Der Wechsel vom 100-400L 4.5-5.6 zu einem 4.0er wäre kein "Upgrade" sondern der Wechsel zu einem Objektiv mit völlig anderen Vor- und Nachteilen. Für einen Großteil der 100-400L Nutzer wäre es vermutlich eher ein downgrade, da die Linse schlichtweg nicht mehr unterwegs einsetzbar wäre.
ich halte objektive wie das 2,8 300mm L IS sowie das 4 500mm L IS als sehr gut freihand händelbar. also wenn es nicht zu lange ist, Z.B. 2,3 stunden, danach empfiehlt sich schon ein einbein oder dreibein.
Ich denke je nach gewichtsklasse ist ein 4 100-400 eher eine ergänzung zum alten 100-400 als ein Upgrade. Ich warte aber erstmal mindestens ein jahr ab um zu sehen ob canon hier nicht wie schon bei den letzten IS objektiven irgentetwas falsch gemacht hat (siehe 70-300 IS und 24-105 IS)