinsam auf Suche gehen, in der Umgebung stehen noch einige interessante Gebäude.

Hier ein paar Fotos aus dem Flakbunker Arenbergpark.
 
Interessant... kommt man dort einfach so rein? Wenn ja - kann man bis ganz nach oben gehen?

Wegen gemeinsamer Tour werd ich mich vielleicht mal per PM melden... sicher keine schlechte Idee...
 
Hab schon länger nicht mehr reingeschaut, aber heute stell ich wieder mal einige Fotos rein. Beiläufig auch noch eine Frage an alle. Weiss jemand wie es mit den Hammerbrotwerke in Schwechat aussieht - Zutritt möglich?

Die Fotos stammen übrigens von eine alten Umspannwerk aus dem 2.WK in Rohrau (NÖ).
 
hammerbrotwerke.. gehört dazu z.b. der silo (oder was immer das auch ist) mit der A1-werbung? (gelegen an der mannswörther straße zwischen wien und der S1)

ich fahr da des öfteren vorbei und denk mir jedesmal, wie könnt man da wohl reinkommen..?
 
Wer sich am Südbahnhof umsehen will, sollte das bald tun. Immer mehr der Gebäude verwandeln sich in riesige Schutthaufen. Leider kommt man nicht in den großen gelben Turm, obwohl man durch die Fenster Graffitis erkennen kann. Weitere Fotos bei flickr.
 
Ja, den gelben Turm hab ich auch in Angriff genommen... die Tür war leider versperrt. Dafür hab ich dort die grösste Ratte gesehen, die mir je unter gekommen ist ^^ - leider war ich mit der Kamera zu langsam.

...
Am Sonntag hab ich wieder was neues gefunden. Diesmal nicht in Wien, sondern in Wr. Neustadt. Das zählt auch zum Grossraum Wien... daher kommts einfach mal in den Thread hier rein.
Das isses:
http://www.flashearth.com/?lat=47.833254&lon=16.246201&z=18.3&r=0&src=msl

Dürfte ein Stahlwerk, oder sonst irgend ein Metallverarbeitender Betrieb (gewesen) sein. Die Anlage befindet sich offenbar zum Teil noch in Betrieb, also weiss ich nicht, wie ungestört man dort Werktags ist. Sogar am Sonntag hab ich immer wieder Stimmen aus dem westlichen, neueren Teil der Anlage gehört.

Textteil wurde auf Wunsch des Users entfernt.

Das ganze scheint mir schon etwas einsturzgefährdet zu sein - davor warnen aber eh auch etliche Schilder rund ums Gelände.
Wovor nicht gewarnt wird ist der abartig grindige, metallische Staub, der dort überall zentimeterdick auf den Maschinen, Geländern und sonstwo lagert. Atemschutzmasken wären da sicher nicht verkehrt.

Und noch ein Tipp: Nicht zur Mittagszeit fotografieren... die Kontraste sind da so hart, das man kaum vernünftig belichtete Fotos zustande bringt. Aja - und Stativ und Blitz wären sicher auch nicht falsch... dort ists arschdunkel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und hier Teil 3 mit einem Pano von der Spitze irgendeines Stahlrohr-Ungetüm-Turms aufgenommen. Blick gen Osten.

Edit: Ein paar übrige Bilder werden wie immer auf meiner Homepage erscheinen. Aber nicht mehr heute. Bin grad faul. ^^
 
Am Wochenende bin ich dort vorbeigefahren, aber da recht viele Leute auf dem Gelände waren und ich sowieso nicht viel Zeit hatte, hab ichs verschoben. Auf dem Rückweg habe ich dann aber noch etwas anderes gefunden, direkt an der Autobahnausfahrt Leobersdorf steht ein großer, gut sichtbarer Schornstein, der anscheinend zu einer Ziegelei gehört. Drumrum stehen einige verfallene Wohn- oder Bürohäuser. Das Gelände dahinter ist ein Offroad-Track. Zwar waren einige Jeeps da, aber gesehen hat mich niemand. Ich glaube auch nicht, dass die etwas gegen ein paar Fotos hätten. Die Häuser sind sowieso nicht auf deren Gelände. Einige der Häuser haben Dachböden, wobei nur einer erreichbar ist (dort liegen Spielzeugsoldaten und ein Bettgestell). Bei einem Haus ist der EIngang so zugewachsen, dass man eine Machete bräuchte. Beim dritten Dachboden steht zwar eine Heizung unter der Luke, aber man würde mit Ausrüstung weder hoch noch runter kommen. Keller habe ich keine gefunden. Der Weg daneben wird anscheinend von Dorfjugendlichen als Konsumationsstätte genutzt...

Anfahrtinfo gibts hier:

http://www.proventure.at/praesentation/profil/gelaende/ueberblickframe.htm

Weitere Fotos bei Flickr.
 
Das Foto mit dem grünen Fenster ist echt Hammer! Vor allem durch das durchblitzen der Sonnenstrahlen durch die dirty Jalousie... top!

Überhaupt eine ziemlich interessante Location. Danke für den Tipp!
Ich denke, da werd ich demnächst auch mal aufkreuzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten