• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Also doch Canon 100-400mmIS 4.0

Der Wechsel vom 100-400L 4.5-5.6 zu einem 4.0er wäre kein "Upgrade" sondern der Wechsel zu einem Objektiv mit völlig anderen Vor- und Nachteilen. Für einen Großteil der 100-400L Nutzer wäre es vermutlich eher ein downgrade, da die Linse schlichtweg nicht mehr unterwegs einsetzbar wäre.


ich halte objektive wie das 2,8 300mm L IS sowie das 4 500mm L IS als sehr gut freihand händelbar. also wenn es nicht zu lange ist, Z.B. 2,3 stunden, danach empfiehlt sich schon ein einbein oder dreibein.
Ich denke je nach gewichtsklasse ist ein 4 100-400 eher eine ergänzung zum alten 100-400 als ein Upgrade. Ich warte aber erstmal mindestens ein jahr ab um zu sehen ob canon hier nicht wie schon bei den letzten IS objektiven irgentetwas falsch gemacht hat (siehe 70-300 IS und 24-105 IS)
 
Ist ja fast so verlockend wie das 800er.;)
Also der Preis in Verbindung mit der Leistung, ist wohl ein absolutes haben will.
Aber ich tippe eher auf einen "Rechtschreibfehler".
Da hat vermutlich einer vom Datenblatt beim einstellen nicht richtig abgelesen.:o
 
Das 5,6er IS klingt schon eher realistisch.
 
Der Unterschied wird ähnlich einem 300L 4.0 zu einem 300L 2.8 sein. Nicht gerade ein Gewichtsunterschied, der zu unterschätzen ist. So ein 100-400L 4.0 wird dauerhaft nur stationär sinnvoll zu betreiben sein, im Gegensatz zum 100-400L 4.5-5.6

Folgern kannst du aus der durchgängigen Blende eigentlich nur auf den Mindestdurchmesser der Frontlinse. Welches Gewicht ein solches Objektiv haben könnte, ist letztlich von der Zahl der Linsen, der Zahl der Speziallinsen, dem Aufbau usw. abhängig. Und genau hier wird's spannend - gemein formuliert: Mit den beiden 70-300er-Modellen haben die Entwickler ja schonmal widersinniges bewiesen, nämlich ein Tele-Zoom ohne DO-Einsatz gewichtssparender zu konstruieren als mit, bei vergleichbaren Abbildungsleistungen. Klar gibt's auch hier Grenzen der Physik, aber +/- 500 g halte ich jederzeit für möglich.
 
Und genau hier wird's spannend - gemein formuliert: Mit den beiden 70-300er-Modellen haben die Entwickler ja schonmal widersinniges bewiesen, nämlich ein Tele-Zoom ohne DO-Einsatz gewichtssparender zu konstruieren als mit, bei vergleichbaren Abbildungsleistungen.
Nein, das ist nicht widersinnig, liegen doch das 70-300 IS und das 70-300 DO in völlig anderen Qualitätsklassen, was die Verarbeitung bzw. das MAterial betrifft, wohingegen die genannten Linsen in ähnlichen Qualitätskategorien liegen.
 
ich halte objektive wie das 2,8 300mm L IS sowie das 4 500mm L IS als sehr gut freihand händelbar. also wenn es nicht zu lange ist, Z.B. 2,3 stunden, danach empfiehlt sich schon ein einbein oder dreibein.

Ja, sind sie, wenn man aber Stunden damit rumrennen will nicht mehr, und es ging in meiner Argumentation (Aussage: nicht sehr viele 100-400L 4.5-5.6 Besitzer würden wohl auf ein 100-400L 4.0 wechseln) nicht darum, was für den einen oder anderen machbar ist (ein 500L wäre für mich auch kein Problem, da wo ich es nutzen würde) sondern um den Ottonormaluser, für den wenn er sich schon dazu durchringt wenn man hier im Forum liest schon das aktuelle 100-400L das Gewichtslimitdarstellt und der seine komplette AUsrüstung in Rucksack oder Riesentasche durch den Urlaub schleift ;).

In jedem 100-400L Thread wird ja schon jetzt seitenweise über das "zu hohe Gewicht" diskutiert.

Achja, meine Schätzungen zum Preis eines 100-400L 4.0: ca. 20% unter dem Nikon 200-400 4.0. Den Preis für ein 400L 5.6 IS der hier genannt wurde halte ich im Falle eines UVP nahen Preises dagegen für recht realistisch. Wenn das Objektiv ein Weilchen nach Markteinführung in der Größenordnung des 100-400L oder knapp darüber liegt und optisch gut ist, wärs doch eine feine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist nicht widersinnig, liegen doch das 70-300 IS und das 70-300 DO in völlig anderen Qualitätsklassen, was die Verarbeitung bzw. das MAterial betrifft, wohingegen die genannten Linsen in ähnlichen Qualitätskategorien liegen.

Hm, beide sind aus Plastik, damit fällt der entscheidende Gewichtsfaktor schon mal weg. Das DO hat die feststehende Frontlinse, 3 Linsen mehr an Bord und ist 0,5 cm dicker. Ein Schelm wer denkt, dass das Mehrgewicht damit was zu tun hat. Nee nee, es ist sicher nur eine Folge der 0,5 mm höheren Wandstärke, der leichten Dämpfung am Zoomring und der besseren Schalter am DO, die bei 40 mm weniger Länge das Gewicht in die Höhe treiben. ;)

Wie auch immer: Es ist und bleibt spannend.
 
im Nachbarforum hat wohl jemand versucht es zu bestellen und schwups änderte sich der Preis so auf ca 7498 ?.....:D :lol:

also ich mag mein 100-400er:angel:

chris:)
 
Wenn das Teil wirklich kommen sollte kann der Preis nur ein Zahlendreher sein, realistisch wären 4298.
 
Der link steht noch, aber der webhamster scheint gemerkt zu haben, dass da mit dem Preiswas nicht in Ordnung war. Bei Bestellung steht´s jetzt auf "zur Zeit vergriffen"!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten