• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

also dann doch pentax?

ms_pentax

Themenersteller
Hallo,
ich bin seit einiger Zeit damit beschäftigt von einer Pentax K10D mit einigen Objektiven und weiteres Pentax Zeugs auf die D300 umzusteigen.
Ich bin hin und her gerissen und habe mich am Wochenende entschieden doch
meine Pentax zu behalten wegen großer finanz. Einbußen bei einem Wechsel.
Nun habe ich mir heute doch einmal eine D300 ausgeliehen um den direkten
Vergleich zu haben. Nachdem ich einige Bilder gemacht hatte und die mir auf
dem Monitor anschaute bin ich erschrocken was das für ein Rauschen ist.
Daraufhin habe ich mehrere Bilder gemacht, die Tendenz ist, dass meine K10D
deutlich weniger rauscht als die D300. Da ich mich mit der D300 nicht so gut
auskenne, hoffe ich es liegt an den EInstellungen, ansonsten ciao Nikon, ich
bleibe bei Pentax.
Anbei ein 100%crop von RAW aus lightroom ohne irgendwelche Bearbeitung.
Scharf is es nicht bei 1/25 aus der Hand, mich interessiert das rauschen, hier ISO 800 mit einem AF-S Nikkor 25-85,1:3,5-4,5G.
Kein Zweifel, die Kamera liegt mir besser in der Hand, Focus ist schneller, "Sound" ist besser...aber das Rauschen....

Bitte um Kommentare, danke
Mario

holla, habe das crop vergessen:
http://www.planorbis.de/kameraverkauf/d300_cr.jpg

hier ein ISO 200:
Habe ich vielleicht die falschen Einstellungen???
http://www.planorbis.de/kameraverkauf/d300_ISO200_cr.jpg

hier ein crop ISO 100 von der Pentax K10D, 100=niedrigste bei Pentax
200=niedrigtse bei D300 bzw. wie man so liest soll 200=100 sein vom
Rauschverhalten.
http://www.planorbis.de/kameraverkauf/K10_ISO100_cr.jpg

p.s. es geht bei den Bildern nicht um Motive, sondern nur ums rauschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe hier nur D300 Crops und kein Vergleich mit der K10D :confused:

=> Ich kann mit jeder Kamera Bilder machen die erschreckend sind erst ein Vergleich der unterschiedlichen Bodys bei gleichen Bedingungen wäre aussagefähig.
 
ansonsten ciao Nikon, ich
bleibe bei Pentax.
Anbei ein 100%crop von RAW [/URL]

Ich würde auch bei Pentax bleiben wenn ich schon eine hätte.
Die Bilder werden damit auch nicht besser. Motivklingel fehlt auch da. ;)
Nur wenn du mehr Speed brauchst, kann man über ein Wechsel nachdenken.


Wo sind die Bilder ?
Not Found
 
macht ihr aber ein Stress

ich will ja gar nichts gegen Nikon sagen, möchte mir doch selbst ein kaufen....

wie ihr seht habe ich noch nicht viele Beiträge hier abgegeben und das dauert halt ein wenig.
Der Fehler war ich habe zweimal das selbe Foto hochgeladen und auf dem Server dann umbenannt obwohl es ja die selben waren, Stress...

Mario

p.s. sollte jetzt doch wieder das selbe kommen -> neu laden!
 
Hallo Helge,

das habe ich bei deiner ersten Nachricht schon vermutet, dass du nur darauf wartest mir etwas zu unterstellen!
Die Fotos sind einfach geknipst, ohne zu schauen, ob die Belichtung stimmt noch sonstiges.
Die Fotos in Lightroom eingelesen ohne was zu ändern, "OUT OF THE CAM"
dann ein crop gemacht und als jpg abgespeichert.
Wenn du mir nicht glaubst kann ich dir die Original RAW schicken!

Mario
 
So sollten die wirklich nicht aussehen. Kann es sein das du Aktiv D-Lighting in der höchsten Stufe eingetellt hast?

Hier mal ein Rauschvergleich der D300 mit der D200. Die D200 hat einen ähnlichen Sensor wie die K10D, deshalb wird der Vergleich für dich interessant sein.
 
DU hast nix mit den Fotos gemacht, aber Lightroom.
Auch wenn du da nix ein/verstellst, wird am Foto gebastelt.
Unterstellen tue ich dir nix. Wenns so rüber kam wars keine Absicht.

Gerne kannst du mir das RAW schicken, oder uns zum download bereit legen.
Wir schauen dann weiter :)
 
Also ich hab schon öfter mal Lichtsituationen gehabt wo die Leistung der D200 hardwaremäßig am Ende war und da meine Frau nun eine D300 hat kann ich Dir mit Sicherheit sagen dass Du da irgendwie Mist gebaut hast. Für den anspruchsvollen Gebrauch ist die D300 ein wirklich gutes Werkzeug. Ich will Dir das Ding jetzt nicht einreden, aber lieber mal etwas genauer unter die Lupe nehmen bevor Du gleich von Entsetzen über die Qualität sprichst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ flat erik:
ertmal lesen was ich schreibe, dann schimpfen!
ich will ja eine D300, habe mir die doch heute ausgeleihen und nur ein paar Bilder gemacht um mich noch mehr anzufixen, doch war ich überrascht wegen des Rauschens weshalb ich in der Community um Rat suche, ob ich wohl einige falsche, mir nicht offensichtliche EInstellungen, gemacht habe!
@Helge:
hier das RAW:
http://www.planorbis.de/kameraverkauf/_DSC4533.NEF
 
Bitte meinen Beitrag nicht als Schimpfe Fehlinterpretieren :D. Aber ich fands schon kurios dass Du gleich nach ein paar unkontrollierten Testshots versuchst ein Resumé zu ziehe :D - also ich hab mir mal die Freiheit genommen mir das RAW mal mit CNX2 anzugucken. Wie man schon am Histogramm sehen kann ist es mächtig unterbelichtet - da liegt wohl IMHO der Hase im Pfeffer, das wurde dann wahrscheinlich versucht entweder mit D-Lightning oder nachträglicher Aufhellung zu korrigieren. Aber wo nicht genügend Bildinformation ist, da ist Rauschen. Also, nicht von dieser Erfahrung leiten lassen. Die D300 ist wirklich mächtig viel mehr in der Lage. Vor allem in puncto Rauschen kann man wirklich zufrieden sein.
 
@ManniD:
das Rauschen, egal wie lange belichtet wurde, sieht man in den dunklen Flächen eines Bildes am Besten, das meinet ich mit "hell", wenn man es das sieht ist schon alles zu spät.

@flat erik:
du machst mir Mut,
vielleicht ist es so wie mit einem Formel1 Rennwagen:
nur die Profis können das nutzen was drin steckt.
ich bin lernfähig!

Mario
 
Naja bei ner Kamera muß man sicherlich kein Profi sein (okay, das Wort sagt sowieso nix aus :D), aber die D200/D300 erfordern schon ein klein wenig Eingewöhnung. Point&Shoot kann man mit ein paar Tweaks zwar auch, aber dafür war sie eigentlich nie gedacht. Take a second look :D
 
Das Raw ist 2-3 Blenden unterbelichtet, weil Spotmessung und Fokus auf dem Arm des Kindes. Das Wichtigste um Rauschen zu vermeiden ist korrekt Belichten. Matrixmessung ist am Einfachsten zu handhaben, einmal einstellen und gut is.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten