• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha runtergefallen

Thunderbird74

Themenersteller
hallo,

hab folgendes Problem...
Mir ist gerade die Alpha vom Schreibtisch (max. 1 Meter) runtergefallen. Der Aufprall wurde vom Teppich gedämpft.

Beim Einschalten surrt der Body (Objektive getauscht- Ergebnis gleich) 3 Sekunden lang (hört sich so an: drrrrrr).
weitere Funktionseinschränkung noch nicht bemerkt, hab jedoch das Gefühl das der Stabi nicht mehr geht (im Betrieb hört man ein leisen und hohen Piepston).

Werde morgen mal zu meinem Händler gehen, mal sehen was der mir dazu sagen kann.

Wäre für Tips und Vermutungen dankbar, was passiert sein könnte.
Wenn weitere Details notwendig sind, bitte fragen (hab das oben geschriebene nach meinen Empfindungen zusammen gefasst).

Gruß René
 
Klingt übel. Könnte sein, dass durch den Fall das Gyroskop zur Erfassung der Verwacklung kaputt gegangen ist oder in einer bestimmten Position verharrt. Wenn der SSS nicht mehr funktioniert könnte es daran liegen.

Mein Beileid! :eek:

Viele Grüße,

Arts
 
kann das surren und der Dauerton auch auf einen "Dauerbetrieb" des Stabi hindeuten, weil der nicht mehr klarkommt? Es ist auch bei ausgeschaltetem Stabi zu hören.
 
Kann man denn noch auslösen?
 
Schon andere Objektive rangeklemmt? Vielleicht ist ja auch nur die AF-Stange im Objektiv blockiert und der Motor versucht da was zu drehen.
 
auslösen geht noch und Objektive hab ich auch getauscht (siehe mein 1. Posting) :)

Der AF geht auch noch, bis jetzt kein Fehlfoku festgestellt.
 
auch ein leidensgenosse.
meine dslr ist auch runtergefallen, zum glück habe ich es über die jamba versichert und nun muss ich 10% v.kaufpreis selber bezahlen.
aber somit erspare ich mir noch einiges.

vg--edi
 
seit heute mittag ist sie unterwegs zum AVC Sonycenter.
Wird wohl der Stabi sein, meinte auch mein Händler hier vor Ort.
Ich brauch mal die Telefonnummer vom AVC Sonycenter in Köln.

Jetzt muss ich noch ein grosses Problem lösen...
Ich brauche leihweise ab Donnerstag abend bis ca. Dienstag nächster Woche einen Ersatzbody!

Ich will am Freitag nach Hamburg und hab hier nur noch ne Z1 rumliegen, was nicht wirklich Laune macht.
Kennt jemand einen Händler, der DSLRs (Sony oder Minolta) im Verleih hat? Logischerweise gegen Gebühr.

Einzugsbereich von Wuppertal ausgehend ganz NRW (von wegen Abholung).
Vielleicht kann mir ja auch ein Forumsmitglied aushelfen (gern gegen Aufwandsentschädigung) :o

Gruss René
 
AW: Alpha runtergefallen / Ersatzbody

Das ist nach der Story, die du hier erzählt hast, nicht dein ernst hoffe ich :D
Aber auch bei Leuten, die ihre Kamera nicht runterschmeißen, glaube ich kaum das freiwillig jemand seine Kamera verleiht:)

Hallo dslr_newbie,
ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Leider bin ich in der Schweiz und kann nicht aushelfen. Aber es gibt sicher im Forum auch welche die einen Zweitbody haben oder einen "alte" 9xi oder so. Die machen ja auch gute Bilder.
Also ich hab auch schon meine analogen Kameras an Leute ausgeliehen.:)
Oder man(N) hat einen TOP Fachhändler (nicht ganz die Internet Preise) bei dem man in so einem Fall eine Ersatzkamera ausleihen kann.....
Wieder ein Argument für den Fachhandel, oder!
Grüsse Peter
 
so, jetzt muss ich mich doch mal zu den beiden letzten postings äussern...

@dslr_newbie_91
das Du zu den weniger hilfsbereiten Menschen gehörst, hast Du mit deinem posting eindrücklich bewiesen.
Was mir jedoch zu denken gibt, ist die Art eine solche zu verallgemeinern
...glaube ich kaum das freiwillig jemand seine Kamera verleiht:)

Das es auch anders geht, hat ein Bekannter am Sonntag früh (6:00 Uhr) bewiesen. Der hat seinen Zweitbody (eine Nikon D50) von seinem Arbeitskollegen
"losgeeist" (dieser will evtl. die D50 kaufen, kommt aber wg. Krankheit nicht zum testen), damit wir Sonntag unseren gemeinsamen Ausflug machen konnten.

@clickpet
ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Leider bin ich in der Schweiz und kann nicht aushelfen. Aber es gibt sicher im Forum auch welche die einen Zweitbody haben oder einen "alte" 9xi oder so. Die machen ja auch gute Bilder.
Also ich hab auch schon meine analogen Kameras an Leute ausgeliehen.:)

genau auf diese Menschen habe ich gehofft.

Oder man(N) hat einen TOP Fachhändler (nicht ganz die Internet Preise) bei dem man in so einem Fall eine Ersatzkamera ausleihen kann.....

Mein Fachhändler kann mir ne EOS 300D mit 18-55 Objektiv leihen (die aber nicht immer verfügbar ist), aber wahrscheinlich kommt es gar nicht soweit, laut AVC in Köln ist meine Alpha seit heute wieder retour. Da hoffe ich mal, das die Schneckenpost bis Donnerstag Wuppertal erreicht.
 
was hat das mit hilfsbereit zu tun?????
ich würde meine ausrüstung auch nicht verleihen.
solltest du aber mal was zu essen brauchen wäre das kein problem :rolleyes:
 
was hat das mit hilfsbereit zu tun?????
ich würde meine ausrüstung auch nicht verleihen.

warum gibt es dann z.B. Händler, die sogar dazu bereit sind?
Liegt es wirklich nur am Profitgedanken (die Leihgebühren sind gesalzen)?
Aber selbst dazu habe ich mich ja geäussert (Aufwandsentschädigung).

Es ist mir lieber, bei einem Verleih die Leihgebühren einer Privatperson zu zahlen, als dem Handel (ist ausserdem mit Sicherheit günstiger).

Für evtl. Schäden sollte man natürlich über eine gute Haftpflichtversicherung verfügen, das betrifft sowohl das private sowie das B2C-Verleihgeschäft.
 
Sie ist wieder da :)

so, meine Alpha ist wieder zuhaus :D
heute wieder beim Händler eingetroffen.
Reparaturschein wie folgt...

Gerät demontiert und geprüft, Mechanik und Steadyshot instandgesetzt.
Reinigung, Probelauf und Endkontrolle durchgeführt.

Lief über Garantie!

Funktioniert wieder einwandfrei, nur den Bildspeicher haben sie mir resetet, naja hab ich halt wieder ein "Neugerät" :D

Gruß René
 
AW: Sie ist wieder da :)

so, meine Alpha ist wieder zuhaus :D
heute wieder beim Händler eingetroffen.
Reparaturschein wie folgt...

Gerät demontiert und geprüft, Mechanik und Steadyshot instandgesetzt.
Reinigung, Probelauf und Endkontrolle durchgeführt.

Lief über Garantie!

Funktioniert wieder einwandfrei, nur den Bildspeicher haben sie mir resetet, naja hab ich halt wieder ein "Neugerät" :D

Gruß René

Schön, das alles so gut gelaufen ist. :top:
 
Was das Ausleihen von Bodys angeht...

Wieder, wie schon einer der Vorredner schrieb, ein Verweis auf den Fachhandel...

Als meine 20D (gebraucht dort im Laden gekauft) zum Service war, bekam ich kostenlos für 14 Tage an Ort und Stelle eine 300D von meinem Fotomann zur Verfügung gestellt... Zwar "nur" eine 300D, aber besser als nix! :rolleyes: Das sind die Vorzüge des Fachhandels, des persönlichen Kontaktes... man ist geschätzter Kunde und darf mit Kulanz rechnen. So ein Service ist mit Geld gar nicht aufzuwiegen.

Daher kaufe ich im Fotofachhandel, auch wenn ich hin und wieder mal ein paar Euro mehr bezahle.

Alles "off topic", aber es passt so schön hier her...

schönes Wochenende wünscht der Stempelfix! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten