• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Als Fotograph auf einer Party

Spackenheimer

Themenersteller
Guten Nachmittag allerseits...

Nächste Woche findet bei uns eine "VIP" Party statt...Im Prinzip einfach nur ne normale Party wo man halt vorher jemandem befugten Bescheid sagt, dass man kommt. Werden wohl 100-150 Leute sein, vielleicht auch ein paar mehr.

Und nun sind wir auf die Idee gekommen, dass ich dort ganz "offiziell" Bilder mache, die dann auf die Website der Institution kommen...

Wie geht ihr sowas an?
Habt ihr ein T-Shirt wo "Der Fotograph" drauf steht? :D
Macht ihr einfach die Fotos von den Leuten oder fragt ihr, ob ihr mal eins machen könnt? Und wenn ja, vorher oder hinterher? Vor allem vorher wird ja sicher nervig mit der Zeit...
Sagt ihr "Ja, ich bin hier der Fotograph, die Bilder sind dann morgen (oder so) auf der Website" oder sowas?

Auf so etwas größeren Veranstaltungen habe ich halt noch keine Bilder gemacht, nur auf Partys im privaten Rahmen...

Naja, vielleicht kann mir jemand von euch mal seine Erfahrungen diesbezüglich darlegen...

Danke schonmal

MfG

Ben
 
Hallo.

>Wie geht ihr sowas an?
>Habt ihr ein T-Shirt wo "Der Fotograph" drauf steht? :D

Nein, auf keinen Fall. Die besten Fotos gelingen doch wenn die Leute sich unbeobachtet fühlen.

>Macht ihr einfach die Fotos von den Leuten oder fragt ihr, ob ihr mal eins >machen könnt? Und wenn ja, vorher oder hinterher? Vor allem vorher wird ja >sicher nervig mit der Zeit...
>Sagt ihr "Ja, ich bin hier der Fotograph, die Bilder sind dann morgen (oder so) >auf der Website" oder sowas?

Ja, genau. Einfach drauf los und bei Nachfrage auf die Homepage verweisen.

Viel Spass jedenfalls!
;)
 
Dem kann ich mich nur anschließen:
Es ist besser, wenn Dich die Leute nicht mitbekommen.

Wenn ich in meiner Lieblingstanzschule Bilder mache, werde ich vom Chef kurz vorgestellt (einfach um Mißverständnisse zu vermeiden, es gibt da ja sehr besorgte Menschen) und dann sagt er, dass man mich gleich wieder vergessen soll. Das klappt. Die Leute wissen, was Sache ist, sprechen mich an, wenn sie Fragen haben und haben an sonsten einen schönen Abend.

Wichtig: Wenn Leute Dir zu verstehen geben, dass sie nicht fotografiert werden wollen: NICHT FOTOGRAFIEREN. Dann wird alles gut.
 
Unauffällig aber elegant anziehen.

Visitenkarten dabei haben mit dem URL der Homepage. Den URL merkt sich sonst niemand bzw. ist das Reden bei Musik oft ein Problem.

Ach ja. Falls du einen indirekten Blitz hast, nimm' den. Andauerndes Blitzen direkt in die Augen kann schon sehr nervig für die Gäste sein.
 
Also aus rechtlichen Gründen solltest du eigentlich vorher fragen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die schöneren Portraits rauskommen, wenn man vorher frägt, da sich die Leute dann schön positionieren können. Nachdem du jemanden fotografiert hast, werden die Fragen automatisch kommen, wo man die Bilder besichtigen kann!

Für stimmungsvolle Aufnahmen brauchste ne ruhige Hand.

UND: Je später der Abend, desto leichter ist es zu fotografieren. Ist immer wieder erstaunlich welche Auswirkung der Alk auf die Menschheit hat ;)
 
Rein rechtlich müsstest Du nicht nur vorher fragen, sondern wegen der Veröffentlichung auch eine schriftliche Erlaubnis unterschreiben lassen. Folgende Vorgehensweise würde ich Dir empfehlen:

Für Portraits (Schwerpunkt liegt auf den Besuchern):
- vorher Fragen
- evtl. die Leute sogar ein wenig positionieren (z.B. Bühne oder Lightshow im Hintergrund)
- gleich darauf hinweisen das du zwei Bilder machst (dann sind die Augen bei einem bestimmt offen)

Für Partyfotos (Schwerpunkt liegt auf dem Event, nicht den einzelnen Besuchern):
- unauffällig fotografieren und sich evtl. danach zu erkennen geben
- ggfs. Bilder auf Wunsch wieder (sichtbar) löschen

So habe ich bis jetzt ganz gute Erfahrungen gemacht.
 
Wichtig ist, dass z.B. der Barchef und/oder die Leute der Sicherheit wissen, wer Du bist und dass Du da fotografieren darfst. Rückendeckung ist mal sehr wichtig.
Dann kommts darauf an, welche Art Fotos Du machen willst. Für spontane, die viel Stimmung rüberbringen, musst Du stets bereits sein und im richtigen Moment draufhalten. Diese Fotos dürfen auch mal etwas schräg, verwackelt oder sonstwie nicht perfekt sein, Hauptsache die Stimmung stimmt. Die (jungen) Leute sind es sich mittlerweile gewohnt, dass sie im Ausgang fotografiert werden, also kein Problem.
Dann: Portraits kriegste von alleine. Du wirst s.w. sowieso die Kamera über Kopf halten müssen, um durch die Leute hindurchzukommen. Da kommen dann schon mal viele von alleine auf Dich zu, vor allem die Männer ;) Die (hübschen) Frauen musst Du zwischendurch halt selber "abholen", die kommen meist nicht von alleine.
IMMER anschliessend zu den fotografierten Personen hin und ihnen das gelungene Foto zeigen. Wenns nicht gelungen ist, gleich nochmal eins machen. Anschliessend ein Kärtchen verteilen wo draufsteht, für wen Du arbeitest und wo die Bilder erscheinen. Auf den Kärtchen der Partyseite für die ich unterwegs bin, steht auch drauf, wohin man sich wenden kann, wenn man ein Foto von sich entfernen lassen will. Kommt aber fast nie vor.

So, das aus meiner Praxis. ;)

Sacha
 
Wenn du mit einem T-Shirt kommst, auf dem steht "Der Fotograph" werden die bestimmt Augen machen (ich würde es zumindest :> )

Aber im ernst: Mit der Kamera in der Hand (am besten mit externen Blitz drauf) -
wie soll man da unaufällig sein :)

Einfach photographieren, das wird schon.

Gruß
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
over schrieb:
Einfach photographieren, das wird schon.


Du musst aber auch noch üben, oder? ;)
Außerdem isses mir egal, wie man Votograaff schreibt, bei der verdammten Rechtschreibreform weiß doch eh keiner mehr Bescheid... Ich bin aus der Schule raus :)

Danke Sacha für deine Tips, das hat mir schonmal sehr weitergeholfen.
Das mit dem zeigen vom Bild is im Prinzip optimal, weil ich dann nich immer mit nem Spruch anfangen muss "Ja, ich mach hier Fotos vom Cafe, die sind dann online", sondern dass sich das dann quasi von selbst ergibt, dass ich den Leuten erzähle, was ich hier mache...
Mh, die Aussage is zwar unlogisch, aber egal...:)

Wenn ich nen externen Blitz hätte, das wäre natürlich schön, auch weil die Kamera für die unwissenden dadurch nochmal ein ganzes Stück "professioneller" aussieht, was sich ja sicher auf die Bereitschaft, von sich Fotos machen zu lassen positiv auswirkt. :)
 
Servus,

mach dir keinen Knoten im Kopf ;) das ergibt sich alles von alleine.
Ich fotografiere viel auf Events, meistens die von uns selber veranstalteten Shows, und werde ständig angesprochen "ob ich nicht ein Foto machen kann, und wo es dann zu sehen sei"...

Die 20D mit Batteriegriff und externem Blitz tut da schon Wirkung genug :D

Viele Grüße,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wichtigste: Respektieren, wenn jemand gerade nicht fotografiert werden will. Klingt zwar "spiessig", aber jeder hat seine ganz persönlichen Gründe - und letztendlich auch das Recht am eigenen Bild!

Auch bei der Veröffentlichung darauf achten, dass die Leute nicht lächerlich gemacht werden. Gerade tanzende oder sich laut im Dunkeln unterhaltende Partygäste können bei Blitzlicht plötzlich sehr eigenartig aussehen, und nicht jedermann möchte, dass von ihm ein solches Bild publiziert wird.

Zur Technik: Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Reflexschirm gemacht. Das ist eine weiße Pappwand (etwa Din A5), die schräg über den hochgeklappten Blitz geklemmt wird, so dass das Licht indirekt fällt, aber doch sauber und gleichmäßig.

Übrigens: Wenn die Lichteffekte aufwändig sind, würde ich auch mal ein paar Langzeitbelichtungen machen. Kann auf Partys sehr witzig aussehen (eventuell auf dem 2. Vorhang blitzen?).
 
Hm. Wenn ich eine Veranstaltung fotografiere (gottlob selten), versuch ich als erster mal nicht nervös zu sein. Und dann will ich es möglichst bequem haben - also Anzug und Co. kommt schon mal selten in Frage (nur Hochzeiten). Aber kein Studiolook.

Und vor allem kein Schild - aber Visitenkarten; die Leute fragen immer, gerade wenn man mit Kamera + Steckblitz auftaucht oder mit nem Rohr vor der Kamera rumläuft.

Ansonsten frag ich eigentlich nie "darf ich mal" sondern bitte den Veranstalter den Leute das kurz zu sagen; man will ja keinen Ärger.

Viel Spaß!
 
Noch ein Tipp von mir was das timing betrifft: die besten Portraits und Fotos von Leuten bekomme ich hin, wenn es genau in dem Moment ist, wenn sie erkennen, dass sie fotografiert werden.

Entweder sind sie etwas "genervt", was aber oft auch gute Bilder abgibt oder es kommen spontane Bilder zustande - mit Blickkontakt zur Kamera.

Alles andere sieht schnell nur gestellt oder von der Seite genipst aus. Solche Bilder macht leider fast jeder Event-Fotograf. Ausserdem versuchen Partygaeste unter Einfluss von Alkohol (und sonst noch was..) schnell besonders cool zu wirken, wenn sie wissentlich fotogrfiert werden. Diese victory zeigenden, sitzt meine coole Haarstrene auch richtig und ich muss noch mein Glas hochhalten Partybaer-Bilder schocken irgendwie nicht mehr ;)

Anbei mal eines, das im richtigen Moment entstanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja. Die gestellten Aufnahmen mag ich auch nicht.
Hier mal ein Beispiel.
pic_022.jpg

Es sollte nicht gestellt aussehen.
Bei den Bilder unten sieht man, dass die Leute Spaß hatten.
pic_014.jpg

pic_004.jpg
 
..ich mache auch auf vielen events fotos. der externe blitz sowie ein batteriegriff sind da schon äußerst praktisch. man wirkt nicht nur professionell sondern fällt auch schneller auf! vorallem der externe blitz ist traumhaft, denn das ständige anblitzen zum fokusieren ist verdammt nervig, zumal die leute dann immer frage "wie viele fotos hast du nun gemacht" oder sogar schon weggehen bevor das eigentliche bild kommt.
im allgemeinen solltest du einen netten winkel wählen und nicht frontal draufhalten, vorallem wenn es eines dieser "gestellten" bilder ist, das schaut nicht so nett aus. und der rest kommt von alleine.
nach ein wenig alkohol und weniger hemmungen klappt das schon ganz gut, vorallem mit den aufnahmen bei denen du nicht vorher um erlaubnis bittest. dann entstehen die richtig schönen bilder =) direkt aus dem geschehen..

wenn es eine nette lichtshow gibt, versuch es auch mal ohne blitz. kann oft ganz nett sein, die vielen effekte mit der kamera einzufangen. =) viel erfolg und vorallem: viel spaß! nimm dein handy mit, meistens musst du deine nummer rausgeben ;)
 
Ich fotografiere auch sehr viel in Lokalen und auf diversen Events.
Bei 80% der "Aufträge" kennen mich die meisten Leute und rufen schon aus der hintersten Ecke "Hej Amir, machst ein Foto von uns".

Wenn ich irgendwo neu bin, schaue ich mir immer die Location an, wie sind die Leute drauf, WER ist da, welcher Event, welche Umgebung... Du solltest vorher immer wissen, um was es sich handelt, damit du dich darauf einstellen kannst. Alleine schon wegen deiner Kleidung.

Wie mein Vorposter gesagt hat, mit einer 20D, Akkugriff und Aufsteckblitz wirst du nicht lange unentdeckt bleiben. Sobald du zu blitzen anfängst, wird man dich bemerken, egal mit welcher Cam. :)

Ich gehe dann immer durch und wenn ich was interessantes zum Fotografieren sehe frage ich ob die Leute ein Foto möchten. Wenns laut ist, reicht es auch aus, auf die Kamera zu zeigen oder die Kamera kurz hoch halten. Die meisten verstehen was gemeint ist.
Dann zeige ich das gerade geschossene Foto, und wenn die Person nicht zufrieden ist, lösche ich es vor der Person. Das ist am einfachsten und schafft vertrauen.
ICH FRAGE IMMER VORHER, und lösche ausnahmslos, wenn verlangt.

Wenn mich die Leute nicht kennen, bekommen sie eine Karte mit der Adresse wo die Fotos zu finden sein werden.

Wie die Leute auf dich reagieren, wirst e sofort bemerken. Es gibt immer welche die sich wichtig machen wollen und auf a Foto komisch reagieren. Deswegen vorher fragen, wenn dir die Leute irgendwie blöd kommen, dann einfach nett verabschieden und weiter gehen. Musst verstehen, dass es auch Besucher gibt, die eventuell nicht gesehen werden möchten, aus welchen Gründen auch immer....

Was ein T-shirt angeht. Wenn ich in den Clubs fotografiere habe ich meistens mein "Nightshoots" T-Shirt an, da weiß jeder um was es sich handelt und ich werde von allen Seiten gebeten ein Foto zu machen. Bei anderen Events (Modenschau, ...) wird der Ausweis verwendet, wenn nachgefragt wird kann man dann die Karten verteilen.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.

Grüße aus Salzburg, Amir
 
Hallo Spackenheimer, nachfolgend ein paar meiner Erfahrungen.
Ich fotografiere seit nunmehr einem Jahr in einer Diskothek, und hin und wieder auf verschiedenen großen und kleinen Verantaltung. Was ich sehr schnell festgestellt habe ist, das viele Leute von dem ansprechen "darf ich ein Bild von dir/ euch machen?" ehr weniger gut ankommt. Leute die sich ablichten lassen wollen, werden dich schon ansprechen. Natürlich ist es in meinen Augen kein Problem, auch mal in die Masse hinein zu fotografieren, um auch zu zeigen, das welche auf der Party waren - dieses gehört zu einer vernünftigen Preview dazu.
Und mit den "gestellten" Bildern muss ich hier leider einigen Leuten widersprechen /ist nicht böse gemeint/, denn die Leute die du fotografierst müssen mit dem Bild zufrieden sein, und sich nicht unbedingt deiner fotografischen Idee bzw. Einstellung unterordnen.

MfG SirLocke
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten