• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Als Fotograph auf einer Party

SirLocke schrieb:
Und mit den "gestellten" Bildern muss ich hier leider einigen Leuten widersprechen /ist nicht böse gemeint/, denn die Leute die du fotografierst müssen mit dem Bild zufrieden sein, und sich nicht unbedingt deiner fotografischen Idee bzw. Einstellung unterordnen.

MfG SirLocke

Dem muss ich jetzt leider wiedersprechen :evil:
Gestellte Fotos von mir sehen meistens katastrophal aus. Ich bin immer froh wenn man mich fotografiert wenn ich es nicht merke, dann kommen meistens auch ordentliche Bilder raus. Kann einfach nicht "posen". :wall:
Ich kenne übrigens viele Leute denen es so geht. Und wenn ich jemanden an einem Abend fünf mal fotografiere und eins davon gestellt ist und er sich eines aussuchen soll, dann nimmt praktisch nie jemand das gestellte. Man muss halt ein bisschen schauen, dass man die Leute in Posen erwischt, die ihnen auch ein bisschen schmeicheln. Wenn man denn will, dass diesen Leuten ihre eigenen Bilder gefallen. Manchmal will man ja auch provozieren :evil:
Grüße,

Deeroy
 
foto.amir schrieb:
I
Dann zeige ich das gerade geschossene Foto, und wenn die Person nicht zufrieden ist, lösche ich es vor der Person. Das ist am einfachsten und schafft vertrauen.
ICH FRAGE IMMER VORHER, und lösche ausnahmslos, wenn verlangt.

....

finde ich für ein sehr gutes Vorgehen, leider machen das einige nicht so. ich habe deine bilder immer als positive ausnahme im bereich der "partyfotografen" gesehen.

an den threadersteller - schau mal hier rein, da sind viele gute Bilder zu sehen

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57311&highlight=disco
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß euch!

Ich arbeite manchmal für eine Catering Firma und auf den diversen Veranstalltungen sind auch offt Fotografen. Sie tragen fast immer ein T-Shirt mit ihrer www Adresse am Rücken und ich habe noch NIE gesehen, dass sie gefragt haben ob sie Fotos machen dürfen. (manchmal steht der Fotograf auch auf der Einladung, dann wissen eh alle bescheid)

Die T-Shirts finde ich gut, dann weiss man wo es die Bilder gibt (zum fragen ist es offt zu laut) und zu übersehen sind sie so oder so nicht da es ständig blitzt.

Liebe Grüße aus Wien

Dieter
 
Schlecht ist es nur wenn zu viele Fotografen auf ner Party rumrennen. Dann sind die Gäste nach ner Zeit genervt und es kommen oft nicht viele Bilder zustande:rolleyes:

Und in letzter Zeit schiessen die Partyfoto Internetseiten wie Unkraut aus den Boden...:stupid:
 
Kann mich den ganzen Vorrednern nur anschließen.
Ich mache das so:
Ziehe mich ganz normal an; habe dann sonen kleinen "VIP" Pass an nem Club-Badgeholder um den Hans hängend... den sieht man normalerweise von weitem nicht. Wäre aber auch egal wenn, denn du fällst sowieso auf.
Ich hab normalerweise immer Kamera, Blitz drauf und Bouncer drauf.
Dann ists immer eng... du musst Kamera überm Kopf halten, um vernünftig durchzukommen... da wirst du auch automatisch für Portraits angesprochen.
Ich frage grds. niemanden. Ich laufe einfach kreuz und quer durch die "Area" und werde dann immer gefragt. Währenddessen suche ich mir dann tanzende Leute/Gruppen oder bevorzugt auch Stellen, an denen sich Kreise bilden, in den nur einer "vortanzt" oder so und mache dort meine ungestellten Bilder. Auf dem Weg dahin oder zurück wird man immer gefragt, ob man ein Foto haben kann usw..
Falls ichs dann mal eilig habe zu nem "Schauplatz" einfach sagen "ich komm nachher wieder" ... ob man das tut, ist ne andere Sache (kommt sicher auch aufs Motiv an) :DD
 
Ich hab en Trick: Wenn mich mal gerade keiner anspricht, dann drück ich ein paar Mal auf Testblitz und fünf Sekunden später bin ich belagert.

Mit den Partyseiten habt Ihr schon recht. Ich mach es seit 3 Jahren und am Anfang wars wirklich lustiger aber die meisten Seiten machen es en halbes Jahr und dann sind sie wieder weg. Steckt halt viel mehr dahinter als die Meisten denken.
 
partypiraten schrieb:
Ich hab en Trick: Wenn mich mal gerade keiner anspricht, dann drück ich ein paar Mal auf Testblitz und fünf Sekunden später bin ich belagert.
Versuchs mal mit der Abblendtaste - da geht ein Blitzgewitter los :D
 
Es fällt viel mehr auf wenn Du da durch läufst un im Takt blitzst...machmal mach ich mir meine eigene kleine Tanzfläche mit Strotoskop! ;)
 
Mein Tip: Vorher Fragen, es will nicht jeder fotografiert werden.

Rechtlich kann es nämlich schlimme folgen haben wenn sich jemand im Internet findet der das nicht will.

Ich hab schon mal mitbekommen wie jemand wegen solch einer Sache einen Anwalt eingeschaltet hat und dann fett abkassiert hat.

Visitenkarte mit Web-Adresse dabei haben, erstens wirkt dass dann seriös und die Leute können dann am nächsten Tag darauf zurückgreifen um die Fotos zu betrachten.

Zeige die Bilder gleich auf dem Display, dann kann ggf. wiederholt werden falls nicht so wie gewünscht wird.

Bilder von weiter weg werden meist nicht so gut, da die Leute dann meist in irgendwelche Richtungen schauen, Augen zu haben oder komisch aussehen.
Fotos von Leuten von hinten sind ja nicht grad so toll.

Gestellte Fotos sind vielleicht nicht immer die besten, aber sicher besser als heimlich von der Seite oder so.

Wenn du dann noch ein gutes Licht im Hintergrund hast (Disco-Scheinwerfer, Bunte Leuchten etc.) dann Belichtungszeit auf 15/100, Blende auf Max., ISO auf 400 und Zusatzblitz drauf. Perfekt.
 
ich selbst hasse es. wenn ich ungefragt fotografiert werde,
denn da kommen meist besch**** bilder aus,
ich beim reden oder essen? geht gar nicht, und so denken viele.

mal was anderes:
wie sieht es denn rechtlich aus mit dem veröffentlichen der bilder?
auch auf disco seiten werden ja immer wieder bilder veröffentlicht.
was ist wenn heinz beim knutschen mit gabi fotografiert wird und seine frau heidi dann die bilder im web sieht? (ausser dicke luft zu hause :D )
rein rechtlich müsste man doch bei solch bildern, bei denen die menschen ken Beiwerk sind, vor Veröffentlichung fragen?
 
Fun4Fun schrieb:
ich selbst hasse es. wenn ich ungefragt fotografiert werde,
denn da kommen meist besch**** bilder aus,
ich beim reden oder essen? geht gar nicht, und so denken viele.

mal was anderes:
wie sieht es denn rechtlich aus mit dem veröffentlichen der bilder?
auch auf disco seiten werden ja immer wieder bilder veröffentlicht.
was ist wenn heinz beim knutschen mit gabi fotografiert wird und seine frau heidi dann die bilder im web sieht? (ausser dicke luft zu hause :D )
rein rechtlich müsste man doch bei solch bildern, bei denen die menschen ken Beiwerk sind, vor Veröffentlichung fragen?


Vorsicht, Halbwissen (!): AFAIK haben die Leute nichts zu melden, wenn mehr als 5 Leute auf dem Bild sind, da es dann als Gruppe zählt und niemand die verbreitung des Bildes verbieten darf.
Ich glaube aber, dass die Person darauf bestehen kann, dass sie auf dem Bild unkenntlich gemacht werden soll... (bitte um Bestätigung/Korrektur!)

Also ist das Löschen meist die einfachste Methode um solche Streiterein vorzubeugen ;)
 
Also ich werd lieber ungefragt fotografiert. Denn wenn ich weiß ich werde fotografiert.... dann ists vorbei :D. Also wenn mich wer fragt sag ich meinst nein bzw sage "erwisch mich irgendwie mal wenn ichs nicht merke" ... weil ich genau weiß wenn ichs weiß gibts nix.
Drum bin ich ja auch lieber immer hinter der Kamera als davor *gg
 
Fun4Fun schrieb:
ich selbst hasse es. wenn ich ungefragt fotografiert werde,
denn da kommen meist besch**** bilder aus,
ich beim reden oder essen? geht gar nicht, und so denken viele.

mal was anderes:
wie sieht es denn rechtlich aus mit dem veröffentlichen der bilder?
auch auf disco seiten werden ja immer wieder bilder veröffentlicht.
was ist wenn heinz beim knutschen mit gabi fotografiert wird und seine frau heidi dann die bilder im web sieht? (ausser dicke luft zu hause :D )
rein rechtlich müsste man doch bei solch bildern, bei denen die menschen ken Beiwerk sind, vor Veröffentlichung fragen?


Also in Österreich ist es so, dass zuerst gefragt werden muss.

Sollte dies nicht geschehen und der Betroffene schaltet den Anwalt ein, dann kommt man im glücklichsten fall nach sofortigem Entfernen auf der Web-Seite und Entschultigung mit ca. 1000,- Euro Schadenersatz davon.
Ist also nicht ganz billig wenn nicht gefragt wird.

Um das Geld kaufe ich mir lieber ein neues Objektiv :D
 
Also bei uns in der Schweiz (war für usgang.ch tätig) war es üblich zuerst zu fotografieren, dann war es jedoch ein Muss das Bild zu zeigen und zu fragen ob man es ins Internet stellen könne. Gleichzeitig drückte man einen Flyer mit der Adresse in die Hand.

Gruss
Andras
 
hab was gefunden:
§ 22 KUG lautet wörtlich:
Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. Die Einwilligung gilt im Zweifel als erteilt, wenn der Abgebildete dafür, dass er sich abbilden ließ, eine Entlohnung erhielt. Nach dem Tode des Abgebildeten bedarf es bis zum Ablaufe von 10 Jahren der Einwilligung der Angehörigen des Abgebildeten. Angehörige im Sinne dieses Gesetzes sind der überlebende Ehegatte und die Kinder des Abgebildeten, und wenn weder ein Ehegatte noch Kinder vorhanden sind, die Eltern des Abgebildeten.


Ausnahmen:
c) Personen als "Beiwerk"

Zulässig ist die zustimmungsfreie Ablichtung von Personen als Beiwerk neben einer Landschaft oder Örtlichkeit. Die Person darf nicht Zweck der Aufnahme sein.

d) Personen bei Versammlungen

Auch auf Veranstaltungen (Versammlungen, öffentliche Feste, Demonstrationen usw.) dürfen zustimmungsfrei Aufnahmen in die Menge hinein gemacht werden. Allgemein gilt, dass in jedem Einzelfall zwischen dem Recht der Öffentlichkeit auf Berichterstattung und dem privaten Recht auf Bildnisschutz abgewogen werden muss.
dank an:
http://www.sakowski.de/skripte/eig_bild.html
 
baldigerdslrbesitzer schrieb:
Also bei uns in der Schweiz (war für usgang.ch tätig) war es üblich zuerst zu fotografieren...
Hey ! Bei denen bin ich auch ! ;)
Fragen kann man auch nachher, das ist so. Wenn sie dann partout nicht wollen, dass es veröffentlicht wird, löscht man es halt. Es gibt auch Leute wie thowi, die von sich aus lieber ungestellte Fotos von sich haben möchten.

Sacha
 
Hier bei den unterkühlten Norddeutschen geht das kaum. Die meisten sind dann genervt oder drehen sich sofort weg und sind angepisst...
So verschieden sind halt unsere Länder:rolleyes:
Die Pics von usgang find ich übrigens immer:top:
 
Ja ist komisch, bei uns in der Schweiz ist das irgendwie schon lange Brauch, dass an Partys fotografiert wird. Ich war mal für ein Jahr in Süditalien, die kennen das dort gar nicht. Seltsam eigentlich, sonst sind wir Schweizer doch immer so verklemmt.... :D

Gruss
Andras
 
Ich fotografier jetzt schon länger für ein Eventunternehmen, bin aber meistens wirklich nur auf größeren Events unterwegs .. auf Wochenenden in Stadtlokalen hab ich keine Lust.

Auf jeden Fall:

Ich frage die großteils zuerst, bei großen Menschengruppen natürlich nicht (spontan und so).
Die meistens sind damit einverstanden, nach dem Foto bekommen sies bei Wunsch noch gezeigt und wenn es ihnen nicht gefällt, wird gelöscht.

Ich hab einen rießen Pack an Visitenkarten meiner Firma mit dabei, die dann jeder Fotografiert in die Hand gedrückt bekommnt.
 
ThomasKeller schrieb:
Mein Tip: Vorher Fragen, es will nicht jeder fotografiert werden.

Rechtlich kann es nämlich schlimme folgen haben wenn sich jemand im Internet findet der das nicht will.

Ich hab schon mal mitbekommen wie jemand wegen solch einer Sache einen Anwalt eingeschaltet hat und dann fett abkassiert hat.
...

Und das ist noch die "harmlose Variante" !

Jeder kann auch sofort Anzeige erstatten. Ein "Hausbesuch" durch die Kripo (inkl. Beschlagnahmung) und Kontakt zur Staatsanwaltschaft, ist Euch dann garantiert. Und dann beweißt mal, dass Ihr die Erlaubnis für das Foto bzw. die Fotos hattet... besonders wenn dann die Person noch weiblich ist und eine Staatsanwältin den Fall bearbeitet. Da seht ihr ganz, ganz alt aus !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten