• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

also dann doch pentax?

Das Pentax Bild wurde mit Multisegmentmessung gemacht, das Nikonbild mit der Spotmessung auf dem hellen Türteil und etwa zwei bis drei Stufen aufgehellt.
Der Fehler liegt bei dir.

Wenn schon Vergleiche, dann bitte auch richtige Vergleiche.

Im übrigen kann es sogar sein, dass die D300 im LowISO-Bereich ein klein wenig mehr rauscht als die K10D.
 
Mich würde mal interressieren warum du dir eine D300 holen willst wenn dir normale Testfotos nicht gelingen. Oder warst du nur zu faul das richtig zu machen?
Die k10d ist auf jeden fall was gutes für anfänger also wenn du noch nicht so geübt seien solltets dann über erst mal und schaue dich danach um.
Die beste DSLR kamera mit allen ihren featuren bringt nichts im automatik modus.

Gruss Rizle
 
ich hatte bis nov 2007 auch ne Pentax istds und k10d

das rauschverhalten bei der 300er und sogar 40x ist allemal besser als als bei den pentax modellen.

der wechsel war nach 30 jahren pentax nicht ohne, freue mich aber jedemal über den gut sitzenden fokus und das gute rauschverhalten.

letztendlich kriegt man jede cam zum rauschen wenn die belichtung nicht paßt

mom gibt es nur einen grund bei pentax zu bleiben oder zweigleisig zu fahren wenn man die lims (31/1.8, 43/1.9, 77/1.8 sowie die pans von der oplischen leistung und haptik schätzt). ich denke aber das nikon hier auch das eine oder andere schätzchen in der nächsten zeit präsentieren wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten