Kamikay
Themenersteller
Also ich hab schon einiges gelesen wollte nun aber doch noch mal selber nachfragen.
Meine Mutter hat noch ein paar Kit-Objektive für ihr alte Eos 300 herumliegen.
Sie benutzt viel ,eigentlich nur ihr Ultra-Zoom von Sigma 28-300mm.
Die Kit-Objektive haben Brennweiten von 28-80mm und 80-200? (muss ich nachfragen)Und die würde ich für den Anfang benutzten.
Durch den APS-C Chip würde mir ja der gesamtem Weitwinkelbereich fehlen. So wie ich es gelesen habe würde die kleinste Brennweite um 45-50mm liegen. Ist das so richtig?
Nun gehe ich davon aus das es Grundsätzlich funktioniert, die entscheidende frage ist (und ich gehe davon aus) ob man als Einsteiger, fürs erste, damit zu frieden sein kann? Und wie die Bildqualität ist würde ich auch gerne ungefähr wissen.
Ich habe auch gelesen das man mit alten und guten "Analog" Objektive sehr gute Ergebnisse erzielen kann. Übung ist dafür vorausgesetzt. Könnt ihr das Bestätigen?
Gruß Dominik
Meine Mutter hat noch ein paar Kit-Objektive für ihr alte Eos 300 herumliegen.
Sie benutzt viel ,eigentlich nur ihr Ultra-Zoom von Sigma 28-300mm.
Die Kit-Objektive haben Brennweiten von 28-80mm und 80-200? (muss ich nachfragen)Und die würde ich für den Anfang benutzten.
Durch den APS-C Chip würde mir ja der gesamtem Weitwinkelbereich fehlen. So wie ich es gelesen habe würde die kleinste Brennweite um 45-50mm liegen. Ist das so richtig?
Nun gehe ich davon aus das es Grundsätzlich funktioniert, die entscheidende frage ist (und ich gehe davon aus) ob man als Einsteiger, fürs erste, damit zu frieden sein kann? Und wie die Bildqualität ist würde ich auch gerne ungefähr wissen.
Ich habe auch gelesen das man mit alten und guten "Analog" Objektive sehr gute Ergebnisse erzielen kann. Übung ist dafür vorausgesetzt. Könnt ihr das Bestätigen?
Gruß Dominik