• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha runtergefallen

also den Bildspeicherzähler konnte ich wieder auf die aktuelle Bild-Nr. 44xx aktualisieren. Danke für den Hinweis, letztes Bild einspielen und neu foten, dann funzt es :)
 
also den Bildspeicherzähler konnte ich wieder auf die aktuelle Bild-Nr. 44xx aktualisieren. Danke für den Hinweis, letztes Bild einspielen und neu foten, dann funzt es :)

Das ist aber nicht der interner Bildzähler, oder? Wie sollte der denn durch ein Einspielen des letzten Bildes geändert werden können. Da könnte man ja vor dem Verkauf der Cam den Zähler zurücksetzen wie den Kilostand am Autotacho.
 
welcher Bildzähler sollte es sonst sein.

Bei mir war es folgendermaßen:
Nach Rückkehr von AVC war es DSC00056
Mein letztes Foto hatte (glaub ich :rolleyes:) DSC04456.

Danach ging es mit DSC004457 weiter, zwischendurch Wechsel von jpg auf raw, aber das war natürlich ohne Einfluss :)

Der Bildzähler fängt laut Sony bei 10000 Aufnahmen wieder bei 0 an, d.h. nach DSC09999 folgt DSC00000 oder DSC00001.
Ich hatte mal bei Sony angefragt, warum 5-stellig gezählt wird, jedoch nach 9.999 Aufnahmen genullt wird, aber leider nur zur Antwort bekommen, das es halt so angelegt ist.

Die Frage nach dem "Tacho"-Tunning ist m.E. berechtigt, da eine tatsächliche Auslösung von z.B. 55.678 Klicks nur mit 5.678 angezeigt wird.
 
welcher Bildzähler sollte es sonst sein.

Bei mir war es folgendermaßen:
Nach Rückkehr von AVC war es DSC00056
Mein letztes Foto hatte (glaub ich :rolleyes:) DSC04456.

Danach ging es mit DSC004457 weiter, zwischendurch Wechsel von jpg auf raw, aber das war natürlich ohne Einfluss :)

Der Bildzähler fängt laut Sony bei 10000 Aufnahmen wieder bei 0 an, d.h. nach DSC09999 folgt DSC00000 oder DSC00001.
Ich hatte mal bei Sony angefragt, warum 5-stellig gezählt wird, jedoch nach 9.999 Aufnahmen genullt wird, aber leider nur zur Antwort bekommen, das es halt so angelegt ist.

Die Frage nach dem "Tacho"-Tunning ist m.E. berechtigt, da eine tatsächliche Auslösung von z.B. 55.678 Klicks nur mit 5.678 angezeigt wird.


Den Zähler meine ich aber nicht. Es gibt (zumindest bei Nikon) einen internen Bildzähler, der mitzählt, wie viele Aufnahmen die Kamera schon gemacht hat. UNd dieser Zähler ist unabhängig von der Bildnummer und läßt sich meines Wissens nicht zurücksetzen. Die Anzahl der Bilder steht in den Exifs.
 
Den Zähler meine ich aber nicht. Es gibt (zumindest bei Nikon) einen internen Bildzähler, der mitzählt, wie viele Aufnahmen die Kamera schon gemacht hat. UNd dieser Zähler ist unabhängig von der Bildnummer und läßt sich meines Wissens nicht zurücksetzen. Die Anzahl der Bilder steht in den Exifs.

Richtig,
diesen Wert kann man nur mit dem Exif-Viewer auslesen, dieser Wert ist unter "Bildanzahl Total" zu finden. Das finde ich klasse bei Nikon.
Vorallem ist es hilfreich, wiedermal zu schauen, wieviel Bilder man schon verschossen hat und vorallem kann man bei neukauf schön überprüfen ob es eine Retoure-Ware ist. Meine wars zum Glück nicht ;)

Aber es gibt ein Tool, welches auch die Daten von Pentax und anderen Herstellern, bei denen es überlicherweise nur durch den Servise möglich ist, auszulesen, leider ist bis jetzt die Alpha 100 nicht dabei, vielleicht wirds ja mal aktuallisiert

http://public.robo47.net/kamera-ausloesungen-aus-original-bild-auslesen.php
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten